Mirkan Kasikci wird zur kommenden Spielzeit neuer Spielertrainer der Grün-Weißen. Der ehemalige Betzdorfer kehrt zurück und komplettiert das Trainerteam um Stefan Stark & Ersel Sahin
Betzdorf. Was für eine spürbar positive Entwicklung bei den Hausherren auf dem Bühl: Mirkan Kasikci, der kein Unbekannter auf dem Bühl ist, wechselt im Sommer als Spielertrainer vom VFB Wissen zur SG 06 zurück, war er doch in der Vergangenheit bereits in der Rheinlandliga & Bezirksliga für die SG 06 im Einsatz. ,,In den Gesprächen mit den Verantwortlichen war für mich sofort klar, dass ich hier meine Fingerabdrücke hinterlassen möchte. Ich möchte Teil dieser neuen Erfolgsgeschichte sein“, so Kasikci. Auch im Torwarttrainerteam gibt es Veränderung. Dieses wird zur kommenden Saison von Stephan Stockschläder und Alexander Zöller gebildet, die auch im Jugendbereich die ältesten Jahrgänge trainieren werden.
Altenkirchen, 30. März 2021. Von der Insolvenz der Bremer Greensill Bank ist auch der Landkreis Altenkirchen betroffen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Altenkirchen hat hier zuletzt in den Jahren 2019 und 2020 Termingelder in Höhe von insgesamt 3,6 Millionen Euro angelegt. Zwischenzeitlich wird gegen die Greensill Bank wegen Bilanzbetrugs ermittelt. Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat die Koblenzer Kanzlei Rechtsanwälte Dr. Caspers, Mock und Partner mit der Wahrnehmung seiner Interessen betraut. Derzeit wird die Forderungsanmeldung zum Insolvenzverfahren vorbereitet. Rechtliche Schritte, auch in Kooperation mit anderen geschädigten Kommunen, werden geprüft. Das operative Geschäft des AWB ist nicht gefährdet.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen verfügt über Geldmittel, die zum einen der Deckung des laufenden Geschäftsbetriebes dienen und zum anderen für die an der ehemaligen Hausmülldeponie in Nauroth vorzunehmenden Maßnahmen vorgesehen sind. Letztere wurden bisher als Termingelder angelegt. Da es sich bei Termingeldern um keine spekulative Anlageform handelt (ähnlich einer Spareinlage), entspricht diese Form der Geldanlage den geltenden kommunalrechtlichen Regelungen (vgl. § 57 Landkreisordnung i.V.m. § 78 Abs. 2 Gemeindeordnung sowie die hierzu ergangene Verwaltungsvorschrift) sowie den ergangenen verwaltungsinternen Anweisungen.
Über 400 Millionen Euro für die Autobahnen in Rheinland-Pfalz, Südhessen, dem Rhein-Main-Gebiet und dem Saarland
Niederlassungsdirektor Ulrich Neuroth: Mit einem angestrebten Bauvolumen von über 400 Millionen Euro investieren wir in den Erhalt und bedarfsgerechten Ausbau einer leistungsstarken Verkehrsinfrastruktur als tragende Säule der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft.
Mit hohen Investitionen und einem Bauprogramm über 400 Millionen Euro macht die Niederlassung West die Autobahnen weiter fit. „Wir bauen für mehr Sicherheit und Verfügbarkeit in Deutschland“, sagt der Direktor der Niederlassung West Ulrich Neuroth. Die Autobahnen in der Region West sind mit einer Gesamtlänge von mehr als 1.500 Kilometern Herzstück der Transitbewegungen in Europa. Deshalb investiert die Autobahn GmbH weiter auf hohem Niveau in die Sanierung des Autobahnnetzes.
Ruppach-Goldhausen (ots)
Am 29.03.2021 wird der Polizei Montabaur um 13:38 Uhr ein Brand bei der Firma "Die Lebensretter V-West GmbH" in Ruppach-Goldhausen gemeldet. Es stellte sich heraus, dass sich durch das Verbrennen von Abfallholz in einer Feuertonne daneben befindliche Kunststoffmaterialien für Leitplanken entzündeten. An einem dort abgestellten LKW mit Ladung ist ebenfalls Sachschaden entstanden, da dieser großer Hitze ausgesetzt war. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die freiwillige Feuerwehr aus Ruppach-Goldhausen und Montabaur war mit insgesamt 13 Einsatzkräften vor Ort. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher
Wirges (shg) Rund 60 Menschen sind der Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ins Bürgerhaus nach Wirges gefolgt. Die Feier erinnerte an das Leben und Wirken des weltweit renommierten Mediziners – geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime, in Harvard und weltweit geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn vom Landesmusikgymnasium Montabaur. Besondere Umstände machten die Westerwälder Herkunft des Mediziners erst vor kurzem bekannt: Haxel-Schamuhns Tochter war bei einem Besuch der medizinischen Fakultät in Harvard zufällig auf den Geburtsort des Wissenschaftlers gestoßen.
Weiterlesen ...Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Handwerkmarkt – Foodtruck Meile – Verkaufsoffener Sonntag – Live Musik
Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr
wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum
Outlet Montabaur vertreten sein.
Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich haben wir auch einen echten
aktiven Schuster vor Ort der das alte Handwerk vorführt.
Starke Impulse und zukunftsweisende Projekte beim größten Innovationspreis in
Rheinland-Pfalz
Koblenz, 12. September 2025 – Mit dem R56+ InnovationsCampus 2025 und der
abendlichen Verleihung des R56+ Awards hat die Regionalmarketinggesellschaft
Region56+ ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der
Region gesetzt. Die Teilnehmer und geladenen Gäste erlebten auf dem Debeka
Campus in Koblenz einen ganzen Tag voller Inspiration, Impulse und Austausch,
bevor am Abend in festlichem Rahmen der höchstdotierte Innovationspreis in
Rheinland-Pfalz verliehen wurde.
Hilfe dringend benötigt
Höhr-Grenzhausen, 15.09.2025 –
Nach über 45 Jahren engagierter Arbeit für
Kinder, Jugendliche und Familien im
Westerwald steht der Kinderschutzbund
Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. vor einem
großen Schritt:dem Umzug in neue, barrierefreie und bedarfsgerechte Räume in der Ferbachstraße 6 in
Höhr-Grenzhausen.
Betzdorf (ots)
Am 13.09.2025 kam es gegen kurz vor 02:00 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz (Busbahnhof) zu einem Körperverletzungsdelikt. Eine Gruppe von drei Personen soll hierbei aus einer größeren Personengruppe heraus angesprochen worden sein. Einer Geschädigten sei dann grundlos zweimal ins Gesicht gespuckt worden. Im darauffolgenden Streit soll einem 40-jährigen sodann von einer weiteren Person aus der Gruppe heraus ein Faustschlag ins Gesicht verpasst worden sein, sodass ihm mehrere Zähne des Unterkiefers herausfielen.
Die Gruppe, aus welcher die Angriffe erfolgten, konnte durch die Polizei nicht mehr angetroffen werden. (Polizei Betzdorf)