Westerburg (ots)
Am 05.01.2023, ca. 15:30 Uhr, kam es zu einem Entstehungsbrand in einer Teeküche im Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg. Ausgelöst wurde der Brand durch einen abgestellten Warmhaltebehälter aus Styropor, welcher auf dem Herd abgestellt wurde.
Durch das umsichtige Verhalten vom Pflegepersonal konnte ein Großteil der Bewohner bereits in Decken gehüllt ins Freie gebracht wurden. Die Feuerwehr unterstützte nach dem Eintreffen bei der weiteren Evakuierung. Es wurde niemand verletzt.
Der Brand konnte in der Folge schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der betroffene Bereich wurde im Anschluss an die Löschmaßnahmen gelüftet und ist derzeit nicht mehr nutzbar. (Quelle Polizei Westerburg)
Limburg. Der Kreisausschuss Limburg-Weilburg hat für das SWIM-Programm des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport zwei Maßnahmen des Hallenbadvereins Offheim angemeldet. Es wurden 50.000 Euro an Landeszuwendung für die Modernisierung und Automatisierung des Zugangs zum Hallenbad sowie die Umrüstung der Schrankschlösser beantragt. Das Foyer des Bades soll barrierefrei werden.
Dierdorf (ots)
Am Dienstagvormittag kam es im REWE Markt in der Königsberger Straße in Dierdorf zu einem ekligen Körperverletzungsdelikt. Den Angaben der geschädigten Kassiererin zufolge sei um 10:58 Uhr ein Kunde hinter den Kassenbereich getreten. Er entnahm von dort aus eine Packung Zigaretten der Marke "Parker Red". Die Kassiererin wies den Kunden darauf hin, dass dort keine Selbstbedienung herrsche und er warten soll. Der Kunde legte die Zigarettenschachtel zurück, spuckte der Kassiererin zweimal ins Gesicht und entfernte sich aus dem Markt. Die Geschädigte verspürte einen extremen Ekel und suchte im Anschluss ein Krankenhaus hinsichtlich einer Untersuchung auf ansteckende Krankheiten auf.
Der Beschuldigte wurde wie folgt beschrieben: ca. 190cm groß, normale Statur, ca. 30-40 Jahre alt, dreckige, vermatschte Schuhe (Boots o.Ä.), schwarze Kleidung, grauer Rucksack, blondes/dunkelblondes Haar, 3-Tage-Bart.
Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Bilanz der Arbeitsagentur Montabaur für 2022: Weniger Erwerbslose – Quote bei glatten 3 Prozent – Leichter Anstieg im Dezember –
Personalgewinnung mit Ausbildung, Qualifizierung und Zuwanderung
Der Arbeitsmarkt hat sich 2022 trotz des Ukrainekriegs und Nachwirkungen der Pandemie stabil gezeigt. Im Jahresdurchschnitt waren im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur 5.407 Männer und Frauen ohne Job gemeldet (Westerwaldkreis: 3.310 / Rhein-Lahn-Kreis: 2.097). Die Arbeitslosenquote lag bei 3 Prozent (WW: 2,9 / RL: 3,2). Gegenüber 2021 ist das ein Minus von 318 Personen (WW: 255 / RL: 63) bzw. 0,2 Prozentpunkten in der Quote (WW: 0,2 / RL: 0,1).
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.