Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Person TTC Kirill GerassimenkoNur eine Woche nach der 1:3-Niederlage gegen Rekordmeister Borussia Düsseldorf lädt der TTC Zugbrücke Grenzau bereits zum nächsten Heimspiel in der Tischtennis-Bundesliga. Die Westerwälder empfangen zum Auftakt der Rückrunde den Post SV Mühlhausen in der Zugbrückenhalle. Die Partie am Sonntag, 10. Dezember, beginnt um 15 Uhr. Die Gastgeber sind heiß auf den dritten Saisonsieg, wenngleich das Team aus Thüringen als Favorit in dieses Spiel geht.
Saisonauftakt in der Tischtennis-Bundesliga, wir schreiben den 20. August 2017: Die Brexbachtaler sind voller Erwartungen nach Thüringen gereist, um am ersten Spieltag beim Post SV Mühlhausen gleich mal eine sportliche Duftmarke zu setzen. Die Heimreise in den Westerwald treten sie dagegen ernüchtert und mit einem 0:3-im Gepäck an. Daniel Habesohn schlägt Kirill Gerassimenko (3:1), Ionescu Ovidiu gewinnt gegen Kou Lei (3:0) und Lubomir Jancarik macht gegen Constantin Cioti (3:0) den Deckel drauf. Drei Einzel, in denen die Grenzauer nur einen einzigen Satz gewinnen. So deutlich sollten sie in der laufenden Saison kein zweites Spiel verlieren.

20171204 Rockets gegen NeuwiedDerbysieg in der Bärenhöhle: Zum ersten Mal in der laufenden Saison entführt die EG Diez-Limburg drei Punkte aus Neuwied und schlägt die gastgebenden Bären verdient mit 8:5 (2:1, 3:0, 3:4). Lediglich im letzten Drittel verloren die ansonsten spielbestimmenden Rockets ein wenig ihre Linie und ließen zu viele Gegentore zu. Das sollte die Freude über den Auswärtssieg und das damit perfekt gemachte Sechs-Punkte-Wochenende jedoch nicht trüben. Die EGDL festigte damit dem zweiten Tabellenplatz und konnte den Rückstand auf Spitzenreiter Herford, der in Ratingen verlor, verkürzen. 

20171204 Rockets gegen NeussBei aller Geduld, die es erneut brauchte, um den Neusser EV im dritten Vergleich in der laufenden Saison zum dritten Mal zu schlagen: Der 7:2 (1:0, 3:2, 3:0)-Heimsieg der EG Diez-Limburg im Heimspiel der Regionalliga West war am Ende das bisher deutlichste Ergebnis gegen erneut tapfer kämpfende Gäste, die im zweiten Drittel phasenweise die bessere Mannschaft waren. Einmal mehr überragend bei den Rockets: Joey Davies und Matt Fischer machten jeweils sieben Scorerpunkte und waren damit an allen (!!!) EGDL-Toren beteiligt.

20171130 EDGL HammHeimspiel gegen Neuss, Auswärtsspiel in Neuwied: Wenn am Sonntagabend die Partie in der Bärenhöhle abgepfiffen wird, dann hat die EG Diez-Limburg 16 Saisonspiele absolviert - und damit die Hälfte aller Hauptrundenspiele. Die ideale Gelegenheit, ein Zwischenfazit zu ziehen und sich gemeinsam einzustimmen auf die heiße Phase der Hauptrunde, in der die Teams um eine gute Ausgangslage für die Play-offs kämpfen. Vorher aber steht der Kampf um sechs ganz wichtige Punkte am Freitagabend in der Diezer Eissporthalle gegen den Neusser EV (20.30 Uhr) und am Sonntagabend im Neuwieder Icehouse gegen die Bären Neuwied (19 Uhr).

14 Saisonspiele, 28 Punkte: Geht es nach der Effektivität, dann sind die Rockets gemeinsam mit den Eisbären aus Hamm (beide Teams sammelten bisher im Schnitt 2 Punkte pro Spiel) derzeit punktgleich die ersten Verfolger von Spitzenreiter Herford (2,53 Punkte pro Spiel). In der tatsächlichen Tabelle aber lauern hinter den Ice Dragons (38 Punkte) die Teams aus Neuwied und Ratingen (jeweils 29 Punkte), die beide jedoch bereits ein Spiel mehr absolviert haben als Diez-Limburg und Hamm (jeweils 28 Punkte). Vier Mannschaften, nur einen Punkt voneinander getrennt - die Liga könnte kaum spannender sein. Und die Rockets stecken mittendrin in diesem packenden Kampf um eine gute Play-off-Position.

