Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Am Sonntag, 26. September, findet die Wahl zum Deutschen Bundestag statt. Mit der verschickten Wahlbenachrichtigung kann im Wahllokal direkt gewählt oder auch schriftlich Briefwahl beantragt werden. Die Wahlbenachrichtigungen sollen bis spätestens 4. September den Wählerinnen und Wähler zugegangen sein. Eine Briefwahl ist für Limburger Bürgerinnen und Bürger durch ein persönliches Erscheinen im Wahlamt im Rathaus, Werner-Senger-Straße 10 (Innenstadt), oder per Online-Antrag oder E-Mail jedoch auch schon jetzt möglich.
Die Hochwasser-Katastrophe vom 14./15. Juli hat im Ahrtal immenses Leid und Schäden großen Ausmaßes verursacht. Geschätzte 1.400 Betriebe, davon rund 800 IHK-zugehörige Unternehmen, sind unmittelbar stark betroffen oder zerstört worden.
„Gut fünf Wochen nach der Hochwasser-Katastrophe steht das Ahrtal an der Schwelle von akutem Krisenmanagement zu einem koordinierten Wiederaufbau“, so Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz. „Nun muss der Wiederaufbau rasch und im Dialog von Politik und Wirtschaft eingeleitet werden, um den vorhandenen Wiederaufbauwillen der Unternehmerinnen und Unternehmer zu stärken. Mit dem 12-Punkte-Plan wollen wir dazu einen Beitrag leisten“.
Bei einem Verkehrsunfall in Molzhain ist ein Traktorfahrer schwer verletzt worden. Das Gespann des 58-jährigen war ins Rollen geraten und hatte dabei eine Schutzplanke und einen Zaun durchbrochen. Dann geriet der Traktor in eine Senke eines Regenrückhaltebeckens und überschlug sich. Der Fahrer wurde herausgeschleudert und dabei schwerverletzt. Am Traktor, Schutzplanke und Zaun entstand Sachschaden. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. (Quelle Polizei Betzdorf)
57562 Herdorf (ots)
Durch die integrierte Leitstelle Montabaur wurde eine unklare Rauchentwicklung in einem Wohnhaus, dortige Dachgeschosswohnung, gemeldet. Vor Ort konnten Flammen im Bereich des Dachfensters festgestellt werden. Alle Hausbewohner retteten sich selbstständig, