Die Verbandsgemeinde Montabaur hat Grund zur Freude: Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutz-Dezernent, ernannte kürzlich 23 Frauen und Männer nach bestandener Grundausbildung zur Feuerwehrfrau oder zum Feuerwehrmann. Damit sind sie in den aktiven Feuerwehrdienst aufgenommen. Mehr als 600 aktive Feuerwehrleute leisten ehrenamtlich ihren Dienst in einer der 22 Freiwilligen Feuerwehren. Auch das ein Grund zur Freude: Entgegen dem Landestrend können die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur in den letzten Jahren zwar leicht, aber dennoch stetig steigenden Mitgliedszahlen verzeichnen. Foto: Stolz und Erleichterung: 23 neue Feuerwehrfrauen und –männer haben die Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden in den aktiven Feuerwehrdienst aufgenommen.
Am Mittwoch, dem 17. Mai, fand bei schönstem Wetter der diesjährige Tag des Schulsports des Gymnasiums im Kannenbäckerland statt. Nach einem Fußmarsch von der Schule zum wunderschönen Moorsbergstadion wurde das Sportfest um 9 Uhr eröffnet. Zum Aufwärmen wurde zunächst ein 10-minütiger Lauf auf der Tartanbahn von allen gleichzeitig absolviert. Danach starteten für die Stufen 5-9 die verschiedenen Wettkämpfe. Neben den Bundesjugendspielen, bestehend aus Weitsprung, Sprint, Wurf/Stoß und dem Mittelstreckenlauf, gab es noch ein Cage Soccer Turnier und einen alternativen Zehnkampf.
Am Sonntag, 11. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Bellingen, Enspel, Hinterkirchen, Hölzenhausen, Langenhahn, Rotenhain, Stockum-Püschen und Todtenberg. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab.
Heimborn (ots) - Anlässlich eines schweren Verkehrsunfalles am 25.05. bei welchem zwei Kradfahrer lebensgefährlich verletzt wurden, musste die K 19 zwischen Heimborn und Limbach zur Unfallaufnahme für einen längeren Zeitraum komplett gesperrt werden. Hierzu wurden zur Unterstützung der Polizei auch Kräfte der Straßenmeisterei(SM) und der Feuerwehr eingesetzt.
Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte
Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet
am Mittwoch, den 13. August 2025 in der Zeit von 16.30h - 20.00h in der
Pfeifenbäckerhalle (Hauptstraße 4) in Hilgert statt.
Montabaur (ots)
Am 01.08.2025 um 20:45 Uhr kam es auf dem Parkplatz des FOC in Montabaur zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine zunächst unbekannte Fahrerin beschädigte beim Rangieren mit ihrem PKW einen Poller und flüchtete daraufhin. Ein Zeuge beobachtete dies und verständigte die Polizei. Das Fahrzeug konnte dann im Rahmen der Fahndung im Stadtgebiet von Montabaur festgestellt und kontrolliert werden. Die 42-jährige Fahrerin aus NRW stand dabei mit 2,18 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss. Ihr wurde zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein beschlagnahmt. Während dieser Maßnahmen kam es durch die Beschuldigte zu einem tätlichen Angriff gegen einen eingesetzten Polizeibeamten. Das Streifenteam wurde von der Frau zudem massiv beleidigt. Da sie sich auch weiterhin sehr aggressiv verhielt, wurde sie in Gewahrsam genommen. (Polizei Montabaur)
Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft "Rein Rind Salami" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen. Eine EHEC-Erkrankung (Synonyme: STEC, VTEC) äußert sich meist innerhalb einer Woche nach der Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln. Selten kann es - vor allem bei Kleinkindern - in einem zweiten Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 70-Gramm-Packungen mit den Haltbarkeitsdaten 14.08.2025, 21.08.2025 und 25.08.2025 und mit der Chargennummer L2517700010. (LUA)
Wie von der Deutschen Bahn AG mitgeteilt wurde, finden im Rahmen des bundesweiten Infrastrukturprogramms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit von Montag, 4. August bis Freitag, 29. August 2025 umfangreiche Weichenerneuerungen im Bereich des Bahnhofs Limburg statt.
Weiterlesen ...Eine Nachricht, über die sich die Fans der EG Diez-Limburg besonders freuen dürfen: Die Verantwortlichen konnten sich mit Stürmer Artjom Piskowazkow auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Damit geht der 22-jährige Angreifer in seine dritte Saison bei den Rockets.
„Pisko“, wie er von vielen genannt wird, kam über die Junghaie zur U20 nach Krefeld und gehörte dort in der Saison 2022/23 mit 23 Scorerpunkten (12 Tore, 11 Assists) in 21 Spielen zu den absoluten Leistungsträgern. Im anschließenden Tryout am Heckenweg überzeugte der junge Stürmer die Verantwortlichen und erhielt im schließlich September 2023 einen Vertrag bei der EGDL. In der vergangenen Spielzeit wollte der Linksschütze den nächsten Schritt machen und sich fest im Team etablieren.
Weiterlesen ...Elkenroth (ots)
Am 31.07.2025 ereignete sich gegen 16:15 Uhr zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer schwer verletzt wurde. Der Jugendliche befuhr mit seinem Zweirad die L 286 aus Richtung Elkenroth kommend in Fahrtrichtung Rosenheim. Die 33-jährige Fahrerin eines PKW Opel beabsichtige gleichzeitig von der L 288 nach links auf die L 286 abzubiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt des 16-jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der Jugendliche wurde in der Folge über den PKW der 33-jährigen geschleudert, wobei dessen Kopf noch mit der Windschutzscheibe des Opels kollidierte.
Durch den Unfall erlitt der Leichtkraftradfahrer schwere Verletzungen, welche den Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderlich machten. Dieser brachte den Verletzen in eine Klinik. Ferner wurden beide beteiligten Fahrzeuge stark beschädigt. (Polizei Betzdorf)