B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Region Westerwald – Die drei Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied sowie des Westerwaldkreises stellen zukünftig wirtschaftliche Kennzahlen online zur Verfügung. Das Regioboard, ein innovatives Online-Tool bietet ab sofort eine umfassende Plattform zur Einsichtnahme von Wirtschaftsdaten und -kennzahlen für die Großregion Westerwald, den drei Landkreisen und den dazugehörigen Verbandsgemeinden.

Die drei Westerwälder Landräte waren nach der Vorstellung des Regioboards von dessen Funktionalität und grafischer Aufbereitung überzeugt. „Das Regioboard liefert einen guten Überblick über die wirtschaftliche Situation unserer Region und ermöglicht es uns, besser die Stärken und Chancen zu identifizieren“, so die Landräte Dr. Peter Enders, Landkreis Altenkirchen, Achim Hallerbach, Landkreis Neuwied und Achim Schwickert, Westerwaldkreis.

Hachenburg, 2. Oktober 2024. Die Kardiologie des DRK Krankenhauses Hachenburg verzeichnet auch 2024 einen deutlichen Anstieg der Patientenzahlen. Erneut wurden über 1.000 Herzkatheteruntersuchungen erfolgreich durchgeführt – ein Ergebnis, das die Leistungsfähigkeit und wachsende Bedeutung der kardiologischen Abteilung unterstreicht. Bereits in den Jahren 2022 und 2023 wurden jeweils mehr als 1.200 Untersuchungen durchgeführt.

„Die kontinuierliche Stärkung unserer kardiologischen Abteilung zeigt sich nicht nur in der Anzahl der durchgeführten Eingriffe, sondern auch in den deutlich gestiegenen Fallzahlen. Seit der Umstrukturierung und durch gezielte Investitionen konnten wir rund 30 % mehr Patienten mit Herzproblemen versorgen“, betont Jürgen Ecker, Kaufmännischer Direktor des DRK Krankenhauses Hachenburg. „Diese Entwicklung ist besonders wichtig für unsere Region, da wir den Menschen hier eine hochspezialisierte Versorgung vom Herzleiden bieten können.“

Rennerod (ots)

Am heutigen Morgen, gegen 07.30 Uhr wurde eine junge Fußgängerin in der Hauptstraße in Rennerod verletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte die 12-jährige Fußgängerin an einem Fußgängerüberweg die Hauptstraße überqueren. Hierbei wurde sie durch einen PKW erfasst und schwer verletzt. Die 12-jährige Fußgängerin wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Die Polizei Westerburg bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang machen können, sich unter der 02663/98050 zu melden. (Quelle Polizei Westerburg)

Weyerbusch/Birnbach (ots)

Am 28.09.2024 kam es zwischen 09:30 Uhr und 10:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr im Bereich der B 8 zwischen Birnbach und Weyerbusch. Ein Fahrer eines Pkw, welcher aus Weyerbusch in Richtung Birnbach fuhr, geriet mit seinem Fahrzeug im Kurvenbereich auf die Gegenfahrspur und touchierte einen entgegenkommenden Pkw. Durch die Berührung der Außenspiegel kam es zu einem Sachschaden an den Fahrzeugen, der Verursacher setzte seine Fahrt fort und beging Unfallflucht. Sachdienliche Hinweise zu dieser Angelegenheit sind an die Polizeiinspektion Altenkirchen zu richten. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Altenkirchen (ots)

Im Zeitraum zwischen dem 21.09.2024, 16:00 Uhr, und dem 28.09.2024, 11:00 Uhr, wurde auf einem Feld nahe dem Ortsteil Honneroth in Altenkirchen ein Hochsitz beschädigt. Nach bisherigen Ermittlungen sägte ein unbekannter Täter zwei Kanthölzer des Unterbaus durch, wodurch der Hochsitz einstürzte.

Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen auf dem Feld gemacht haben oder Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Altenkirchen zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Montabaur (ots)

Durch die Leitstelle Montabaur wurde am Samstag den 28.09.2024 um 17:00 Uhr eine unklare Rauchentwicklung in der Innenstadt von Montabaur gemeldet. Die eingetroffenen Rettungskräfte konnten eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude am Großen Markt feststellen.

Im unbewohnten Gebäude selbst konnte ein kleiner Brandherd festgestellt und gelöscht werden, sodass eine Ausdehnung des Brandes unterbunden werden konnte.

Die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe dauern aktuell noch an. (Quelle Polizei Montabaur)