B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Höhr-Grenzhausen, Händelstraße (ots)

Höhr-Grenzhausen - Am Montag, den 17.02.2025 zwischen 08.00 und 09.00 Uhr beschädigte ein aus der Rathausstraße abbiegender Sattelzug einen in der Händelstraße geparkten PKW. Der Sattelzug fuhr in einem zu engen Radius in die Händelstraße, fuhr dabei mit seinem Auflieger über den Gehweg und beschädigte den in einem Parkstreifen stehenden PKW an der hinteren linken Fahrzeugecke erheblich. Der PKW wurde dadurch auch nach vorn geschoben. Der Sattelzug fuhr dann weiter in die Beethovenstraße, wo ein Zeuge beobachtete, dass der Fahrer einen Anwohner nach dem Weg fragte. Vom LKW ist lediglich bekannt, dass es sich um einen Sattelzug mit vermutlich osteuropäischem Kennzeichen, eventuell tschechisch, handelt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Höhr-Grenzhausen unter der Telefonnummer 02624/9402-0 (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)

Die kommunalen Haushalte stehen im Bereich der Sozialausgaben vor einer wachsenden strukturellen Belastung. Um dieser Herausforderung zu begegnen, die auch den Landeshaushalt betrifft, haben die Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände vereinbart, die Ursachen für die Höhe der Sozialausgaben in den öffentlichen Haushalten und deren Dynamik untersuchen zu lassen und Gegenstrategien zu entwickeln.

„Wir sehen deutlich die Dynamik der Sozialausgaben und die damit verbundene zunehmende finanzielle Belastung insbesondere der kommunalen Haushalte. Diese Situation stellt eine erhebliche Herausforderung für die Kommunen und das Land dar. Wir nehmen die gemeinsame Verantwortung aller politischen Ebenen ernst und setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ausgaben ein. Deshalb haben wir uns gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden auf Grundzüge für eine wissenschaftliche Begutachtung verständigt“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Koblenz (ots)

Mit Verweis auf die Öffentlichkeitsfahndung nach der 16-jährigen Leonie G. aus Wirges vom 13.02.25, 10.18 Uhr, teilt die Polizei mit, dass sich die Vermisste mittlerweile wieder in ihrem Elternhaus befindet. Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. (Quelle Polizei Koblenz)

Girod (ots)

In der Nacht vom 15.02.25 auf den 16.02.2025 wurde in ein Einfamilienhaus im Bereich der Nordstraße in Girod eingebrochen und diverse Wertgegenstände entwendet. Hierzu sucht die Polizei Montabaur Zeugen, welche Angaben zu insgesamt drei Pkw mit Kölner Zulassung machen können, welche am unmittelbar dahinter gelegenen Feldweg / Bahnbrücke geparkt haben sollen. Wer hat gegen 18 Uhr am Abend des 15.02.2025 Personen in diesem Bereich wahrgenommen oder kann sonstige Hinweise zu möglichen Auffälligkeiten machen? (Quelle Polizei Montabaur)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Totschlagsanklage gegen 45-Jährigen in Urmitz erhoben
Arno Goldhausen bleibt Wehrführer in Siershahn
CDU fordert sofortige Ingewahrsamnahme ausländischer Intensivtäter in Rheinland-Pfalz

Neuhäusel (ots)

Im Verlauf einer Karnevalsveranstaltung kam es im Zeitraum von Samstag, den 15.02.2025, 22:00 Uhr, bis Sonntag, den 16.02.2025, 04:50 Uhr, zur einer Sachbeschädigung an der Eingangstüre der Augst-Halle. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte vermutlich mit roher Gewalt einen Glaseinsatz der Eingangstüre, in deren Folge ein erheblicher Sachschaden entstand. Zeugen, insbesondere Besucher der vorgenannten Karnevalsveranstaltung, die sachdienliche Angaben zum bislang unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder per Mail an die hiesige Polizeiinspektion Montabaur zu wenden. (Quelle Polizei Montabaur)