20171129 Fanclub BorussiaSeit Jahren besuchen die Profis der Mönchengladbacher Borussia in den Wintermonaten die über 1.000 aktiven Fanclubs ihres Vereins zu besonderen Anlässen und Events. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die „SENES BIBENTES“ Oberwesterwald, die ihren Sitz im Landgasthof „Zur Quelle“ in Nistertal haben. Foto Privat:  Die Borussenprofis Lars Stindl und Tobias Sippel lauschten interessiert den tollen und lebendigen Ausführungen von Brennerei-Inhaber Jochen Weyand (v.l.). Daneben nutzten die Beiden auch die Möglichkeit zur Verkostung der Spezialitäten der Traditionsbrennerei. 

20171127 TTC GrenzauDie Unterschiede in der Tabelle könnten kaum größer sein, und dennoch ist die Vorfreude riesig auf das nächste Heimspiel für den TTC Zugbrücke Grenzau: In der heimischen Zugbrückenhalle steigt einer der Klassiker schlechthin in der Tischtennis-Bundesliga - das ewig junge Duell zwischen Rekordmeister Borussia Düsseldorf und der zweiterfolgreichsten deutschen Tischtennis-Mannschaft, dem TTC Zugbrücke Grenzau. Sportlich waren die einstigen Kontrahenten in den vergangenen Jahren einige Tabellenplätze voneinander entfernt, passieren kann am Sonntag, 3. Dezember dennoch alles, wenn sich Borussia und TTC ab 15 Uhr gegenüberstehen. Wenn Düsseldorf zuletzt die Reise ins Brexbachtal antrat, dann brachte die Borussia immer auch die Favoritenrolle mit in den Westerwald. Das Team um Tischtennis-Ausnahmekönner Timo Boll hat in den vergangenen Jahren das deutsche Tischtennis geprägt wie kein zweites - in Liga und Pokal. Doch die Borussia ist manchmal, wenn auch ganz selten, durchaus verwundbar. Den Beweis lieferte man unfreiwillig am vergangenen Wochenende, als Düsseldorf die erste Saisonniederlage einstecken musste. Ausgerechnet der Aufsteiger TSV Bad Königshofen schlug den Spitzenreiter in eigener Halle mit 3:2. Von einem Sensationserfolg war im Anschluss zu lesen. Kristian Karlsson, Stefan Fegerl und Anton Kälberg kassierten im achten Saisonspiel die erste Niederlage. Foto: Constantin Cioti: der Altmeister konnte bis jetzt nur einen Punktgewinn zum Grenzauer Ergebnis beisteuern.

20171127 SGAbschlussspielMit einem äußerst spannenden und packenden Spiel verabschiedete sich die Regionalligamannschaft der SG 06 Betzdorf von den Fans. Zwar steht noch ein Spiel gegen Andernach auf dem Plan, doch die neue Heimspielsaison beginnt nun erst wieder im kommenden Jahr. Die SG bedankte sich nach dem Spiel mit einer Party im Clubheim bei den treuen Fans. Im letzten Heimspiel 2017 trat die SG-Elf gegen den TuS Koblenz II an, der zu den Tabellenspitzenreitern gehört. Doch in Betzdorf konnten die Schängel-Jungs keine Punkte holen. Die SG zeigte sich spielfreudig und konzentriert zugleich. Das Spiel entwickelte sich nicht zuletzt auch durch die Spielstärke des Gegners zu einer äußerst spannenden Partie, zu der der starke Gegner natürlich entscheidend beitrug. Dass keine Tore fielen, tat der Spannung keinen Abbruch – eher im Gegenteil. Dann – in der Nachspielzeit – erhielt die SG einen Elfmeter, den Kenny Scherreiks sicher verwandelte. Kurz darauf wurde das Spiel abgepfiffen und Betzdorf konnte einen verdienten Sieg vermelden.