Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Am Donnerstag, 03.10.2024 ab 11.00h findet das Traditionelle Waldfest
zum 3.Oktober an der Feuerwehrhütte in Hillscheid statt. Die Freiwillige
Feuerwehr Hillscheid und der DRK Ortsverein Kannenbäckerland laden
alle herzlich ein, um ein paar gemütlich Stunden an der Hütte zu
verbringen.
Alte Traditionen bleiben gewahrt, die Feuerwehr verwöhnt mit dem
Spießbraten vom Holzkohlegrill, Erbsensuppe, Pommes und Co., das
DRK mit einer großen selbstgebackener Kuchenauswahl und
Heißgetränken.
„Eine zukunftsfähige Verkehrspolitik muss den Öffentlichen Verkehr außerhalb der Ballungsräume attraktiver machen. Deshalb bedauern wir es, dass der Ausbau des ÖPNV in Rheinland-Pfalz aktuell stagniert und es für die Folgejahre lediglich für eine Bestandswahrung reicht. Wenn die Mobilitätswende gelungen soll, dann muss der ÖPNV attraktiver, besser verfügbar, bezahlbar und natürlich sicher werden. Um das Potenzial des ÖPNV besser auszuschöpfen, appellieren wir als ADAC an Verkehrsunternehmen und Kommunen, die Verbindungen mit Bus und Bahn zu beschleunigen und zu verdichten, die Zuverlässigkeit zu steigern, die Tarifsysteme zu vereinfachen und die Fahrpreise zu senken.
Hamm (Sieg) (ots)
Am 21.09.2024 wird der Polizeiinspektion Altenkirchen um 22:00 Uhr eine randalierende Person im Bereich der Siegstraße in Hamm gemeldet. Diese werfe mit Bierflaschen um sich und habe bereits ein parkendes Fahrzeug beschädigt. Bereits auf der Anfahrt der Beamten der PI Altenkirchen geht ein erneuter Anruf ein, wonach die randalierende Person sich nun mit einer weiteren Person prügelt. Durch die eintreffenden Beamten kann der gemeldete Sachverhalt bestätigt werden, die beteiligten Personen werden voneinander getrennt. Der erheblich alkoholisierte Randalierer beleidigt im weiteren Verlauf die eingesetzten Beamten, er wird zur Verhinderung weiterer Straftaten dem Polizeigewahrsam zugeführt. Eine Einleitung entsprechender Strafverfahren ist erfolgt. (Quelle Polizei Hamm)
Altenkirchen (ots)
Am Samstag, dem 21.09.2024, gegen ca. 09:20 Uhr kam es zu einer Straßenverkehrsgefährdung, begangen durch einen Motorradfahrer. Die Geschädigte, eine 64 Jahre alte Dame ging mit einem Kind und ihrem Hund im Wiesental auf einem Land- und Forstwirtschaftlichem Weg in Altenkirchen spazieren. In einem Kurvenbereich kam ihr ein Motorradfahrer mit derart hoher Geschwindigkeit entgegen, dass dieser, beim Erkennen der Spaziergänger scharf abbremsen und nach links in die Wiese ausweichen musste um einen Zusammenstoß zu verhindern. Als sich die Spaziergängerin über die Verhaltensweise des Motorradfahrers beschwerte, bedankte dieser sich mit dem Zeigen des ausgestreckten Mittelfingers und fuhr in Richtung Soziokulturelles Zentrum Haus Felsenkeller davon. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um eine schwarze Motocross Maschine, an welcher kein Kennzeichen angebracht war. Der etwa 17 - 18 Jahre männliche Fahrer trug einen beigefarbenen Schutzhelm und eine dazu passende Jacke. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Gefühlvoller Indie-Pop und Alternative-Rock
Die aufstrebende Band aus Köln kombiniert geschickt englischen Indie-Pop und Alt-Rock. Es geht um Erwachsenwerden, Liebe, das große Fühlen und das Chaos, das dabei auf dem Beifahrersitz mitfährt. Die Musik entsteht in Colins Einzimmerwohnung und wird vollständig in Eigenregie produziert. Irgendwo zwischen atmosphärischem Überfluss, verwaschenen E- Gitarren und fetten Vocalstacks findet sich ein Sound wieder, den man so nur aus der US oder UK Indie-Welt kennt.
Weiterlesen ...„Du hast es in der Hand“ – kreatives Arbeiten mit Ton
Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige
Das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur lädt zum 26. Mal HIV-Betroffene und ihre Angehörigen zum Wochenende der Begegnung ein. Vom 1. bis 3. August können die Teilnehmenden in Limburg im Rahmen vonWorkshops mit ihren Händen Kreatives aus selbsthärtendem Ton und Tuffstein erschaffen.
Weiterlesen ...Hilchenbach (ots)
Ein Sicherheitsgurt führte dazu, dass am gestrigen Dienstagnachmittag (08. Juli) ein Lupo-Fahrer ins Visier der Polizei geriet.
Weiterlesen ...Seit einer Woche ist die Limburger Stadtlinie nun auch in allen Stadtteilen unterwegs. Die Umstellung mit einer Ausweitung der Linien, der Fahrleistung, neuer Haltestellen, der Taktverdichtung und nicht zuletzt mit einem neuen Anbieter war und ist auch mit einigen Umstellungsschwierigkeiten verbunden. „Im Großen und Ganzen sind wir von der Stadtlinie und der ÖPNV-Abteilung der Stadtverwaltung mit dem Ablauf zufrieden. Wir haben an einigen Stellen nachgebessert und auf Kritik unserer Fahrgäste reagiert“, sagt Hicham Azzou, Abteilungsleiter der Stadtlinie.
Weiterlesen ...Dierdorf (ots)
Am Dienstag, 08.07.2025, um die Mittagszeit, kam es in der Breslauer Straße in Dierdorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln der Haustüre in das Haus und durchsuchten dieses diese deliktstypisch. Zeugen werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen und Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Eine lange Wegstrecke, das Auf und Ab einer Wellenbahn, mehrere Sprünge über Tische (Tables), einige Steilkurven und eine Aufenthaltsfläche. Diese Begriffe kennzeichnen den neuen Pumptrack, den die Stadt Montabaur gerade neben dem Sportplatz an der Waldschule zwischen Horressen und Elgendorf bauen lässt. Die Begriffe stehen im übertragenen Sinne auch für das Engagement der Jugendlichen, die sich im Rahmen von JumaZu für den Bau des Radparcours eingesetzt hatten. Am 16. August wird dieser mit einem Rollsport-Fest eingeweiht.
Weiterlesen ...