Polizeiautobahnstation Montabaur - BAB 3 Gem. Windhagen - Grenze NRW (ots)
Am heutigen Donnerstag gegen 17:52 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Montabaur auf einen Verkehrsunfall aufmerksam. Ein litauischer Sattelzug befuhr die BAB 3 in FR Köln kurz vor der Anschlussstelle Bad Honnef / Linz, im Grenzbereich zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Plötzlich platzte der vordere linke Reifen am Zugfahrzeug des Lkws, sodass das Gespann vom rechten Fahrstreifen über den mittleren und linken kreuzte und mit der Mittelschutzplanke aus Beton kollidierte. Der 54-jährige Fahrer wurde dabei leichtverletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Weitere Verkehrsteilnehmer wurden in den Unfall nicht involviert. Eine Fremdeinwirkung konnte durch weiterführende Ermittlungen ausgeschlossen werden.
Aufgrund der Erstversorgung und Bergung des Sattelzugs wurde die BAB 3 in FR Köln kurzzeitig voll gesperrt und über ca. anderthalb Stunden sukzessive wieder freigegeben. Es entstand teilweise Rückstau bis zur Anschlussstelle Neustadt / Wied. (Quelle Polizei Montabaur)
Herdorf (ots)
Am heutigen Donnerstag, 13.08.2020, kam es gegen 17 Uhr vor dem Eingang des REWE-Marktes in der Schneiderstraße in Herdorf zu einer gefährlichen Körperverletzung. Der 24-jährige Täter griff einen 19-jährigen Mann aus dem benachbarten Neunkirchen hinterrücks an und zerschlug ein leeres Apfelmusglas auf dessen Hinterkopf. Anschließend schlug und trat er zusammen mit seiner weiblichen Begleitung auf das Opfer ein, das lediglich leichte Verletzungen in Form einer Platzwunde erlitt. Einige Minuten zuvor hatte es im Markt ein Wortgefecht zwischen den beteiligten Personen gegeben. Die Polizei Betzdorf sucht Zeugen für den Streit im Laden und die Tat im Eingangsbereich. (Quelle Polizei Neuwied)
Eigentlich war es vorgesehen, dass große Teile des Limburger Schlosses von der Jahresmitte an von der Dommusik genutzt werden. Das ist nicht der Fall. Es gibt Gründe für die Verzögerung – und sie haben ausnahmsweise mal nichts oder nur wenig mit der Corona-Pandemie zu tun, zumindest was das Schloss angeht.
Der 1. Oktober wird nach Angaben von Markus Saal, zuständig bei der Stadt für den Denkmalschutz, nun als Termin angepeilt, an dem die Dommusik große Teile des Schlosses als Mieterin nutzt. Das Risiko für eine weitere Verzögerung ist gering, viele Gewerke befinden sich in den letzten Zügen und weitere Möglichkeiten der baulichen Überraschung sind nahezu auszuschließen. Überraschungen und Anlass zu Verzögerungen hat es in den vergangenen Monaten seit Anfang des Jahres allerdings einige gegeben.
Burbach-Holzhausen (ots)
Am Mittwochabend (12.08.2020) sind zwei Menschen bei einem Frontalzusammenstoß schwer verletzt worden. Gegen 20:40 Uhr geriet ein 21-jähriger Autofahrer auf der L 730 zwischen den Burbacher Ortsteilen Holzhausen und Niederdresselndorf in einem Unwetter auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs. Dort stieß er frontal gegen den entgegenkommenden Pkw eines 26-jährigen Pkw-Fahrers. Beide wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Für die Unfallaufnahme sperrten die Einsatzkräfte die Fahrbahn komplett. Der Schaden beläuft sich auf rund 8.000,- Euro. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Der Christmas Garden Koblenz startet bald
mit noch mehr Weihnachtszauber in die 5. Saison
Europaweit 10-millionster Gast erwartet
Der Vorverkauf für das vorweihnachtliche Traditionsevent
auf der Festung Ehrenbreitstein beginnt heute!
Der goldene Herbst beginnt und mit ihm die Vorfreude auf funkelnden Lichterglanz auf der Festung
Ehrenbreitstein: Ab dem 20. November 2025 erstrahlt der Christmas Garden Koblenz mit einem neu gestalteten
audiovisuellen Rundweg. Die fünfte Ausgabe der Traditionsveranstaltung steckt voller Überraschungen mit vielen
künstlerischen Highlights und liebevoll arrangierten Details. In ganz Europa begeistern die Christmas Garden das
Publikum und erwarten in dieser Saison bereits den 10-millionsten Gast, der vielleicht sogar im Christmas Garden
Koblenz begrüßt werden wird.
Dierdorf (ots)
Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte am 15.09.2025, gegen 11:00 Uhr, ein möglicher Tageswohnungseinbruch in der Hachenburger Straße in Dierdorf verhindert werden. Der Mitteiler beobachtete zwei männliche Personen, wie diese unberechtigt das Nachbargrundstück betraten. Auf Ansprache flüchteten die Männer in unbekannte Richtung. Bei einer Nachschau stellte der Mitteiler fest, dass ein Rollladen gewaltsam hochgeschoben wurde. Zu einem Eindringen in das Gebäude ist es nicht gekommen. (Polizei Straßenhaus)
Ab November 2025: Beleghebammen von massiven Einkommensverlusten bedroht
Berlin, 15.09.2025 – Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) warnt vor gravierenden Folgen des neuen Hebammenhilfevertrags, der ab dem 1. November 2025 gilt. Die Neuregelung gefährdet das Beleghebammensystem und damit die Versorgung von Frauen – besonders in ländlichen Regionen.
Weiterlesen ...Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher
Wirges (shg) Rund 60 Menschen sind der Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ins Bürgerhaus nach Wirges gefolgt. Die Feier erinnerte an das Leben und Wirken des weltweit renommierten Mediziners – geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime, in Harvard und weltweit geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn vom Landesmusikgymnasium Montabaur. Besondere Umstände machten die Westerwälder Herkunft des Mediziners erst vor kurzem bekannt: Haxel-Schamuhns Tochter war bei einem Besuch der medizinischen Fakultät in Harvard zufällig auf den Geburtsort des Wissenschaftlers gestoßen.
Weiterlesen ...Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Handwerkmarkt – Foodtruck Meile – Verkaufsoffener Sonntag – Live Musik
Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr
wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum
Outlet Montabaur vertreten sein.
Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich haben wir auch einen echten
aktiven Schuster vor Ort der das alte Handwerk vorführt.