Atzelgift (ots)
Am 28.08.2023 gegen 12:30 Uhr kam es in der Ortsdurchfahrt Atzelgift möglicherweise zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Durch eine Zeugin wurde die rasante Fahrweise eines weißen Opel Combo mitgeteilt, welcher mehrfach durch seine unangebrachte und verkehrsgefährdende Fahrweise in Verbindung mit überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen sei. Der PKW habe seine Fahrt in Richtung Steinebach(Sieg) fortgesetzt. Das Kennzeichen des Opel ist bekannt. (Quelle Polizei Hachenburg)
Bendorf (ots)
Am Dienstag, 29.08.2023, führten Beamte der PI Bendorf eine Verkehrskontrolle in der Siegburger Straße durch. Gegen 12:30 Uhr wurde ein 44 Jahre alter Mann in die Kontrollstelle gewunken, da dieser nicht angeschnallt war.
Zum Erstaunen der eingesetzten Beamten rief der Mann durch das geöffnete Seitenfenster, dass das ja wohl jetzt nicht wahr wäre, er wäre schließlich erst vor wenigen Tagen von der Polizei angehalten worden weil er nicht angeschnallt gewesen sei. Deshalb werde er diesmal nicht bezahlen.
Der Versuch, dem Verkehrsteilnehmer die Rechtlage ruhig zu erklären endete darin, dass dieser lauthals die Beamten als "Saupack" beschimpfte, was wiederum bei den umstehenden Passanten zu Kopf schütteln und Unverständnis führte.
Nach der Kontrolle fuhr verließ die Person die Kontrollstelle mit seinem Pkw, allerdings wiederum nicht angeschnallt.
Ca. 10 Minuten später lief der Mann an der Kontrollstelle vorbei und beschimpfte die Beamten aus der Ferne mit als "Penner".
Den Herren erwarten nunmehr zwei Owi-Anzeigen wegen des Fahrens ohne Sicherheitsgurt und zwei Strafanzeigen wegen Beleidigung. Ferner wurde die Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt, welche nunmehr in eigener Zuständigkeit die charakterliche Eignung des Fahrzeugführers prüft und ggf. die Fahrerlaubnis entzieht. (Quelle Polizei Bendorf)
Am Donnerstagvormittag ist es in Höhr-Grenzhausen und andernorts zu Durchsuchungen gekommen. Das hat die Staatsanwaltschaft Koblenz mitgeteilt. Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit mutmaßlichen Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz. Aufgrund der noch andauernden Ermittlungsmaßnahmen können derzeit noch keine weiteren Auskünfte gegeben werden. Im Zentrum des Stadtteils Höhr standen Berichten zufolge mehrere Fahrzeuge vor einer ehemaligen Bar. Der entsprechende Straßenabschnitt war für den Durchgangsverkehr gesperrt. Aus dem Geschäft wurden Augenzeugen zufolge Dutzende Säcke, vermutlich mit Cannabis-Pflanzen geholt und sichergestellt.(Quelle RWW / Staatsanwaltschaft Koblenz)
Höhr-Grenzhausen (ots)
Durch Anwohner wurde Beschwerde über ein überlautes Motorrad geführt, dass in den vergangenen Tagen mehrfach die L 307 (Ortsumgehung Höhr-Grenzhausen) befahren hat. Durch weitere Hinweise und polizeiliche Ermittlungen ergaben sich Anhaltspunkte auf einen konkreten Standort dieses Motorrads in der Ortslage von Höhr-Grenzhausen. Die Anschrift wurde am 29.08.2023 gegen 20:30 Uhr überprüft, wobei dieses Motorrad vorgefunden wurde sowie ein weiteres. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass es sich bei den angebrachten amtlichen Kennzeichen um Totalfälschungen handelt. Beide Motorräder wurden mit dem Ziel der Einziehung durch die Polizei beschlagnahmt. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Am 14.08.2025 führten Beamte der Polizei- und der Kriminalinspektion Betzdorf eine gemeinsame Fußstreife im Stadtgebiet von Betzdorf durch. Gegen 10:30 Uhr stellten die Einsatzkräfte im Rahmen einer Personenkontrolle fest, dass gegen eine 38-jährige ein Haftbefehl des Freistaats Bayern vorlag. Nach ihrer Festnahme, konnte ein Angehöriger der Frau erreicht werden, welcher bei der Polizei erschien, und den notwendigen Geldbetrag aufbringen konnte, um die Einlieferung der 38-jährigen in eine Justizvollzugsanstalt abzuwenden. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, 18. August, bis voraussichtlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt während dieser Zeit über die K 120 durch Kammerforst.
Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes vollzogen: Ab sofort werden die Einsatzkräfte nun auch digital alarmiert. Dank der Investition des Landkreises in rund 250 digitale Meldeempfänger können alle aktiven Helferinnen und Helfer im Ernstfall noch schneller und gezielter erreicht werden. Das sorgt für eine deutlich verbesserte Einsatzbereitschaft und ermöglicht eine effektivere Koordination bei Notlagen.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.
Das erwartet Sie:
Die Globus Markthallen Holding GmbH & Co. KG ruft den “Globus Camembert” deutschlandweit aus allen Globus-Warenhäusern. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Ältere und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 250-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11.08.2025, 02.08.2025, 26.07.2025 und 18.07.2025 und mit der Los-Kennzeichnung EAN 4304218429797.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.