Der Limburger Dom wird wieder angestrahlt. Bis 22 Uhr wird er wieder beleuchtet. „Es ist notwendig, Energie zu sparen. Aber wenn die Sicherheit von Menschen davon betroffen ist, dann muss der Aspekt in begründeten Einzelfällen zurückstehen. Mit der Beleuchtung kommen wir unserer Verkehrssicherungspflicht nach“, macht Bürgermeister Dr. Marius Hahn deutlich. Vermehrt ist die Stadt auf die unzureichende Ausleuchtung des Domplatzes aufmerksam gemacht worden. Vor allem aufgrund der vorgelagerten Stufe des Domplatzes sind Beschwerden eingegangen, wonach dort Personen gestürzt sind, unter anderem auch bei Führungen.
Kreis Altenkirchen. Bei gemeinsamen Ortsterminen haben jetzt Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez und der Kreisverwaltung Altenkirchen verschiedene Kreisstraßen in Augenschein genommen. Dabei ging es neben geplanten Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen auch um das Thema Abstufungen.
Foto: Die K 109 befindet sich seit Jahren in einem sehr schlechten Zustand. Die Planungen zum Ausbau laufen, allerdings konnte vonseiten des LBM noch nicht das Planfeststellungsverfahren eingeleitet werden. Foto: Kreisverwaltung
Koblenz (ots)
Am 01.12.2022 gegen 13:30 Uhr kam es auf der B 49 zwischen Koblenz und Neuhäusel zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus dem Westerwaldkreis sein Leben verlor. Der 19-Jährige war mit seinem PKW in Fahrtrichtung Koblenz unterwegs, als er in Höhe "Mühlenbacher Hof" auf regenasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß er mit einem ihm entgegenkommenden LKW zusammen. Der PKW-Führer verstarb noch an der Unfallstelle an den Folgen des Verkehrsunfalles. Die Bundesstraße musste für die Dauer der Rettungs-/Bergungsmaßnahmen sowie der polizeilichen Unfallaufnahme bis 17:30 Uhr voll gesperrt und der Verkehr abgeleitet werden. (Quelle Polizei Montabaur)
Preis der Preise für freiwilliges Engagement geht an sieben Preisträger*innen aus Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen.
Berlin, 1. Dezember 2022. Heute, am 1. Dezember, wird im Deutschen Theater Berlin der Deutsche Engagementpreis 2022 verliehen. Mit der feierlichen Verleihung würdigt das Bündnis für Gemeinnützigkeit gemeinsam mit vielen Partner*innen vorbildliche Beispiele freiwilligen Engagements in Deutschland.
Ausgezeichnet werden die Vereine Pinkstinks Germany aus Hamburg und Über den Tellerrand aus Berlin sowie Paul Goldschmidt aus Heidelberg, die Kinderbürgermeisterinnen aus Thalheim/Erzgebirge und das Projekt Africademics aus Nürtingen, Baden-Württemberg. Die Preisträger*innen freuen sich über ein Preisgeld von 5.000 Euro. Eine Fachjury hatte sie ausgewählt. Den Publikumspreis konnte Marcel Wilhelm mit seinem Projekt „Krebs kennt keine Kilometer“ (Egelsbach / Frankfurt a.M., Hessen) für sich entscheiden. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Außerdem hatte die Jury entschieden, das Nachbarschaftsnetzwerk Wäller Helfen aus Oberroßbach in Rheinland-Pfalz mit einem Sonderpreis auszuzeichnen, um herausragendes Engagement in krisenhaften Situationen hervorzuheben.
Wie von der Deutschen Bahn AG mitgeteilt wurde, finden im Rahmen des bundesweiten Infrastrukturprogramms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit von Montag, 4. August bis Freitag, 29. August 2025 umfangreiche Weichenerneuerungen im Bereich des Bahnhofs Limburg statt.
Weiterlesen ...Eine Nachricht, über die sich die Fans der EG Diez-Limburg besonders freuen dürfen: Die Verantwortlichen konnten sich mit Stürmer Artjom Piskowazkow auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Damit geht der 22-jährige Angreifer in seine dritte Saison bei den Rockets.
„Pisko“, wie er von vielen genannt wird, kam über die Junghaie zur U20 nach Krefeld und gehörte dort in der Saison 2022/23 mit 23 Scorerpunkten (12 Tore, 11 Assists) in 21 Spielen zu den absoluten Leistungsträgern. Im anschließenden Tryout am Heckenweg überzeugte der junge Stürmer die Verantwortlichen und erhielt im schließlich September 2023 einen Vertrag bei der EGDL. In der vergangenen Spielzeit wollte der Linksschütze den nächsten Schritt machen und sich fest im Team etablieren.
Weiterlesen ...Elkenroth (ots)
Am 31.07.2025 ereignete sich gegen 16:15 Uhr zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer schwer verletzt wurde. Der Jugendliche befuhr mit seinem Zweirad die L 286 aus Richtung Elkenroth kommend in Fahrtrichtung Rosenheim. Die 33-jährige Fahrerin eines PKW Opel beabsichtige gleichzeitig von der L 288 nach links auf die L 286 abzubiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt des 16-jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der Jugendliche wurde in der Folge über den PKW der 33-jährigen geschleudert, wobei dessen Kopf noch mit der Windschutzscheibe des Opels kollidierte.
Durch den Unfall erlitt der Leichtkraftradfahrer schwere Verletzungen, welche den Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderlich machten. Dieser brachte den Verletzen in eine Klinik. Ferner wurden beide beteiligten Fahrzeuge stark beschädigt. (Polizei Betzdorf)
Ein historischer Moment mit tiefen Wurzeln in der Region
Betzdorf, 12. August 1965, 10.20 Uhr. Der Platz vor dem alten Rathaus ist gefüllt mit Menschen. Kinder sitzen auf den Schultern ihrer Eltern, ältere Damen wedeln sich Luft zu, Männer in Anzügen drängen näher heran. Sie alle warten auf einen Mann, dessen Name für den Neubeginn der Bundesrepublik steht: Dr. Konrad Adenauer. Der erste Kanzler der jungen Demokratie, der Architekt der Westbindung, der Versöhner Europas.
Mertloch (ots)
Die Polizei hat nach einer Sprengung eines Geldautomaten am Morgen des 01.08.2025 gegen 04.21 Uhr durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.
Die Polizei fragt:
* Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben?
* Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegen-stände gefunden, die der oder die Täter verloren oder weggeworfen haben könn-ten?
* Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? (Polizei Koblenz)
Die Orient Master GmbH und die Go Asia GmbH rufen die Gelee-Süßigkeit “Jelly Strip XL Assorted” der Marke JIN JIN aus dem Handel zurück. Aufgrund von Konsistenz, Form, Größe und Art der Aufnahme des Produkt besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken. Die Zusatzstoffe Carrageen (E 407), Xanthan (E 415) sowie Johannisbrotkernmehl (E 410) sind zudem in Gelee-Süßwaren nicht zugelassen.
Die Natur Food GmbH ruft Popcorn-Mais “Yörükoglu” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.09.2026 aus dem Handel zurück. Bei einer amtlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass das Produkt einen erhöhten Gehalt an Aflatoxinen aufweist. Aflatoxine sind Stoffwechselprodukte, die von verschiedenen Schimmelpilzen gebildet werden. Sie können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)