Rund sieben Monate hat die Sanierung der Tiefgarage Altstadt II in Montabaur gedauert. Pünktlich zum Ansturm der Narren an Schwerdonnerstag (20. Februar) werden die frisch sanierten Parkflächen in der Innenstadt wieder zur Verfügung stehen. Die Zufahrt über die Hospitalstraße zu den verbundenen Tiefgaragen Altstadt I und II ist dann wieder möglich. Damit geht eine Baumaßnahme zu Ende, die ebenso kleinteilig wie großflächig war. Fast 1,5 Mio. Euro hat die Stadt Montabaur investiert und dafür nun eine Tiefgarage, die aussieht wie neu. Foto: Die Sanierung der Tiefgarage Altstadt II ist abgeschlossen, am 20. Februar um 6.00 Uhr wird sie für den Verkehr freigegeben. Zur Bauabnahme trafen sich die Projektbeteiligten an der Einfahrt Hospitalstraße.
Am Samstag, 29.02.2020, laden die Kreisjugendpflegen im Westerwaldkreis in Kooperation mit der Diakonie Westerwald von 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr zum ersten Kreiszockerfest in die Rundsporthalle Hachenburg ein.
Wer mindestens 12 Jahre alt ist, kann in Hachenburg Gaming pur erleben. Dutzende an Konsolen von früher bis heute, ein Minecraft-Netzwerk, Kicker, Airhockey, Dart oder eine riesige Auswahl an Brett- und Kartenspielen stehen für die Zocker bereit. Auf Tablets kann Scribble oder aber Montagsmaler gespielt werden. Auch zwei VR-Brillen mit verschiedenen Spielen können ausprobiert werden. Aber auch das aktive Zocken kommt nicht zu kurz. So kann man mit in einem großen Ball durch einen Parcours laufen, eine moderne Variante des Badmintons bei coolen Beats im Schwarzlicht spielen oder sich einfach in der Chill-Lounge ausruhen. Für Essen und Getränke wird gesorgt. Bei Turnieren erwarten die Gewinner Burger-Gutscheine! Der Eintritt und alle Spiele sind frei!
Quelle / Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
Im Zeitraum 19.02.2020 bis 06.03.2020 ist die Kreisstraße 70 [K 70] zwischen Bad Marienberg OT Hahn und Höhn OT Schönberg wegen Verlegung von Wasserleitungen gesperrt. Umleitungsstrecken über Dreisbach sind entsprechend ausgeschildert. (Quelle Stadtverwaltung Bad Marienberg)
Der Kunst- und Kreativmarkt vom Samstag, 14. und Sonntag, 15. März 2020
Eine neu überarbeitete Veranstaltung unter dem Titel OSTERMARKT - Der Kunst- und Kreativmarkt bietet neben den Ausstellern dieses Mal ein umfangreicheres Programm und neue Themenausstellungen.
Das erwartet die Besucher zum Ostermarkt am 14. und 15. März 2020
Wie gewohnt gibt es handbemalte Glaseier, Wachteleier bis hin zu Straußeneier. Osterdekoration aus unterschiedlichen Naturmaterialien runden das Thema ab. Sehr abwechslungsreich sind die Vorführungen. Es wird gezeigt, wie Seidenblütenfloristik entsteht und Seidentücher marmoriert werden. Nassfilzen von Hüten und Schals wird vorgestellt. Im Rahmenprogramms stellt die Autorin Jule Heck Krimis vor. Ihre Kurzgeschichten sind regional verwurzelt, aber überregional gefragt.
Radio Westerwald und der Veranstalter verschenken 3x3 Karten. Wer zum Ostermarkt möchte, schreibt eine Email an wunsch[at]radiowesterwald.de oder eine Nachricht bei Facebook. Die Gewinner werden informiert!
Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke Leistung, verlangt den Ice Aliens alles ab und beweist, dass sie mit den Top-Teams der Liga mithalten kann.
