Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20200218 AltstadtGarageMTRund sieben Monate hat die Sanierung der Tiefgarage Altstadt II in Montabaur gedauert. Pünktlich zum Ansturm der Narren an Schwerdonnerstag (20. Februar) werden die frisch sanierten Parkflächen in der Innenstadt wieder zur Verfügung stehen. Die Zufahrt über die Hospitalstraße zu den verbundenen Tiefgaragen Altstadt I und II ist dann wieder möglich. Damit geht eine Baumaßnahme zu Ende, die ebenso kleinteilig wie großflächig war. Fast 1,5 Mio. Euro hat die Stadt Montabaur investiert und dafür nun eine Tiefgarage, die aussieht wie neu. Foto: Die Sanierung der Tiefgarage Altstadt II ist abgeschlossen, am 20. Februar um 6.00 Uhr wird sie für den Verkehr freigegeben. Zur Bauabnahme trafen sich die Projektbeteiligten an der Einfahrt Hospitalstraße.

Niederbreitbach (ots)

Am Montag wurde im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr eine Radarkontrolle in der Puderbacher Straße in Urbach durchgeführt. Bei einer Durchlaufzahl von 1031 Fahrzeugen sind 24 Fahrzeugführer(innen) im Verwarnungsgeldbereich gemessen worden. Die Geschwindigkeit des "Tagesschnellsten" betrug 72 km/h. Bei einer Laser- und allgemeinen Verkehrskontrolle in Niederbreitbach ahndeten die Polizeibeamten am Montagnachmittag 3 Gurtverstöße und 3 Geschwindigkeitsverstöße im Verwarnungsgeldbereich. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Horhausen (WW) (ots)

Im Zeitraum von Sonntag, 16.02.2020, 12:30 Uhr, bis Montag, 17.02.2020, 12:40 Uhr, wurde durch eine(n) bisher unbekannte(n) Täter(in) eine seitliche Glasscheibe der neu gebauten Bushaltestelle in Horhausen, Höhe Heldenfriedhof (Verlängerung der Steinstraße von Güllesheim) eingeworfen. Der Schaden wird auf ca. 750,- EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Oberhonnefeld - Gierend (ots)

Am frühen Dienstagmorgen, 04:30 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von einem Einbruchalarm in einer Spielhalle in Oberhonnefeld-Gierend an der Bundesstraße 256. Bei der umgehenden Überprüfung stellten die Polizeibeamten fest, dass bisher unbekannte Täter einen Rollladen beschädigten und ein Fenster der Spielhalle aufgehebelt hatten. Nach der akustischen Alarmauslösung ließen die Täter vermutlich von ihrem weiteren Vorhaben ab. Sie flüchteten ohne Beute.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

20200218 HebammenLIMLimburg-Weilburg. Ab sofort ist das neue Hebammenverzeichnis des Landkreises Limburg-Weilburg im Gesundheitsamt, auf der Homepage des Landkreises (www.landkreis-limburg-weilburg.de) sowie in den gynäkologischen Praxen im Landkreis erhältlich.
„Jeder krankenversicherten Schwangeren und in Mutterschaft befindlichen Frau steht per Gesetz eine Hebammenhilfe zu. Dennoch ist es ratsam, sich so früh wie möglich an eine Hebamme zu wenden“, so Erster Kreisbeigeordneter und Gesundheitsdezernent Jörg Sauer.
Die Vorstellung des überarbeiteten Verzeichnisses bot eine passende Gelegenheit, um mit den Hebammen das Landkreises die aktuelle Situation dieses Berufes und die Situation im Landkreis zu erörtern. Die Kreissprecherinnen des Landesverbandes hessischer Hebammen, Nadja Paul und Julia Keiner, schilderten sowohl die schönen Seiten als auch die Sorgen und Nöte ihres Berufsstandes. Gesundheitsdezernent Jörg Sauer nahm daraus wichtige Impulse mit, um auf Kreisebene dem Mangel an Hebammen entgegenzuwirken und deren wichtige Arbeit zu unterstützen. Bildunterschrift: Die Kreissprecherinnen des Landesverbandes hessischer Hebammen, Nadja Paul und Julia Keiner, Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer und Karsta Lehmann vom Gesundheitsamt (von links) stellten das neue Hebammenverzeichnis des Landkreises Limburg-Weilburg vor. (Quelle Stadtverwaltung Limburg)

Hattert (ots)

Am heutigen Morgen, 18.02.20, 08.25 Uhr, ereignete sich auf der B 413, Höhe Hattert Hütte, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger tödlich verletzt wurde. Der genaue Unfallhergang sowie die Unfallursache stehen zurzeit noch nicht fest. (Quelle Polizei Montabaur)