Hahn am See (ots)
Hahn am See. Am Mittwoch, dem 18.09.2024, um 21:52 Uhr, wurde der Vollbrand einer Scheune gemeldet. Durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Ein Helfer, welcher die alleinige Bewohnerin aus dem Wohnhaus herausholte, wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Zur Höhe des Gebäudeschadens, sowie der Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Westerburg)
Ungläubig haben der SPD-Kreisvorsitzende Hendrik Hering und die Fraktionsvorsitzenden im Westerwälder Kreistag, Dr. Tanja Machalet und Thomas Mockenhaupt die Vorfälle im Stadtrat Ransbach-Baumbach zur Kenntnis genommen.
SPD Kreischef Hering kommentiert das Geschehen damit, dass die CDU Ransbach-Baumbach mit solch einem Reden und Handeln offensichtlich den demokratischen Konsens verlassen habe. Er erwarte, dass sich die CDU bei Peter Striege für diese unglaubliche Herabwürdigung entschuldigt. „Ich arbeite mit Peter Striege viel Jahrzehnte vertrauensvoll zusammen.
Wissen (ots)
Im Zeitraum 31.08. bis 14.09.2024 kam es im Stadtgebiet Wissen, insbesondere am Parkdeck Regio-Bahnhof, zu einer Serie von Sachbeschädigungen an abgestellten Fahrzeugen. Die Fahrzeuge wurden meist durch Lackkratzen oder Abtreten von Außenspiegeln beschädigt. Weiterhin kam es in diesem 34 Taten zählenden Komplex zu Diebstählen von Dachantennen und Kennzeichenschildern. Es entstand erheblicher, noch nicht zu beziffernder Sachschaden. Intensivierte Ermittlungsarbeit durch Beamte der Polizeiwache Wissen, führten nunmehr zu einem tatverdächtigten Jugendlichen. Über die zuständige Staatsanwaltschaft wurde eine Durchsuchung angeordnet, dabei wurden Beweismittel aufgefunden und sichergestellt. (Quelle Polizei Wissen)
Brachbach und Niederschelden (ots)
Am vergangenen Wochenende, 13.09.2024 - 16.09.2024, hielten sich unberechtigterweise Personen auf den Schulhöfen der Grundschulen von Brachbach und Niederschelden auf. Es wurde dort offensichtlich gefeiert und auch dem Alkohol zugesprochen.
In Brachbach wurden Bierflaschen auf dem Schulhof zerworfen und die Scherben zurück gelassen. An der Grundschule in Niederschelden wurde die Eingangstür beschädigt. Entwendet wurde nichts.
Es wurden strafrechtliche Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Betzdorf)
Wölferlingen / Höhr-Grenzhausen (ots)
In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur zwei Verkehrsdelikte.
Zunächst meldete ein couragierter Verkehrsteilnehmer gegen 02:20 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße in Wölferlingen. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam der verantwortliche 40-jährige Fahrzeugführer aus der VG Westerburg mit seinem Pkw Ausgangs einer Rechtskurve in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte im weiteren Verlauf mit einem am dortigen Fahrbahnrand geparkten Pkw.
Weiterlesen ...Nentershausen (ots)
In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, kam es gegen 01:58 Uhr im Kirmeszelt in Nentershausen zu einer Körperverletzung durch einen bislang unbekannten Täter. Dieser schlug einem Geschädigten unvermittelt mit der Faust ins Gesicht, einem anderen Geschädigten verpasste er eine Backpfeife. Beide Geschädigten wurden leicht verletzt. Der unbekannte männliche Täter konnte wie folgt beschrieben werden:
ca. 30-35 Jahre alt; ca. 1,85 m groß und 90 kg schwer; kurze, braune Haare; weißes Oberteil mit schwarzen Streifen; Tattoos am rechten Arm sowie ein Tattoo eines kleinen Vogels auf der rechten Wange
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum unbekannten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder schriftlich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen. (Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Mit Bezug auf die vorläufige Abschlussmeldung vom heutigen Sonntag, 10.08.25, 01.15 Uhr, teilt die Polizei Koblenz mit, dass es bis in die Morgenstunden zu keinen nennenswerten veranstaltungsbezogenen Einsätzen kam. Ein gegen 23.50 Uhr als vermisst gemeldetes Kind konnte wenig später wohlbehalten aufgefunden und den Eltern übergeben werden. Nach Abschluss des Feuerwerks kam es sowohl im Stadtgebiet als auch auf den Ausfallstraßen erwartungsgemäß zu Staubildungen. Gegen 01.30 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Friedrich-Ebert-Ring und Viktoriastraße ein Verkehrsunfall, da dem auch ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war.
Weiterlesen ...Hachenburg/Waldbreitbach – Bierernst gingen Läufer des VfL Waldbreitbach den Biermarathon in Hachenburg an. Über zehn Kilometer führte die fordernde Strecke, mit etlichen Höhenmetern, unter anderem am bekannten Kloster Marienstatt vorbei.
Der VfL Waldbreitbach reiste, durch zwei Gastläufer aus China verstärkt, mit elf Personen voller Vorfreude nach Hachenburg.
Symptome verstehen, Ursachen erkennen, Hilfe finden
Depressionen gehören hierzulande zu den am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen. 45 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind direkt oder indirekt, zum Beispiel als Angehörige, davon betroffen, besagt die Studie Deutschland-Barometer Depression. Anzeichen können eine anhaltend gedrückte Stimmung, Interessenverlust, Freudlosigkeit und ein fehlender Willensantrieb sein.
Wissen. Die Kreismusikschule Altenkirchen bleibt ihrer Philosophie treu, setzt auf Kooperationen mit Vereinen und Schulen und initiiert neue Projekte. Und direkt nach dem Ende der Sommerferien geht es in diesem Sinne weiter: „Let’s sing“ lautet dann die Devise, denn in Wissen soll ein großer Kinderchor entstehen. Partner der Kreismusikschule sind dabei die kath. Kirchengemeinde „Kreuzerhöhung“ und die Franziskus-Grundschule. Die Leitung hat die Musikschullehrerin Simone Bröhl. Sie wird mit den jungen Gesangstalanten Lieder aus aller Welt einstudieren – mal klassisch, mal fetzig.
Weiterlesen ...