Zwar starteten die Rockets mit einem frühen 0:2-Rückstand durch Tore von Rakell (4.) und Irwin (9.) denkbar schlecht, ließen sich davon jedoch keineswegs entmutigen: Der bärenstarke Dylan Florit brachte das Team mit einem Doppelschlag innerhalb kürzester Zeit wieder heran. Erst verkürzte der US-Amerikaner nach eigener Puckeroberung auf 1:2 (12.) und nur zwei Minuten später glich er bei doppelter Überzahl per One-Timer zum viel umjubelten 2:2 aus (14.). Die Antwort der Ice Aliens ließ allerdings nicht lange auf sich warten: Dmitriev nutzte kurz vor der ersten Pause ebenfalls ein Powerplay, um die Führung für Ratingen wiederherzustellen (17).
Die Gäste stellten ihre Effizienz auch im zweiten Drittel unter Beweis und legten durch Rakell das 2:4 (29.) vor. Zwar schöpfte das Team vom Heckenweg nur 27 Sekunden später, als Otis Knecht einen Schuss von Niklas Weiland abfälschte und auf 3:4 verkürzte (30.), neue Moral - doch der Favorit erstickte die aufkommende Hoffnung sofort im Keim: Mit zwei schnellen Toren von Rakell (33.) und Miller (35.) demonstrierte der letztjährige Meister seine ganze Klasse und sorgte für die Vorentscheidung.
Die Rockets bewiesen aber weiterhin Charakter und starteten kämpferisch in den Schlussabschnitt. Schon nach 44 Sekunden gelang Dylan Florit mit seinem dritten Tor des Abends das 4:6 (41.). Zur Aufholjagd kam es aber nicht, da auch Rakell einen Sahnetag erwischt hatte. Der vierte Treffer des Schweden (43.) bedeutete zugleich auch den 4:7-Endstand, der deutlicher ausfiel, als es der Spielverlauf hergab.
VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien: Sonne und Wind stehen im Mittelpunkt
Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: 25 Gemeinden haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam die „Verbandsgemeinde Montabaur Erneuerbare Energien“, kurz VGM EE, gegründet in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts (AöR). Als erste Kommune im Westerwaldkreis geht die VG diesen Schritt, um die Energiegewinnung aus Sonne und Wind in ihrem Gebiet zu ordnen, zu organisieren und zu fördern und dabei die Wertschöpfung in der Region zu halten.
Weiterlesen ...Neuwied/Westerwald. – Eine großzügige Spende in Höhe von 3.700 Euro überreichte die Freimaurerloge Neuwied an den Verein Wäller Helfen e. V.. Die Übergabe fand im Rahmen eines besonderen Abends statt, bei dem Vereinsvorsitzender Björn Flick in einem 90-minütigen Vortrag die Entstehung, Philosophie und vielfältigen Projekte des Vereins vorstellte.
Weiterlesen ...Bad Marienberg-Langenbach (shg) Die Evangelische Allianz Bad Marienberg lädt am 31. Oktober zu einer Reformationsparty mit Verkleiden, aber ohne gruselige Halloweenelemente ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Generationen, insbesondere an Familien, Kinder im Jungscharalter und Konfirmanden, aber auch Erwachsene sind herzlich willkommen. Organisiert wird die Party von den Mitgliedsgemeinden der Allianz: FeG Nisterau, EG Langenbach, Kirchengemeinde Kirburg, Kirchengemeinde Bad Marienberg, Jesus Station Hof und erstmals auch von der Kirchengemeinde Unnau.
Weiterlesen ...Straßenhaus (ots)
Im Zeitraum vom 06.10.2025 bis 12.10.2025 führte die Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Kontrollen zum Thema Ablenkung in Straßenverkehr an verschiedenen Kontrollörtlichkeiten im Dienstgebiet durch. Im Rahmen der Kontrollen konnten mehrere Verstöße zum Thema Ablenkung festgestellt und sanktioniert werden. Die Polizei Straßenhaus weist in diesem Zusammenhang nochmals explizit auf die erhöhte Unfallgefahr durch Ablenkung bei der Teilnahme am Straßenverkehr hin. (Polizei Straßenhaus)
Anlässlich des Oktoberfests in Limburg, das am Donnerstag, 16. Oktober, beginnt und mit dem Familientag am Dienstag, 21. Oktober, endet, kommt es zu Verkehrseinschränkungen.
Weiterlesen ...