Heiligenroth, Westerwaldkreis (ots) - Am 26.06.2017, gegen 10:55 h wurde ein mit 23 Fahrgästen besetzter süd-osteuropäischer Bus, welcher im grenzüberschreitenden Linienverkehr eingesetzt wurde, auf dem Rastplatz Montabaur durch die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz kontrolliert. Im Rahmen der Kontrollmaßnahme wurden erhebliche technische Mängel festgestellt. So hatte nicht nur die Lenkung durch ausgeschlagene Kugelgelenke ein merklich zu großes Spiel, auch die Bremszylinder der Vorderachse zeigten deutlich erkennbare Durchrostungen.
Der Artikel wurde auf Wunsch des Autors entfernt.
Sollten Jugendliche schon mit 16 unbegleitet Auto fahren dürfen? Gerade für junge Leute im ländlichen Westerwald ist das eine relevante Frage und die neunten Klassen des Gymnasiums im Kannenbäckerland hatten nun die Gelegenheit, dieses Thema als fiktive Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtages in den echten Räumlichkeiten zu diskutieren. Im Rahmen der Simulation im Plenarsaal des Parlaments in Mainz wurden zunächst verschiedene Personalentscheidungen getroffen: Landtagspräsident Florent Kurtaj leitete die kontroverse Plenarsitzung, zu der verschiedenste Redebeiträge der „Abgeordneten“ aller Fraktionen beitrugen.
Westerburg (ots) - Stein Neukirch: Am Montag, 26.06.2017, gegen 16:00 Uhr, fuhr ein 25-jähriger Fahrer eines Kleinbusses die B54 von Siegen kommend in Richtung Rennerod. Im Einmündungsbereich B54 / Stein-Neukirch wollte er nach links abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden 58-jährigen Fahrer eines Krades. Es kam zum frontalen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Kradfahrer wurde durch den Zusammenstoß so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Pkw-Fahrer erlitt einen Schock. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Eine Vollsperrung der Unfallstelle mit Umleitungsmaßnahmen durch die Straßenmeisterei erfolgte. Der Verkehrswarnfunk wurde informiert.
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Mittwoch, 13. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis Donnerstag, 14. August 2025, circa 5.00 Uhr, sowie von Donnerstag, 14. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 15. August 2025, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz die Fahrbahn instandsetzen. Zur Durchführung der notwendigen Arbeiten wird die Zufahrt zur A48 in Richtung AD Dernbach gesperrt.
Weiterlesen ...Am Samstag, den 06. September 2025 findet in der Studentenmühle bei Nomborn, ab 10:00 Uhr, der 5. Wäller Stammtisch der Arbeitsgemeinschaft Familienforschung Westerwald (ArGeWe) statt.
Weiterlesen ...Die Verbandsgemeinde Montabaur plant ein modernes Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Augst. Der Neubau soll auf dem Gelände der alten Sporthalle in Neuhäusel entstehen - ein Standort mit idealer Lage für den Einsatz in der gesamten Augst. Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 26. Juni 2025 einen entsprechenden Grundsatzbeschluss gefasst.
Fusion mit Zukunft
Mit der Fusion der Einheiten aus Eitelborn und Neuhäusel zur neuen „Freiwilligen Feuerwehr Augst“ wurde bereits 2024 ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftssicherung getan. 68 aktive Feuerwehrleute bilden seither eine schlagkräftige Einheit - Tag und Nacht. Hinzu kommen 23 Nachwuchskräfte, die die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Augst sichern.
Ein gemeinsames Gerätehaus ist nun der nächste logische Schritt: Es soll nicht nur ausreichend Platz für Fahrzeuge, Mannschaft und Ausbildung bieten, sondern auch gegebenenfalls eine Verbindung mit dem DRK ermöglichen.
Zur Absicherung der 500-Jahr-Feier in Arnshöfen muss von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August, die K 78 in Fahrtrichtung Kuhnhöfen voll gesperrt werden. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.
Westerwaldkreis. Klettern für jedermann – das ist das Motto, unter dem die Evangelische Jugend im Westerwald (EJWW) künftig hoch hinaus will. Die EJWW-Mitglieder Jana Schumann und Franca Zierold führen mit Unterstützung der Dekanatsjugendreferenten Emil Huck und Hieu Duong in diesen faszinierenden Sport zwischen Himmel und Erde ein.
Weiterlesen ...Sonntag, 24.08.2025, 14:00 Uhr
Die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald bietet von August bis November mit der Themenreihen „Apfel und friends“ zahlreiche Angebote zum leckeren Erntesegen aus Streuobstwiese, Kartoffelacker, Feld und Garten. Los geht es am 24. August, dann stehen Land, Hof und Apfel auf dem Flurhof in Bad Marienberg bei einem Apfelnachmittag im Mittelpunkt.