Hattert (ots)
Am heutigen Morgen, 18.02.20, 08.25 Uhr, ereignete sich auf der B 413, Höhe Hattert Hütte, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger tödlich verletzt wurde. Der genaue Unfallhergang sowie die Unfallursache stehen zurzeit noch nicht fest. (Quelle Polizei Montabaur)
Limburg. Die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Limburger Stadtverwaltung haben ihren neuen Standort am Campus Limburg in der Straße „Über der Lahn“ bezogen. Der Umzug vom sogenannten neuen Rathaus in das Stadthaus lief in fünf Etappen von Mitte Dezember bis Anfang Februar. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unter den gewohnten Telefonnummern und E-Mail-Adressen erreichbar. Die einzelnen Raumnummern sind auf der Website www.limburg.de unter dem Navigationspunkt Rathaus & Leben, Stadtverwaltung, Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter, einsehbar.
Bürgermeister Dr. Marius Hahn zieht eine positive Bilanz: „Der Umzug lief weitgehend reibungslos ab. Wir sind zufrieden. Vieles muss sich aber natürlich noch einspielen.“ Er dankt allen Mitarbeitern und vor allem denjenigen Fachämtern, die den Umzug organisiert haben.
Einige Arbeiten im Stadthaus müssen noch abgeschlossen werden, zum Beispiel am Empfangsbereich oder in den Archivräumen. Auch ein Rollregallager muss noch eingebaut werden. Daher bleibt die Bauaufsichtsabteilung bis Mitte März am Standort in der Werner-Senger-Straße.
Showdown im Brexbachtal: Am drittletzten Spieltag der Saison kommt es in der Zugbrückenhalle zum Duell der beiden Abstiegskandidaten - der TTC Zugbrücke Grenzau empfängt den TTC indeland Jülich. Die Gastgeber wollen mit einem Erfolg die Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen und zugleich einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machen.
Der Sieg gegen Neu-Ulm war so wichtig - und die drei Grenzauer Kanak Jha, Mihai Bobocica und Ioannis Sgouropoulos bewiesen starken Charakter und ein großes TTC-Herz: 3:2 gegen Neu-Ulm. Vier Punkte auf dem (Tabellen)Konto. Zwei Punkte dadurch Vorsprung auf Jülich vor dem Keller-Krimi. „Das nimmt den Jungs den Druck“, freut sich der TTC- Vorsitzende Frank Knopf. „Wir haben jetzt Rückenwind und werden das auch gegen Jülich zeigen.“
Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg hat in Zusammenarbeit mit dem Institut Wohnen und Umwelt aus Darmstadt die Angemessenheitsgrenzen für die Kosten der Unterkunft für Transferleistungsbezieherinnen und Transferleistungsbezieher überprüft und der Marktentwicklung angepasst. Mit der Fortschreibung des qualifizierten Mietspiegels wird das seit 1. Juli 2017 gültige schlüssige Mietpreiskonzept abgelöst, da die Mietobergrenzen nicht mehr zeitgemäß sind. Die Werte gelten rückwirkend zum 1. Juli 2019. Darauf macht Landrat Michael Köberle aufmerksam.
Hilgenroth (ots)
Am Samstag, den 11.10.2025, gegen 08:00 Uhr wurde hiesiger Dienststelle ein Pkw-Brand zwischen den Ortschaften Hilgenroth und Breitscheidt gemeldet. Durch die eingesetzten Kräfte konnte vor Ort festgestellt werden, dass ein, auf einem Kfz.-Anhänger aufgeladener, Pkw im Vollbrand stand. Der Anhänger wurde zuvor auf einem Feldweg parallel der Kreisstraße 52 abgestellt und unbeaufsichtigt zurückgelassen. Der Brand konnte zeitnah durch die Feuerwehr Altenkirchen gelöscht werden, es entstand kein Personenschaden. Der Pkw brannte völlig aus. Die Brandursache sowie die näheren Umstände sind bisher ungeklärt, die Ermittlungen diesbezüglich dauern an. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen, der Polizei Altenkirchen zu melden. (Polizei Altenkirchen)
Montabaur und Höhr-Grenzhausen - BAB3 / BAB48 (ots)
Bei allgemeinen Verkehrskontrollen der Polizeiautobahnstation Montabaur am 09.10.2025 auf den Autobahnen 3 und 48 wurden zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt. Fünf Fahrzeugführer nutzten verbotswidrig Mobiltelefone. Auch wurde ein 45-jähriger Fahrzeugführer, der keine Fahrerlaubnis besitzt, kontrolliert. Ein 21-jähriger Fahrer stand unter dem Einfluss von Kokain, ebenso ein weiterer 25-jähriger Fahrzeugführer. Zwei weitere Fahrzeugführer, 19 und 21 Jahre alt, standen unter dem Einfluss von THC/Cannabis. Gegen alle Personen wurden entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (Polizei Höhr-Grenzhausen)
Mudersbach (ots)
Beamte der PI Betzdorf kontrollierten am frühen Morgen des 10.10.2025 im einsetzenden Berufsverkehr das aufgrund der Großbaustelle B 62 eingerichtete Durchfahrtverbot im Bereich der Brauerei. Dabei wurden insgesamt acht Ordnungswidrigkeiten geahndet, davon 5 Verstöße gegen die Durchfahrtsbeschränkung. (Polizei Betzdorf)
Vom 3.-5. Oktober 2025 trafen sich über 300 Athletinnen und Athleten aus 14 Ländern
in der Sporthalle der IGS Koblenz zu einem sportlichen Ereignis, das den
Amateurboxsport im Rheinland auf eine neue Bühne brachte.
Mit der Premiere des Deutsches Eck Pokals wurde Koblenz am ersten Oktoberwochenende zum
Zentrum des internationalen Boxsports. Organisiert wurde die dreitägige Veranstaltung von Alexei
Kotscheulow (Boxfreunde Koblenz e.V.) und Ivan Horn (Ivan Horn Promotion). Unterstützt wurden die
beiden u.a. vom Sportbund Rheinland sowie der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz, die das Projekt im
Rahmen ihrer Sportförderung ermöglichten.
Am 23. Oktober 2025 um 18 Uhr lädt das Sozialkaufhaus Montabaur zu einer besonderen Veranstaltung ein: Der Autor Dietmar Gaumann liest aus seiner Sammlung „Westerwälder Erzählungen: Heilige Kühe“.
Die Lesung verspricht spannende Einblicke in Geschichten und Anekdoten aus der Region, die mit Humor, Tiefgang und Liebe zum Detail erzählt werden. Das Werk beleuchtet die Besonderheiten des Westerwalds, seiner Menschen und Traditionen.
Weiterlesen ...Der Chorverband der Pfalz und der Chorverband Rheinland-Pfalz bündeln in der Chorjugend ihre Kräfte und haben ein gemeinsames Projekt zur Ausbildung in der Kinder- und Jugendchorleitung ins Leben gerufen. Unter dem Titel kinderCHORwissen beginnen in Kürze die Workshoptage an ausgewählten Orten in Rheinland-Pfalz. Zum Auftakt findet am 25. und 26. Oktober in der Jugendherberge Trier ein Kick-off-Treffen statt, bei dem die Dozentinnen und Dozenten sowie das Ausbildungskonzept vorgestellt werden. Anmeldungen sind noch bis zum 20. Oktober möglich.
Weiterlesen ...