Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Am Mittwochabend konnte die Polizei in Mengerskirchen einen Brandstifter kurz nach seiner Feuerlegung festnehmen. Der 31-Jährige hatte eine Garage in der Hauptstraße betreten und dort ein Feuer gelegt. Beim Verlassen der Garage wurde er von Zeugen beobachtet und teilweise auch angesprochen. Der Mann redete jedoch wirr und entfernte sich vom Tatort. Kurz darauf waren auch schon Flammen zu sehen und es kam zu mehreren Knallgeräuschen aus der Garage. Feuerwehr und Polizei eilten in die Hauptstraße, wo die Garage bereits in Flammen stand. Ein Übergreifen des Brandes auf die angrenzenden Häuser konnte von der Feuerwehr verhindert und die Flammen gelöscht werden. Eine Streife der Polizei fahndete nach dem Brandstifter und entdeckte diesen mithilfe eines Zeugen in der Straße "Im Roth". Die Beamten nahmen den 31-Jährigen fest und brachten ihn zur Polizeidienststelle. Da er offensichtlich nicht Herr seiner Sinne war und eine Gefahr für sich und andere darstellte, wurde der Mann schließlich in einer Fachklinik untergebracht. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Brandstiftung, der entstandene Schaden wird auf 15.000 EUR geschätzt. (Quelle Polizei Limburg)
BAB 3, Hümmerich - Parkplatz Epgert (ots)
Am Donnerstag, 27.04.2023, 05:35 Uhr, geriet vermutlich infolge eines technischen Defektes, eine Sattelzugmaschine auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Köln, in Brand. Dem Fahrzeugführer gelang es noch, den Sattelzug auf dem Ausfädelungsstreifen zum Rastplatz Epgert abzustellen und sich unverletzt aus dem Fahrzeug zu retten. Der Sattelzug brannte anschließend total aus. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren Puderbach, Horhausen, Pleckhausen und Flammersfeld im Einsatz. Bedingt durch eine Linksneigung der Fahrbahn am Brandort gerieten auch auslaufender Diesel und Öl in Brand und vermischten sich mit der geschmolzenen Ladung aus Kunststoff. Aufwendige Reinigungsarbeiten der Fahrbahn durch Spezialfahrzeuge stehen noch an und werden voraussichtlich mehrere Stunden andauern. Der Rückstau beträgt aktuell 12 Kilometer. Der linke Fahrstreifen in Fahrtrichtung Köln wurde um 09:10 Uhr für den Verkehr wieder frei gegeben. Es ist noch mit längeren Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Köln zu rechnen. (Quelle Polizei Montabaur)
Illegale Entsorgung von Nachtspeicheröfen
Im Bereich der Gemeinden Hattert (am Feuerwehrgerätehaus) und Mündersbach (am Parkplatz des Sportplatzes) wurden in der Zeit um den 24. April 2023 illegal vier beziehungsweise drei alte Nachtspeicheröfen illegal entsorgt.
Die Öfen wurden vermutlich mit einem kleineren LKW, einem Transporter oder einem größeren PKW-Anhänger abgelagert. Zudem müssen diese Nachtspeicheröfen erst kürzlich in der näheren Umgebung ausgebaut und durch ein neues Heizsystem ersetzt worden sein.
Daaden-Herdorf (ots)
In den frühen Morgenstunden des Dienstag, gegen 04:00 Uhr, sollte in Daaden ein weißer Pkw durch eine Streifenwagenbesatzung hiesiger Dienststelle kontrolliert werden. Als der Fahrer dieses Vorhaben bemerkte, beschleunigte er seinen Pkw auf der Strecke von Daaden nach Herdorf, um sich der Kontrolle zu entziehen, bis zu einer teilweise gefahrenen Geschwindigkeit von 180 km/h, obwohl der nachfolgende Streifenwagen mittlerweile die Sondersignale eingeschaltet hatte, um auf den Umstand hinzuweisen. Innerorts Herdorf schätzt man seine Geschwindigkeit auf knapp 200 km/h. Dann verlieren die Kollegen jedoch den Kontakt, werden jedoch kurz später durch einen LKW-Fahrer auf dessen Fluchtrichtung hingewiesen. Ohne Erfolg! Bei dem vermeintlichen Raser soll es sich um einen weißen Pkw, der Marke VW, vermutlich Typ Arteon, mit SI-Kennzeichen gehandelt haben. Möglich Augenzeugen wenden sich bitte an die Polizei Betzdorf, 02741-9260. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Quelle Polizei Betzdorf)
´Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat dieser Tage die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres 2024/2025 gekürt und die Preise für die beste Vorsorge an die jeweiligen Klassen überreicht.
Weiterlesen ...Sperrungen zum autofreien Gelbachtag
Am 13. Juli findet zwischen Montabaur und Weinähr im Zuge der L 313 und der L325 der alljährlich wiederkehrende autofreie „Gelbachtag“ statt. Aus diesem Grund werden an dem Sonntag, der Radfahrenden und Wandernden ein besonderes Erlebnis bietet, die beiden Landesstraßen zwischen Montabaur und Weinähr für den übrigen Verkehr gesperrt. Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)
Motorsport trifft Musikfestival mit Country-Abend, Party-Highlights, Retro Camp und Familienprogramm.
Neben packendem Motorsport, Fachmesse und Symposium bietet der ADAC Truck-Grand-Prix 2025 (11.–13. Juli) auch ein hochkarätiges Festivalprogramm, das die Müllenbachschleife in eine große Open-Air-Partyzone verwandelt. Ob Musikfans, Familien oder Trucker – beim Rahmenprogramm kommen alle Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten.
Weiterlesen ...Sommerfeste in Limburg – Livemusik, Stimmung und freier Eintritt inklusive
Die Innenstadt Limburgs wird in diesem Sommer erneut zur Bühne für stimmungsvolle Live-Musik: An vier Samstagabenden jeweils ab 20 Uhr im Juli und August verwandelt sich der Serenadenhof, gelegen zwischen Stadthalle (Josef-Kohlmaier-Halle) und St. Anna Kirche, in eine Open-Air-Konzertlocation. Die Besuchenden dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Rock- und Coverbands freuen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Sitzplätze können nicht reserviert werden.
Weiterlesen ...Limburg (ots)
Sperrung des Eschhöfer Wegs (L 3020)
Ab Montag, 14. Juli, wird der Eschhöfer Weg (L 3020) an mehreren Tagen im Juli sowie im August jeweils nachts zwischen 20:15 Uhr und 6:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...TOP-Acts zur Jubiläumskirmes: 30 Jahre Vereinsring Sessenhausen
Seit drei Jahrzehnten steht die Zeltkirmes in Sessenhausen für Gemeinschaft, Ehrenamt und außergewöhnliche Festtage, die das ganze Dorf in seinen Bann zieht. Vom 18. bis 21. Juli 2025 feiert der Vereinsring sein Jubiläum – mit einem Programm, das Tradition und Top-Acts vereint und die Kirmes zu einem der größten Highlights der Region macht.
Weiterlesen ...