Koblenz (ots)
Heute Nacht gegen 01.40 Uhr wurde die Führungszentrale des Polizeipräsidiums Koblenz über eine mögliche Sprengung eines Geldautomaten in der Nassauischen Sparkasse in Selters (Unterwesterwald, Nähe A 3) informiert. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass die beiden im Vorraum befindlichen Automaten zwar angegangen wurden, zu einer Sprengung kam es nicht.
Zeitgleich (von 21.00-03.00 Uhr) fand auf der BAB 61 (Rastplatz Höchen) aufgrund der vermehrten Tatbegehungen in den letzten Tagen und Wochen eine Großkontrolle im Zusammenhang mit Automatensprengungen statt. Die Tatörtlichkeit befindet sich etwa 50 km von der Kontrollstelle entfernt. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung nach verdächtigen Fahrzeugen verlief ohne Erfolg.
Die Polizei in Koblenz (Tel: 0261/103-0) bittet um Hinweise: Wer hat am Abend, in der Nacht oder auch an den Tagen zuvor verdächtige Fahrzeuge im Bereich Selters wahrgenommen? Als Tatfahrzeug kommen regelmäßig hochmotorisierte PKW in Betracht.
Im Rahmen der Fahrzeug- und Personenkontrollen auf dem Rastplatz Höchen wurde eine Person festgenommen, gegen die ein Haftbefehl zur Abschiebung vorlag. (Quelle Polizei Koblenz)
Koblenz (ots)
Am 29.12.2022, um 02.36 Uhr, kam es an der Hochschule auf der Karthause in Koblenz zu einer Geldautomatensprengung. Die Täter entfernten sich in einem dunklen Fahrzeug in Richtung Hunsrückhöhenstraße. Die Polizei bittet Zeugen, die weitere Hinweise zu den Tätern, der Tat oder dem Tatfahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 0261/1032690 bei der Kriminalpolizei Koblenz zu melden. (Quelle Polizei Koblenz)
A48, Mülheim-Kärlich (ots)
Heiligenroth - Am 27.12.2022, gegen 16:48 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer bei der Polizeiautobahnstation Montabaur einen schweren Verkehrsunfall auf der A48 in Fahrtrichtung Trier. Kurz vor der Anschlussstelle -Koblenz Nord- soll sich ein PKW nach Kollision mit einem anderen PKW überschlagen haben. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein 82jähriger Fahrzeugführer aus Koblenz beim Fahrstreifenwechsel den anderen PKW übersehen hatte. Durch die Kollision verlor der 53jährige Fahrer aus dem Westerwald die Kontrolle über seinen PKW und wurde Richtung Betonschutzwand abgewiesen. Durch die Kollision mit der Schutzwand hob der PKW ab und überschlug sich. Die beiden Insassen wurden dabei leicht verletzt und wurden vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Die Richtungsfahrbahn Trier war für die Dauer der Unfallaufnahme ca. eine Stunde voll gesperrt. Die Staulänge betrug zeitweise bis zu 5 km. Die Gesamtschadenshöhe wird auf ca. 20.000,-EUR geschätzt. (Quelle Polizei Montabaur)
Mudersbach (ots)
Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Freitag, den 23.12.22, 18:30 Uhr bis Sonntag, den 25.12.2022, 17:20 Uhr in ein Gebäude in der Adolfstraße ein, in dem sich im Obergeschoss zwei Wohnungen und im Erdgeschoss und Keller ein Büro und eine Krankengymnastikpraxis befinden. Wahrscheinlich mittels eines Brecheisens wurde ein Fenster aufgehebelt. Anschließend wurde eine Türe beschädigt. Die Räumlichkeiten wurden durchwühlt. Eine abschließende Diebesgutliste liegt noch nicht vor. Das Fehlen eines gringen Bargeldbetrages wurde bereits festgestellt.
Der Christmas Garden Koblenz startet bald
mit noch mehr Weihnachtszauber in die 5. Saison
Europaweit 10-millionster Gast erwartet
Der Vorverkauf für das vorweihnachtliche Traditionsevent
auf der Festung Ehrenbreitstein beginnt heute!
Der goldene Herbst beginnt und mit ihm die Vorfreude auf funkelnden Lichterglanz auf der Festung
Ehrenbreitstein: Ab dem 20. November 2025 erstrahlt der Christmas Garden Koblenz mit einem neu gestalteten
audiovisuellen Rundweg. Die fünfte Ausgabe der Traditionsveranstaltung steckt voller Überraschungen mit vielen
künstlerischen Highlights und liebevoll arrangierten Details. In ganz Europa begeistern die Christmas Garden das
Publikum und erwarten in dieser Saison bereits den 10-millionsten Gast, der vielleicht sogar im Christmas Garden
Koblenz begrüßt werden wird.
Dierdorf (ots)
Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte am 15.09.2025, gegen 11:00 Uhr, ein möglicher Tageswohnungseinbruch in der Hachenburger Straße in Dierdorf verhindert werden. Der Mitteiler beobachtete zwei männliche Personen, wie diese unberechtigt das Nachbargrundstück betraten. Auf Ansprache flüchteten die Männer in unbekannte Richtung. Bei einer Nachschau stellte der Mitteiler fest, dass ein Rollladen gewaltsam hochgeschoben wurde. Zu einem Eindringen in das Gebäude ist es nicht gekommen. (Polizei Straßenhaus)
Ab November 2025: Beleghebammen von massiven Einkommensverlusten bedroht
Berlin, 15.09.2025 – Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) warnt vor gravierenden Folgen des neuen Hebammenhilfevertrags, der ab dem 1. November 2025 gilt. Die Neuregelung gefährdet das Beleghebammensystem und damit die Versorgung von Frauen – besonders in ländlichen Regionen.
Weiterlesen ...Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher
Wirges (shg) Rund 60 Menschen sind der Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ins Bürgerhaus nach Wirges gefolgt. Die Feier erinnerte an das Leben und Wirken des weltweit renommierten Mediziners – geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime, in Harvard und weltweit geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn vom Landesmusikgymnasium Montabaur. Besondere Umstände machten die Westerwälder Herkunft des Mediziners erst vor kurzem bekannt: Haxel-Schamuhns Tochter war bei einem Besuch der medizinischen Fakultät in Harvard zufällig auf den Geburtsort des Wissenschaftlers gestoßen.
Weiterlesen ...Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Handwerkmarkt – Foodtruck Meile – Verkaufsoffener Sonntag – Live Musik
Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr
wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum
Outlet Montabaur vertreten sein.
Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich haben wir auch einen echten
aktiven Schuster vor Ort der das alte Handwerk vorführt.