Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Entspannung setzt sich fort: Zahl der Menschen ohne Job sinkt im Bezirk Montabaur unter 6.000 – Quote: 3,3 Prozent – Beste Chancen für junge Fachkräfte
Auch wenn das Wetter dem Frühling im Mai keine Ehre gemacht hat: Am Arbeitsmarkt setzt sich die um diese Jahreszeit gewohnte Belebung fort. Die Arbeitslosenquote des Bezirks Montabaur ist in den vergangenen Wochen erneut gesunken. Mit aktuell 3,3 Prozent liegt sie 0,2 Prozentpunkte unter dem April-Wert. Noch deutlicher ist mit 0,7 Prozentpunkten der Rückgang gegenüber dem Mai 2020. In absoluten Zahlen heißt das: Derzeit sind im Westerwald- und im Rhein-Lahn-Kreis insgesamt 5.998 Personen ohne Job gemeldet – 327 weniger als im Vormonat und 1.177 weniger als im Vorjahresmonat.
Sebastian Sauer & Niclas Ott werden mit Ihrem Immobilien-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen PREIV zur kommenden Saison neuer und langfristiger Premium-Partner des TTC Zugbrücke Grenzau. Nach sehr guten Vorgesprächen mit dem 1. Vorsitzenden Olaf Gstettner sowie dem 2. Vorsitzenden und Team- Manager Markus Ströher wurde in der letzten Woche ein langfristiger 3-Jahresvertrag unterschrieben.
„Wir freuen uns sehr, dass wir uns durch die Unterstützung von Sebastian und Niclas in den nächsten Jahren noch besser aufstellen können und ein schlagkräftiges Team formen können, das mittelfristig auch mal wieder um die Play-Offs mitspielen kann“, blickt Team-Manager Ströher hoffnungsvoll in die Zukunft.
Mudersbach (ots)
In der Nacht zum 30.05.2021 wurden an zwei Fahrzeugen in der Straße Auf'm Strüdchen in der Ortslage Mudersbach Sachbeschädigungen begangen. An dem Pkw Daimler-Benz einer 27-Jährigen und an dem Pkw Toyota eines 52-Jährigen wurden Reifen durch Messerstiche so beschädigt, dass sie bei Entdeckung der Tat bereits luftleer waren. Hinweise auf den Täter an die Polizei Betzdorf oder den Bezirksdienst in Mudersbach. (Quelle Polizei Betzdorf)
Aufgrund eines Rohrbruchs am Hochbehälter Elkenroth-Nauroth am 21.05., ist die Wasserversorgung der Ortsgemeinde Elkenroth zurzeit nur eingeschränkt möglich. Die schadhafte Rohrleitung konnte aufgrund von Lieferengpässen bei Rohrmaterial und Dichtschellen leider noch nicht dauerhaft repariert werden. Die Bevölkerung wird daher gebeten von größeren Wasserentnahmen wie z.B. der Befüllung von privaten Pools oder für die Gartenbewässerungen usw. abzusehen. Die endgültige Reparatur des Rohrbruchs ist in der Woche ab dem 14.06. vorgesehen. Da die Trinkwasserversorgung unserer Bevölkerung Vorrang hat, bitten wir um Ihr Verständnis. (Quelle VG Betzdorf Gebhardshain)
Aufgrund des Frühlingsfestes, welches von Freitag, 23. Mai bis Montag, 26. Mai auf dem Marktplatz stattfindet, wird der Platz bereits ab Freitag, 16. Mai bis einschließlich Mittwoch, 28. Mai für Kraftfahrzeuge gesperrt.
Die Sperrung ist notwendig, um den Aufbau, die Durchführung sowie den Abbau der Veranstaltung zu ermöglichen.
Ab dem 13. Mai 2025 wird die Fahrbahn des Abfahrtsastes Lahnstein im Bereich der Südtangente Koblenz in Fahrtrichtung Westerwald im Verlauf der B 327 /
B 42 instandgesetzt.
Heute vor genau 50 Jahren wurde der junge Polizeibeamte Walter Pauli aus Gebhardshain im Dienst erschossen. Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nimmt diesen besonderen Tag zum Anlass, an den viel zu frühen Tod von Walter Pauli zu erinnern – und zugleich ein Zeichen der Wertschätzung für all jene zu setzen, die täglich für Sicherheit und Ordnung in unserer Gesellschaft eintreten.
Bürgermeister Joachim Brenner betont in diesem Zusammenhang: „Ob Polizei, DRK, Ordnungsamt, Feuerwehr oder THW – die Angehörigen der sogenannten Blaulichtfamilie stehen in allen Notlagen bereit, wenn Hilfe gebraucht wird. Sie verdienen unser aller Respekt, denn sie übernehmen Verantwortung dort, wo andere Schutz suchen. Walter Pauli steht sinnbildlich für all jene, die im Dienst für unsere Gemeinschaft Opfer von Gewalt wurden.“
Nachdem Matthias Stein zu Anfang des Jahres als stellvertretender Wehrleiter der Feuerwehr VG Wirges ausgeschieden ist, fand im Mai die Wahl für die Neubesetzung statt. Gewählt wurde einstimmig Tim Punke. Der Oberbrandmeister aus Dernbach wird zukünftig Wehrleiter Thomas Huberty und den bereits amtierenden Stellvertreter Nicolas Wörsdörfer unterstützen. Vor rund zwei Jahren entschied die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges sich dafür, einen zweiten stellvertretenden Wehrleiter ins Team hinzuzuziehen, um den umfangreichen und stetig gewachsenen Aufgaben gerecht werden zu können. Tim Punke wird in erster Linie Ansprechpartner für die Gerätewarte der VG Feuerwehren sein und die Organisation der Führungsstaffel und der Feuerwehreinsatzzentrale übernehmen. Die Verbandsgemeinde Wirges wünscht dem neuen Team alles Gute und viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Ziele. (Quelle VG Wirges)
Entdeckungstouren, Mitmach-Angebote und Ausstellungseröffnung
Gleich mehrere Highlights verspricht am Sonntag, 18. Mai, der Internationale Museumstag im Landschaftsmuseum Westerwald. Besucherinnen und Besucher können dabei einen Blick hinter die Kulissen werfen und Bereiche entdecken, die sonst nicht begehbar oder einsehbar sind. So besteht die seltene Gelegenheit, die Museumswerkstatt, die Bibliothek, die Depots und Magazine in offenen Führungen um 11.00 Uhr, um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr zu erkunden.
Auch die Mitmach-Möglichkeiten kommen nicht zu kurz. Für Kinder werden ganztägig museumspädagogische Aktionen im Museum angeboten. Hier können sie an der Drehscheibe töpfern oder Schürzen und Handtücher an der fußbetriebenen Nähmaschine gestalten.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Von Kopf bis Fuß. Schätze aus Westerwälder Kleiderschränken“, die ab 15.00 Uhr in der Ausstellungshalle besichtigt werden kann.
Clara Schumann, Johannes Brahms und Robert Schumann: Um diese drei berühmten Romantik-Komponisten dreht sich das Programm des nächsten Konzerts der Reihe „Weltklassik am Klavier“ im Altenkirchener Kreishaus. Am Sonntag, 18. Mai, gastiert dazu Sofja Gülbadamova. Sie ist Preisträgerin und Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe in den USA, Frankreich, Spanien, Russland, Deutschland, Österreich und Belgien.
Weiterlesen ...