Montabaur (ots)
Am Donnerstag, dem 02.06.22, ereignete sich gegen 13:05 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L318 zwischen den Ortslagen Montabaur und Großholbach.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in einem Kurvenbereich zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei sich entgegenkommenden PKW. Durch die Kollision wurden die zwei Fahrzeugführer (Alleininsassen) verletzt und mussten in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Beide PKW wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit.
Für die Dauer der Unfallaufnahme (1 ½ Stunden) musste die L318 voll gesperrt werden. Die freiwillige Feuerwehr war mit mehreren Kräften im Einsatz.
Kroppach (ots)
Am Nachmittag des 02.06.22 kam es auf der Bundesstraße 414, Gemarkung Kroppach zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Eine 23jährige PKW-Fahrerin kam aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem PKW einer 40jährigen PKW-Fahrerin. Die Beteiligten wurden verletzt in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. An den beiden PKW entstand Totalschaden. (Quelle Polizei Montabaur)
Am 11./12. Juni 2022 ist der nächste Keramikmarkt terminiert. Auf einer ca. 500 Meter langen Marktzone wird alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Hierfür wurden aus über 200 Bewerbern rund 140 Aussteller aus ganz Europa ausgewählt. Auch das Keramikmuseum Westerwald - direkt in der Marktzone - „bastelt“ schon daran, wie Besucher am besten die Vielfalt der Keramik erleben können. Beim sogenannten MUSEUMSFEST gibt es eine Wettbewerbsausstellung zum Thema „Schmuck und Knöpfe“. Die Preisträger/innen werden am Sonntag, den 12. Juni um 11.30 Uhr bei der feierlichen Ausstellungseröffnung bekannt gegeben. In der großen Museumswerkstatt sind alle herzlich dazu eingeladen, selbst kreativ zu werden. Ob klein oder groß, für jede Altersgruppe gibt es hier ein passendes Angebot.
Rettersen (ots)
Am Donnerstag, dem 02.06.2022 wird um 11:10 Uhr der Brand eines Wohnhauses in der Straße "In der Au" in Rettersen gemeldet. Bei dem Brandobjekt handelt es sich um ein kleineres Wohnhaus in Holzbauweise mit einem angrenzenden Holzschuppen, welche beide in der Folge durch den Brand vollständig zerstört wurden. Ein Übergreifen des Brandes auf angrenzende Gebäude konnte durch die vor Ort tätigen Feuerwehren aus Weyerbusch, Mehren und Altenkirchen verhindert werden. Personen wurden durch das Brandgeschehen nicht verletzt. Die Höhe des Gebäudeschadens steht bislang nicht fest, wird aber auf einen hohen fünfstelligen Euro-Betrag geschätzt. Die Brandursache ist ungeklärt. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalinspektion Betzdorf aufgenommen. (Quelle Polizei Betzdorf)
Nentershausen (ots)
Am Mittwochabend, 1. Juni in der Zeit zwischen 22.05 Uhr und 22.09 Uhr wurde von vier Jugendlichen in der Koblenzer Straße die Mauern eines Einkaufsmarktes mit Farbe besprüht und dadurch beschädigt. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Durch Zeugenhinweise konnten die eingesetzten Kräfte der Polizeiinspektion Montabaur vier Jugendliche in der Unterdorfstraße feststellen, die beim Anblick der Polizei zu Fuß flüchteten. Zwei Jugendliche konnten von den eingesetzten Kräften schnell festgesetzt und die anderen beiden Jugendlichen anschließend ermittelt werden. Tattypische Spuren wie Farbanhaftungen oder auch eine Sprühdose wurden bei den Jugendlichen festgestellt. Die vier jungen Leute waren alle im Alter von 15-16 Jahren und aus der VG Montabaur oder VG Diez und wurden nach der Sachverhaltsaufnahme an die Eltern übergeben. Strafanzeige wurde vorgelegt. (Quelle Polizei Montabaur)
Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück
Ein perfekter Start in den Sonntag: Nach zwei grandiosen Abendveranstaltungen lädt das legendäre Oktoberfestzelt auf der Eichwiese am 26. Oktober 2025 zum Weißwurst-Frühschoppen mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse ein!
Die österreichische Brass-Sensation "Nord-Süd-Ost Böhmische", Sieger des Grand-Prix der Blasmusik, sorgt für beste Stimmung und macht den sonntäglichen Frühschoppen zum echten Erlebnis für Jung und Alt.
Heimborn (ots)
In der Zeit vom 25.08. - 27.08.2025 wurden mindestens 5 Raummeter trockenes Buchenholz (1 Meter Länge) entwendet. Das Holz wurde "In der Hall" gelagert. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg zu melden. (Polizei Hachenburg)
„Genau 188.292.384 Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis – diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung ist das Westerwald-Ergebnis der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verkündeten Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund und Land, die einen gewaltigen Investitionsschub für unsere Region bedeutet“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen ...Finale am 6. September beim CARAVAN SALON in Düsseldorf / 12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert / Auf die Teilnehmer warten knifflige Aufgaben
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...WW. Die Verbraucherzentralen bieten für Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen den Pflegegradrechner an, um bei der Antragsstellung für einen Pflegegrad zu unterstützen. Darauf weist der Seniorenrat Westerwald als kreisweites Netzwerk hin. Anhand von 64 Fragen können Betroffene eine Selbsteinschätzung über den Pflegegrad vornehmen.
Weiterlesen ...Die Conserverie et Moutarderie Belge ruft mehrere Brotaufstriche der Marke “La vache qui regarde” auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Die verwendeten Sonnenblumenkerne enthalten Ochratoxin A. Es handelt sich dabei um ein Stoffwechselprodukt von Schimmelpilzen mit leber- und nierenschädigender Wirkung. Betroffen von diesem Rückruf sind die "La vache qui regarde"-Brotaufstriche “Karotte Ingwer”, “Mango Curry”, “Paprika Chilli”, “Tomate Basilikum” (je 180 Gramm) und jetzt auch “Aubergine” (190 Gramm), verkauft bei Alnatura. (LUA)