Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Waschbärfallen für den Artenschutz im Kreis Altenkirchen
Schülerzahlen und Schulentwicklungsplan im Westerwaldkreis aktualisiert
Landratswahl im Westerwaldkreis vorverlegt
„Gemeinsam Leben schenken – Blutspende zu Weihnachten mit festlichem Genuss“
Selters, 26.12.2024 – In der besinnlichen Weihnachtszeit laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an unserer besonderen Blutspende-Aktion teilzunehmen. Unter dem Motto „Gemeinsam Leben schenken – Blutspende zu Weihnachten mit festlichem Genuss“ möchten wir nicht nur die Bedeutung der Blutspende hervorheben, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Gebens und der Nächstenliebe. Viele Menschen sind in dieser Zeit auf Bluttransfusionen angewiesen, sei es nach Unfällen, Operationen oder zur Behandlung von Krankheiten. Ihre Blutspende kann in diesen entscheidenden Momenten den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.
Mainz (ots)
- Muss man am Wochenende oder an Feiertagen einen Notdienst
anrufen, besteht die Gefahr, an einen unseriösen Anbieter zu
gelangen.
- Unseriöse Firmen verlangen horrende Summen für den Noteinsatz.
- Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale geben Tipps,
wie man den passenden Handwerker für den Notfall findet.
Schlüssel vergessen, Küche überschwemmt, Rohr verstopft oder aus der Dusche kommt nur noch eiskaltes Wasser: Es gibt mehrere Situationen im alltäglichen Leben, in denen ein Handwerkernotdienst wichtig ist. Allerdings gibt es unter vielen seriösen Firmen auch zahlreiche schwarze Schafe, die nur Geld wollen. Deshalb gilt es, genau hinzuschauen.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Pakete der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" auf der Straße verloren
Illegale Abfallentsorgung in Weroth aufgeklärt
Kreisausschuss setzt wichtige Maßnahmen zur Schulbeförderung und Infrastruktur um
Hachenburg (ots)
Unbekannte Täter haben sich in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 24.02.2025, gewaltsam Zutritt zu einem Kino in Hachenburg verschafft. Neben einem Sachschaden wurde hierbei auch Bargeld entwendet. Hinweise auf den/die Täter liegen bislang nicht vor. Hinweise nimmt die KI Montabaur entgegen. (Quelle Polizei Hachenburg)
Am Samstag, 1. März, ist die Ortslage Guckheim von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr wegen des Karnevalsumzugs gesperrt. Umleitungsstrecken über Willmenrod – Weltersburg Richtung Westerburg und umgekehrt sind ausgeschildert.
Die Gastgeber hätten im Falle eines Sieges noch einmal Tabellenplatz zwei angreifen können und begannen vor großer Kulisse dementsprechend druckvoll. Speziell im ersten Abschnitt hatte Rockets-Keeper Justin Schrörs, der später auch zum "Man of the Match" gekürt wurde, alle Hände voll zu tun und hielt sein Team zu diesem Zeitpunkt im Spiel. Je länger die Partie aber ging, umso mehr befreite sich die EGDL aus der Umklammerung und kam zu eigenen guten Möglichkeiten.
Weiterlesen ...Verordnung tritt am 1. März in Kraft und gilt für die gesamte Verbandsgemeinde
Tierhalter aufgepasst! Wer in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur seine Katze oder seinen Kater nach draußen lässt, muss künftig darauf achten, dass das Tier kastriert und gekennzeichnet (gechipt) ist. Am 1. März 2025 tritt eine neue Katzenschutzverordnung in Kraft. Katzenhalterinnen und Katzenhalter in der Verbandsgemeinde Montabaur müssen künftig bestimmte Auflagen erfüllen, wenn ihre Tiere ins Freie dürfen.
Hardert (ots)
In der Zeit vom, 23.02.2025, 03:00 Uhr bis 24.02.2025, 06:30 Uhr, wurde ein Reisebus der Firma Runkel Reisen aus 56579 Hardert entwendet. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam über eine Nebeneingangstüre Zutritt zur Halle, entnahmen aus einem Schlüsselkasten die Fahrzeugschlüssel und konnten dann von innen eines der elektrischen Tore öffnen und den Reisebus herausfahren. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Montabaur/Nentershausen (ots)
Am 23.02.2025 wurde in Nentershausen an der Anschlussstelle zur A3 eine stationäre Kontrollstelle eingerichtet. Insgesamt wurden 25 Kraftfahrzeuge und 45 Personen kontrolliert. Bei einem 35-jährigen Fahrzeugführer erhärtete sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Amphetamin stand. Ein Drogenvortest bestätigte die Einnahme harter Drogen. Sein Führerschein wurde mit dem Ziel der Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt. In seinem PKW wurde eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden und ebenfalls sichergestellt.
Weiterlesen ...