Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Vallendar (ots)
Am vergangenen Montag wurde durch die Polizeiinspektion Bendorf eine fünfstündige Großkontrolle zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls durchgeführt. Mit Unterstützung der Dienststellen Lahnstein, Koblenz und des Polizeipräsidiums Einsatz und Logistik konnten auf dem Gelände der freiwilligen Feuerwehr Vallendar zahlreiche Fahrzeuge überprüft werden. Die Entwicklung der sinkenden Einbruchszahlen spiegelte sich bei den Feststellungen im Rahmen der Kontrolle wieder, sodass bei den über 120 kontrollierten Personen und Fahrzeugen keine Verdachtsmomente gegen entsprechende Einbrecher festgestellt werden konnten. Lediglich ein Fahrzeugführer war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis, sodass er sich nun mit einer Strafanzeige konfrontiert sieht. (Quelle Polizei Koblenz)
Felizitas Muntanjohl wird mit Gottesdienst eingeführt
Wallmerod. Die neue Wallmeroder Pfarrerin hat ein Herz für Überraschungen: Während ihrer Einführung überlies Felizitas Muntanjohl das Singen nicht (nur) den vielen Besuchern in der Evangelischen Kirche, sondern stimmte mit ihrem Mann Michael Heymel den Choral „Wohl denen, die da wandeln“ im Duett an. Ein schöner Einstand der Pfarrerin, die künftig gemeinsam mit ihrer Kollegin Heike Meissner die evangelischen Christen der Kirchengemeinde Wallmerod betreut.
Felizitas Muntanjohl besetzt eine halbe der insgesamt anderthalb Pfarrstellen in der Gemeinde. Außerdem wird sie weiterhin Altenheimseelsorgerin im Dekanat Wiesbaden bleiben. In Wallmerod hat sie freilich mit allen Generationen zu tun. Eine Aufgabe, auf die sie sich freut, sagt sie während ihres Einführungsgottesdienstes: „Zwar sind keine Engel erschienen, um die unbesetzte Stelle zu besetzen“, meint sie und spielte damit auf den Predigttext an, in dem ein Himmlesbote dem römischen Hauptmann Kornelius erscheint. „Am Ende passte es aber überraschend schnell und gut. Gott hat für uns etwas Schönes zusammengebaut.“
Limburg (ots)
Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Frankfurt, Elzer Berg, 28.01.2020, gg. 07.25 Uhr
(ho)Ein Unfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, sorgt derzeit für einen größeren Einsatz von Rettungskräften der Feuerwehr und der Polizei. Darüber hinaus kommt es in beiden Fahrtrichtung zu erheblichen Behinderungen.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand war heute Morgen, gegen 07.25 Uhr, ein 40-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelauflieger in Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Mann die Kontrolle über seinem Lkw und fuhr vom rechten Fahrstreifen aus über die mittlere auf die linke Fahrspur. Dort kollidierte er mit einem Pkw und prallte anschließend gegen die Mittelschutzplanke. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der Lkw auf der linken Fahrspur in die entgegengesetzte Richtung und verlor dabei seine Ladung. Außerdem traten Betriebstoffe aus den beteiligten Fahrzeugen aus, die von der Feuerwehr abgestreut werden mussten. Bedingt durch das Trümmerfeld, die verschobenen Mittelschutzplanke und die Gefahr durch die Betriebsmittel musste die Fahrbahn in Richtung Frankfurt voll gesperrt werden. Auch der Verkehr in der Gegenrichtung war durch den Unfall teilweise eingeschränkt. Der Pkw-Fahr wurde bei dem Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt; der Lkw-Fahrer kam mit dem Schrecken davon.
Bedingt durch den Unfall kommt es derzeit zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. In Richtung Köln beträgt die Länge des Staus ca. 5 km und Fahrtrichtung Frankfurt mindestens 15 Kilometer. Dies hat auch Auswirkungen auf die Umleitungsstrecken. Die Fahrbahn in Richtung Frankfurt wird voraussichtlich für die Zwecke der Bergungsarbeiten noch für mindestens zwei Stunden komplett gesperrt bleiben. (Quelle Polizei Limburg)
Willroth (ots)
Am frühen Dienstagmorgen beobachteten Polizeibeamte im Rahmen der Streife eine männliche Person, die an der Drive-In Spur des McDonalds Willroth fußläufig entlangging. Das Mc-Donalds Restaurant war zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossen. Bei Erkennen des Streifenwagens lief der Beschuldigte davon. Nach längerer fußläufiger Verfolgung über mehrere Wiesen und Grundstücke konnte der Mann schließlich an einem Anwesen in Willroth gestellt werden. Bei der Durchsuchung wurden u. a. ein Fahrzeugschlüssel gefunden. Der PKW des 35-jährigen Mannes wurde später auf einem Tankstellengelände festgestellt. Im Kofferraum des Fahrzeugs konnte ein Konglomerat an Kabeln festgestellt werden.
Bad Marienberg (ots)
In der Zeit von Freitag, 24.01.2020 bis Montag, 27.01.2020, entwendeten bisher unbekannte Täter zirka 40 Liter Diesel aus einem Lkw der AWO in Bad Marienberg. Der Lkw habe im o.g. Zeitraum auf einem Parkplatz in Eichenstruth gestanden. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0. (Quelle Polizei Hachenburg)
Siegen-Weidenau (ots)
Öffentlichkeitsfahndung
Seit Sonntagnachmittag (26.01.2020) wird ein 43-jähriger Mann aus Siegen-Weidenau vermisst. Seit 14:00 Uhr hat er seinen gewohnten Lebensbereich verlassen. Das Kriminalkommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der Siegener bedarf ärztlicher Hilfe. Er wird wie folgt beschrieben:
Etwa 186 cm groß - Schlanke, bis mittlere Statur - Tattoos an beiden Armen - Beide Ohrläppchen doppelt gelocht für Ohrringe - Dunkle, braune, kurze Haare - i.d.R. Brille und Basecap/Mütze
Lichtbild-Link: https://polizei.nrw/fahndungen/vermisste/siegen-vermisste-person
Hinweise bitte an die Polizei Siegen unter der Rufnummer 0271-7099-0 oder eine Polizeidienststelle weiterleiten. (Quelle Polizei Siegen)