Betzdorf (ots)
Am frühen Samstagmorgen, 13.01.2024, kam es gegen 04.00 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt von Betzdorf. Im Verlauf des Einsatzes wurde im Obergeschoss des Hauses ein menschlicher Leichnam aufgefunden. Dabei dürfte es sich um eine 88-jährige Hausbewohnerin handeln. Zur zweifelsfreien Identifizierung und zur Feststellung der genauen Todesursache wurde eine Obduktion des Leichnams angeordnet. Darüber hinaus sind bei dem Brand 2 Personen leicht verletzt worden. Sie wurden vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert, konnten nach ambulanter Behandlung aber wieder entlassen werden. Das Anwesen wurde durch den Brand erheblich beschädigt. Es muss von einem Totalschaden ausgegangen werden. Die Schadenshöhe dürfte im mittleren 6-stelligen Bereich liegen. Die Brandursache steht derzeit noch nicht fest und bedarf weiterer Ermittlungen. Da das Objekt einsturzgefährdet ist, müssen zunächst die Statik des Gebäudes überprüft und die notwendigen Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden. Anschließend kann eine Begutachtung des Brandortes erfolgen. (Quelle Polizei Betzdorf)
Elben (ots)
Am 15.01.2024 befuhr eine 25jährige Frau gegen 18:30 Uhr mit ihrem PKW die K118 von Elben in Richtung Dickendorf. In einer Linkskurve geriet sie -vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit- auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Ihr PKW überschlug sich einmal und kam auf dem angrenzenden Feld auf dem Dach zum Liegen. Am PKW entstand Totalschaden. Die Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt. (Quelle Polizei Betzdorf)
Weitersburg, BAB 48 (ots)
In Höhe des Autobahnkilometers 12 auf der BAB 48 kam es soeben zu einem Verkehrsunfall mit einem Sattelzug, der die Mittelschutzplanke durchschlug. Momentan ist der Verkehr auf beiden Richtungsfahrbahnen beeinträchtigt. Die Richtungsfahrbahn Trier, als auch die Richtungsfahrbahn Autobahndreieck Dernbach sind derzeit aufgrund von auslaufendem Diesel komplett gesperrt. Es kann zu entsprechenden Beeinträchtigungen des fließenden Verkehrs kommen. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt. (Quelle Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Am heutigen Morgen wurde die Polizei Betzdorf gegen 04.00 Uhr über einen Brand in einem Mehrparteienhaus in der Innenstadt von Betzdorf in Kenntnis gesetzt. Im Zuge der Lösch- und Rettungsarbeiten konnten nahezu alle Bewohner, auch die eines angrenzenden Hauses, in Sicherheit gebracht werden. Einige davon wurden aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung an den Rettungsdienst übergeben. Durch das vor Ort befindliche Ordnungsamt wurde ein Teil der übrigen Bewohner anderweitig untergebracht. Im Obergeschoss des Hauses wurde im weiteren Verlauf des Einsatzes ein menschlicher Leichnam aufgefunden. Um wen es sich hierbei handelt ist derzeit noch unklar und bedarf weiterer Ermittlungen. Ebenso unklar ist die Brandursache, auch hier werden weitere Untersuchungen durch die Kriminalpolizei erfolgen. Das Anwesen wurde durch den Brand erheblich beschädigt, gilt als einsturzgefährdet und somit unbewohnbar. (Quelle Polizei Koblenz)
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Mar-
cus Klein, erklärt:
„Selbstverständlich hätten wir uns einen anderen Ausgang des Verfahrens
gewünscht; die Entscheidungsgründe werden wir nun in Ruhe zu prüfen ha-
ben. Enttäuschend ist insbesondere, dass der VerfGH ohne mündliche Ver-
handlung entschieden hat. Eine solche hätte sicherlich noch einmal die Ge-
legenheit gegeben, die Argumente auszutauschen und das Gericht von einer
anderen Sichtweise zu überzeugen. Insbesondere davon, dass es sich bei
dem vorgetragenen Fall der Pressekonferenz längst nicht um einen Einzelfall
handelt, sondern ein systemisches Vorgehen des Ministerpräsidenten, der
sein Amt und anvertraute Steuermittel unter Verstoß gegen das Neutralitäts-
gebot für Wahlkampfzwecke einsetzt.
Kreis Altenkirchen/Wissen. Um die Linienfahrten im Bereich Altenkirchen-Wissen effizient durchführen zu können, verfügt die Westerwaldbus nun über einen weiteren Standort. Von dem neuen Busplatz in Wissen an der Blähausstraße werden die Busse ab sofort sowohl für den Schüler- als auch den „Jedermann-Verkehr“ für den Bereich Wissen und Altenkirchen starten. Das spart Zeit und Geld. Für den Raum Betzdorf/Kirchen wird schon seit längerer Zeit eine entsprechende Fläche in Wehbach vorgehalten.
Weiterlesen ...„Wir begrüßen die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs, nach der die Öffentlichkeitsarbeit anlässlich der Nominierung von zwei neuen rheinland‑pfälzischen Mitgliedern der Bundesregierung mit der Landesverfassung vereinbar war“, erklärte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dr. Fedor Rose.
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz hat die Klage der CDU-Fraktion als offensichtlich unbegründet zurückgewiesen. Sowohl das Pressestatement als auch die Social-Media-Beiträge vom 5. Mai 2025, mit denen die Staatskanzlei über die designierten rheinland-pfälzischen Mitglieder der neuen Bundesregierung informiert hat, waren demnach rechtmäßig und haben die CDU-Fraktion nicht im Recht auf Chancengleichheit verletzt.
Weiterlesen ...Um die Ziele des Masterplans Mobilität 2030 sowie des Radverkehrskonzepts der Stadt Limburg zu erreichen, wird die Radverkehrsinfrastruktur weiter verbessert. Viele der bestehenden Radverkehrsanlagen im Stadtgebiet bestehen aus Fahrbahnmarkierungen, die aufgrund geänderter technischer Vorgaben, gestiegener Anforderungen oder altersbedingter Abnutzung nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen. Die jetzt umgesetzten Maßnahmen sind im Radverkehrskonzept vorgesehen und dienen einer zeitgemäßen und sicheren Führung des Radverkehrs.
Weiterlesen ...Westerwald. Am 18. September lädt der Verein Wäller Helfen e. V. zur achten Auflage seiner erfolgreichen Veranstaltungsreihe Business Night ein. Im Adlerland in Rotenhain – Unter dem Motto „Partnerschaft mit Nachhaltigkeit“ erwartet die Gäste ein Abend voller Impulse, Netzwerken und kulinarischer Genüsse.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Firmen nachhaltiger, sozialer und verantwortungsvoller ausrichten möchten – und nach praktischen Wegen suchen, die ESG-Kriterien wirksam umzusetzen.
Weiterlesen ...Höhr-Grenzhausen (ots)
In der Nacht vom 18. auf den 19.08.2025 wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbad Linderhohl in Höhr-Grenzhausen aufgebrochen. Unbekannte Täter hebelten mit einem Messer das Fenster auf und drangen in das Gebäude ein. Anschließend wurden die Kasse und andere Behältnisse geöffnet und durchwühlt. Am Fenster und am Gebäude entstanden im Zusammenhang mit dem Einbruch zusätzliche Sachschäden. (Polizei Höhr-Grenzhausen)