Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Bad Marienberg (ots)
Am 03.01.2020 / 23:04 Uhr kam es auf einem Parkplatz in Höhe des Wildpark Hotel in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Der Fahrzeugführer befand sich zunächst in seinem PKW. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug in Bewegung und drohte, von der erhöhten Parkfläche den Steilhang herunter zu rollen. Der Fahrer, welcher das Fahrzeug daher verließ, stürzte die etwa vier Meter tiefe Hangfläche hinunter und zog sich hierbei nicht unerhebliche Verletzungen im Kopfbereich zu. Feuerwehr und weitere Rettungskräfte waren im Einsatz. Die verletzte Person wurde in ein Krankenhaus verbracht. (Quelle Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Ekelerregende Zustände verursachte am späten Freitagnachmittag ein 37-jähriger Betzdorfer in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion. Nachdem der alkoholisierte Mann, der sich als legitimer Nachfolger des King of Rock 'n' Roll sieht, in der Agentur für Arbeit in der Schulstraße randaliert und Mitarbeiter bedroht hatte, wurde er durch die hinzugerufene Polizei auf richterlichen Beschluss zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. In der Gewahrsamszelle steigerte der Randalierer dann sein abartiges Verhalten. Nachdem er ein ordentliches "Geschäft" verrichtet hatte, verstopfte er die Toilette bewusst mit Klopapier sowie einer dünnen Matratze und betätigte fortwährend die Wasserspülung. Unbemerkt stand der gesamte Kellertrakt der Polizeiinspektion binnen weniger Minuten in einer mit Fäkalien durchsetzten Brühe, die von den Polizeibeamtinnen und - beamten mangels Alternativen eigenhändig entfernt werden musste. In den nächsten Tagen wird zu klären sein, ob durch das Wasser auch Gebäudeschäden entstanden sind. (Quelle Polizei Betzdorf)
Illegales Straßenrennen/ Verstoß gegen das Versicherungsgesetz
Bendorf: - Am 03.01.2019, gegen 21:30 Uhr, meldete der zuständige Jagdausübungsberechtigte, dass auf einem Feldweg im Bereich der K 81, Auf den Schafmorgen in Bendorf zwei Fahrzeuge durch die Gegend fahren und vermutlich Flurschaden anrichten. Bei Eintreffen der Polizei flüchtet zunächst ein Fahrzeug, das andere Fahrzeug blieb vor Ort unbesetzt stehen. Hier stellt sich heraus, dass das Fahrzeug nicht zugelassen und versichert ist. Ermittlungen der Beamten führen zu einem 32-jährigem aus der Bendorf. Dieser kann auf einer Party in Bendorf angetroffen werden, wo auch das andere Fahrzeug steht. Zunächst wird die Fahrereigenschaft geleugnet, anschließend jedoch zugegeben. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen verdichteten sich die Anzeichen, dass ein illegales Autorennen veranstaltet wurden. In diesem Zusammenhang wurde ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen einen 29- jährigen aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm eingeleitet. Weitere Ermittlungen ergaben, dass auch ein Flurschaden entstand. (Quelle Polizei Koblenz)
Betzdorf (ots)
Einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf fiel am heutigen Sonntag gegen 00:10 Uhr ein Golf GTI auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von der B62 kommend den Molzberg hinauf raste. Die vorhandenen Geschwindigkeitsbeschränkungen wurden ignoriert, eine Verfolgung jenseits der 140 km/h war nötig, um den Raser einzuholen und einer Kontrolle zu unterziehen. Im Fahrzeug saßen vier junge Männer, denen der 25-jährige Fahrer offenbar zeigen wollte, was sein getunter GTI so drauf hat. Gegen ihn wird wegen des neu geschaffenen Straftatbestandes eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt, weil er sich grob verkehrswidrig und rücksichtslos fortbewegte, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen. (Quelle Polizei Betzdorf)
Die Sternsinger der Kirchengemeinde St. Peter in Ketten wünschten Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verbandsgemeinde- und der Stadtverwaltung am 3. Januar ein fröhliches und gesegnetes Jahr 2020. Als sichtbares Zeichen ihres Wirkens schrieben bzw. klebten sie den Segensspruch „20*C+M+B+20“ „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ an die Türen der Vorzimmer der Verwaltungsleitungen und des Bürgerbüros. Im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Montabaur überreichten Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland den Sternsingern Spendenschecks und bedankten sich ganz herzlich für den Segen. Die Spenden der Sammelaktion kommen in diesem Jahr Flüchtlingskindern im Libanon zugute. Foto / Quelle VG Montabaur: Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich hieß die Sternsinger der Kirchengemeinde St. Peter in Ketten im Rathaus willkommen und freute sich über deren Segen.
„Straße mangelhaft - doch kein Handeln in Sicht!“
„Das ist ein verheerendes Signal an alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Verkehrsteilnehmer, die regelmäßig die Landesstraßen 267 zwischen Helferskirchen und Niederahr sowie 313 zwischen Mogendorf und Oberhaid nutzen“, fasst die Westerwälder Landtagsabgeordnete Jenny Groß die Antwort der Landesregierung auf zwei kleine Anfragen ernüchternd zusammen. Groß MdL wollte von Verkehrsministerin Daniela Schmitt wissen, wann die Landesregierung hier die dringenden Maßnahmen plant, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Betzdorf (ots)
Am Sonntag, den 06.07.2025, fand die Veranstaltung Siegtal pur -autofreies Siegtal statt. Von morgens bis abends hatten Fahrradfahrer und Inlineskater die Möglichkeit u.a. auf der B62 die Fahrbahn für sich und ihr Hobby zu nutzen ohne auf den Kraftfahrzeugverkehr achten zu müssen. An zahlreichen Stellen wurden Querstraßen gesperrt und an besonders stark frequentierten Punkten wie in Niederschelderhütte, Mudersbach und Wallmenroth hatte die Polizei Betzdorf zusätzlich Streckenposten installiert. Es waren zudem Beamte der Motorradstaffel und Fahrradstaffel im Einsatz. Aus polizeilicher Sicht verlief der Einsatz sehr positiv. Lediglich gegen einen Autofahrer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige eingeleitet, weil dieser mit seinem Pkw in den gesperrten Streckenabschnitt im Bereich Wallmenroth eingefahren ist. (Polizei Betzdorf)
Westerburg (ots)
In der Nacht vom Samstag, den 05.07.2025, auf Sonntag, den 06.07.2025, kam es im Dienstgebiet der PI Westerburg im Rahmen mehrerer Kirmesveranstaltungen erneut zu diversen Straftaten. Auf der Kirmesveranstaltung in Elsoff kam es gegen 00:25 Uhr zu einer Körperverletzung, indem eine Person einem jungen Mann unvermittelt in das Gesicht schlug, wodurch dieser u.a. eine Prellung des Wangenknochens erlitt und vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht wurde.
Weiterlesen ...Am Sonntag, den 13. Juli 2025 findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt.
Von 16:00 bis 17:00 Uhr spielt der Musikverein Herschbach im Kurpark Bad Marienberg auf.
Die Kulisse des Musikpavillons im Kurpark bietet dabei den perfekten Rahmen für einen entspannten Nachmittag voller Musikgenuss.
Gerne können Getränke zum Konzert mitgebracht werden.
Die Bad Marienberger Gastronomie freut sich darauf, die Konzertbesucher vor oder nach dem Kurkonzert zu bewirten.
Der Eintritt ist frei. (VG Bad Marienberg)
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain setzt mit der Umrüstung der Flutlichtanlagen auf den Sportplätzen in Gebhardshain, Bruche und auf dem „Bühl“ neue Maßstäbe in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dank der Unterstützung durch das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) profitieren die Gemeinden und Vereine nicht nur von einer spürbaren Verbesserung der Beleuchtung, sondern auch von einer erheblichen Reduktion des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen.
Weiterlesen ...Horressen, 06. Juli 2025 – Bereits zum fünften Mal veranstaltete der Verein Wäller Helfen e. V. seine beliebte Genussradeln-Tour – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Trotz durchwachsener Wetterbedingungen ließen sich rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, gemeinsam auf Tour zu gehen.
Weiterlesen ...