Aufgrund eines Rohrbruchs am Hochbehälter Elkenroth-Nauroth am 21.05., ist die Wasserversorgung der Ortsgemeinde Elkenroth zurzeit nur eingeschränkt möglich. Die schadhafte Rohrleitung konnte aufgrund von Lieferengpässen bei Rohrmaterial und Dichtschellen leider noch nicht dauerhaft repariert werden. Die Bevölkerung wird daher gebeten von größeren Wasserentnahmen wie z.B. der Befüllung von privaten Pools oder für die Gartenbewässerungen usw. abzusehen. Die endgültige Reparatur des Rohrbruchs ist in der Woche ab dem 14.06. vorgesehen. Da die Trinkwasserversorgung unserer Bevölkerung Vorrang hat, bitten wir um Ihr Verständnis. (Quelle VG Betzdorf Gebhardshain)
Malberg (ots)
Am 30.05.2021, gegen 12:30 Uhr wurde die Polizei Betzdorf zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 281 zwischen den Ortslagen Gebhardshain und Malberg gerufen. Der in Richtung Malberg fahrende 64-jährige Motorradfahrer aus der VG Westerburg verlor die Kontrolle über sein Motorrad, eine schwere Honda Goldwing, als er unmittelbar nach einer Kuppe wegen einer Rechtskurve einlenken musste. Das Motorrad geriet ins Schleudern und der Zweiradfahrer stürzte auf die Fahrbahn. Er rutschte anschließend in ein angrenzendes Wiesenstück. Das Motorrad rutschte zunächst gegen einen Baum und blieb hiernach schwer beschädigt ebenfalls in der Wiese liegen. Der schwerverletzte, aber ansprechbare Unfallbeteiligte kam wegen einer Schulterverletzung zur Behandlung in ein Krankenhaus. Das Motorrad wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Hinsichtlich der genauen Unfallursache und der Höhe des Sachschadens können bisher keine Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Neuwied)
Hillscheid (ots)
Am Samstag, 29.05.2021, gegen 04:00 Uhr, wurde in der Gartenstraße in Hillscheid ein grauer VW Touran vom Anwesen des Eigentümers entwendet. Der dunkel gekleidete Täter wurde vom Fahrzeughalter verfolgt und stellte den PKW in der nahegelegen Ringstraße ab. Anschließend flüchtete er zu Fuß in Richtung Bahnhofstraße. Die Spurenlage am PKW sowie Zeugenhinweise führten unmittelbar nach der Tat zur Ermittlung eines Tatverdächtigen.
Die Polizei Montabaur bittet Zeugen, die zur Nachtzeit verdächtige Wahrnehmung in Hillscheid gemacht haben, sich telefonisch: 02602 9226-0, oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
WW. Einmal arm, immer arm! Die Corona-Pandemie verschärft auch im Westerwald die soziale Ungleichheit weiter. Diese auch durch den neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung bestätigte Tatsache nimmt das Forum Soziale Gerechtigkeit besorgt zur Kenntnis und fordert auch auf kommunaler Ebene in der Region sich dieser für unser Gemeinwesen gefährlichen Entwicklung entgegenzustellen.
Schon zum Jahreswechsel 2020 hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit in einem „Bericht zur sozialen Lage im Westerwald“ darauf hingewiesen, dass aus der lange andauernden Corona-Krise auch bei uns eine soziale Krise zu werden droht. Denn schon vor Veröffentlichung des „Bundesarmutsberichtes“ war erkennbar, dass die Krise die Ärmsten besonders hart trifft! Schon wiederholt hat das Forum in den vergangenen Jahren unter Beteiligung vieler Expertinnen und Experten auf die zunehmende gesellschaftliche Ungleichheit hingewiesen. So war u.a. der wohl bundesweit bekannteste Armutsforscher Prof. Dr. Christoph Butterwegge bei zwei Veranstaltungen dabei und hat schon vor Corona eindringlich auf die bestehenden Gefahren für unsere Gesellschaft hingewiesen.
Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher
Wirges (shg) Rund 60 Menschen sind der Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ins Bürgerhaus nach Wirges gefolgt. Die Feier erinnerte an das Leben und Wirken des weltweit renommierten Mediziners – geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime, in Harvard und weltweit geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn vom Landesmusikgymnasium Montabaur. Besondere Umstände machten die Westerwälder Herkunft des Mediziners erst vor kurzem bekannt: Haxel-Schamuhns Tochter war bei einem Besuch der medizinischen Fakultät in Harvard zufällig auf den Geburtsort des Wissenschaftlers gestoßen.
Weiterlesen ...Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Handwerkmarkt – Foodtruck Meile – Verkaufsoffener Sonntag – Live Musik
Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr
wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum
Outlet Montabaur vertreten sein.
Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich haben wir auch einen echten
aktiven Schuster vor Ort der das alte Handwerk vorführt.
Starke Impulse und zukunftsweisende Projekte beim größten Innovationspreis in
Rheinland-Pfalz
Koblenz, 12. September 2025 – Mit dem R56+ InnovationsCampus 2025 und der
abendlichen Verleihung des R56+ Awards hat die Regionalmarketinggesellschaft
Region56+ ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der
Region gesetzt. Die Teilnehmer und geladenen Gäste erlebten auf dem Debeka
Campus in Koblenz einen ganzen Tag voller Inspiration, Impulse und Austausch,
bevor am Abend in festlichem Rahmen der höchstdotierte Innovationspreis in
Rheinland-Pfalz verliehen wurde.
Hilfe dringend benötigt
Höhr-Grenzhausen, 15.09.2025 –
Nach über 45 Jahren engagierter Arbeit für
Kinder, Jugendliche und Familien im
Westerwald steht der Kinderschutzbund
Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. vor einem
großen Schritt:dem Umzug in neue, barrierefreie und bedarfsgerechte Räume in der Ferbachstraße 6 in
Höhr-Grenzhausen.
Betzdorf (ots)
Am 13.09.2025 kam es gegen kurz vor 02:00 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz (Busbahnhof) zu einem Körperverletzungsdelikt. Eine Gruppe von drei Personen soll hierbei aus einer größeren Personengruppe heraus angesprochen worden sein. Einer Geschädigten sei dann grundlos zweimal ins Gesicht gespuckt worden. Im darauffolgenden Streit soll einem 40-jährigen sodann von einer weiteren Person aus der Gruppe heraus ein Faustschlag ins Gesicht verpasst worden sein, sodass ihm mehrere Zähne des Unterkiefers herausfielen.
Die Gruppe, aus welcher die Angriffe erfolgten, konnte durch die Polizei nicht mehr angetroffen werden. (Polizei Betzdorf)