„Krasse Kresse“ titelte das Motto der diesjährigen Wettbewerbsrunde, an welcher insgesamt 21 Jungchemikerinnen und -chemiker der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums im Kannenbäckerland teilnahmen.
Ihre Aufgabe bestand in der selbständigen Planung und Durchführung mittelfristig angelegter Experimentalreihen zur Untersuchung unterschiedlicher Einflussfaktoren auf das Kressewachstum, sowie der sorgfältigen Dokumentation und Auswertung ihrer Versuchsergebnisse.
Der Wettbewerb richtete sich wie in jedem Jahr an die Klassenstufen 5 bis 10 aller weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz und erfreute sich in diesem Jahr, mit über 3600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, besonders großer Resonanz.
Westerburg (ots) - Hahn am See. Um 11:23 Uhr erhielt die Polizei über Notruf die Mitteilung über einen Verkehrsunfall auf der B255 am Hahner Stock. Nach jetzigen Erkenntnissen fuhr ein vermutlich dunkler Kleinwagen aus Richtung Hahn am See kommend, von der B8 auf die B255 in Richtung Rothenbach auf. Hierbei drängte er einen auf der B255 in gleicher Richtung fahrenden Pkw nach links auf die zweispurige Gegenfahrbahn, so dass dieser mit insgesamt drei entgegenkommenden Fahrzeugen kollidierte und ein weiteres in gleicher Richtung fahrende Fahrzeug ebenfalls beschädigt wurde. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt in Richtung Rothenbach fort. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer aber nicht lebensbedrohlich. Die Verletzten wurden in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Weitere Hinweise zu dem flüchtigen PKW werden dringend erbeten an die Polizei Westerburg, Telefon 02663/ 9805-0.
Welterod (ots) - Am 15.07.2017 gegen 22:30 Uhr ereignete sich in der Rheingaustraße in 56357 Welterod ein Verkehrsunfall. Der unfallverursachende Fahrer befuhr die Landstraße 335 aus Richtung Espenschied kommend. Vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit kam er im Verlauf einer Rechtskurve, kurz hinter dem Ortseingang, auf die linke Fahrbahnseite und prallte dort gegen den ersten, ordnungsgemäß am Fahrbahnrand, geparkten Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser auf einen weiteren, ebenfalls ordnungsgemäß dahinter geparkten Pkw, geschoben. An beiden geparkten Pkws und am Verursacherfahrzeug entstand hoher Sachschaden. Der Unfallverursacher sammelte noch seine beschädigten Pkw-Teile auf und flüchtete anschließend unerkannt von der Unfallstelle.
Wirges, Bahnhofstraße (ots) - Am Freitag, den 14.07.17 um 09.50 Uhr befuhr eine 28jährige PKW-Fahrerin aus der VG Wirges mit ihrem PKW die Bahnhofstraße in Wirges aus Richtung Pfarrkirche St. Bonifatius kommend in Fahrtrichtung Kreisverkehr "Hans-Schweitzer-Platz". Ein 57jähriger Motorradfahrer aus der VG Montabaur befuhr die Bahnhofstraße mit seinem Motorrad in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Die junge Frau bog nach links ab, um ihren PKW auf einem Parkplatz zu parken. Vermutlich auf Grund von Unachtsamkeit übersah sie dabei den entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zur Kollision, bei welcher ebenfalls ein ordnungsgemäß abgestellter PKW beschädigt wurde. Beide Unfallbeteiligten wurden schwer verletzt ins Krankenhaus verbracht. Die Fahrzeuge waren noch fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca 4000 Euro.
Entlang der K 78 von Kuhnhöfen über Arnshöfen bis Obersayn sieht das Alltagsradwegekonzept des Westerwaldkreises eine Fahrradverbindung vor. Zunächst wurde durch den Westerwaldkreis die Kreisstraße mit der Ortsdurchfahrt von Obersayn und anschließender freier Strecke bis zur Gemarkungsgrenze Arnshöfen ausgebaut. Im Anschluss an diese Arbeiten erfolgt eine Abstufung der Kreisstraße zwischen der B 255 und der B 8 zur Gemeindestraße. Hierdurch war allerdings eine Landesförderung des Radwegs entlang der bisherigen Kreisstraße, die im Konzept vorgesehen war, nicht mehr möglich.
Weiterlesen ...16.August 2025 / 20:00 Uhr/ 56410 Horressen, b-05, Im Stadtwald 2
Zunächst werden wir im Cafe` des b-05 grundsätzliches und Wissenswertes
über Fledermäuse erfahren. Welche Arten gibt es bei uns? Wo wohnen sie?
Wie kann man sie schützen? Freut Euch auf spannende Geschichten.
Anschließend suchen wir die Wohnungen im Gelände des b-05.
Bitte eine Taschenlampe und gutes Schuhwerk mitbringen.
Dauer: ca 2,5 Stunden
Fledermausreferent: Stefan Eschenauer (Naturpark Nassau)
Teilnahme kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Fragen unter 0151-23427592
Parkhotel Sommerzeit am 22. August 2025 – Terrassen Open Air
Am Freitag, den 22. August 2025, lädt das Parkhotel Hachenburg zu einem ganz besonderen Sommer-Event ein: Bei der Parkhotel Sommerzeit erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Abend mit Live-Musik, erfrischenden Getränken und köstlichen Snacks – und das alles unter freiem Himmel auf der weitläufigen Hotelterrasse.
Altenkirchen (ots)
Am Dienstag, dem 05.08.2025, gegen ca. 15:05 Uhr ereignete sich in Altenkirchen, im Einmündungsbereich B 414 / Hochstraße (K151) ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Lkw befuhr die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend und beabsichtigte an der Einmündung B414 / K151 nach links in die Hochstraße abzubiegen.
Weiterlesen ...Die Orient Master GmbH und die Go Asia GmbH rufen "Mild Madras Curry Powder" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurde Rhodamin B nachgewiesen. In Europa ist der Stoff für die Einfärbung von Lebensmitteln nicht zugelassen, da er Krebs erregen und das Erbgut verändern kann. Betroffen ist die 100-Gramm-Packung mit dem Mindesthalbarkeitsdatum 28.02.2026 und mit den Kennzeichnungen Losnummer: PRON NO: 4172/1 und Barcode: 5 017689002732.
Die Firma Berglandmilch eGen ruft “Körniger Frischkäse leicht” der Marke ja! auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es können sich Teile eines Metalldrahts darin befinden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 200-Gramm-Becher mit der Haltbarkeit 11.08.2025. (LUA)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Mittwoch, 13. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis Donnerstag, 14. August 2025, circa 5.00 Uhr, sowie von Donnerstag, 14. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 15. August 2025, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz die Fahrbahn instandsetzen. Zur Durchführung der notwendigen Arbeiten wird die Zufahrt zur A48 in Richtung AD Dernbach gesperrt.
Weiterlesen ...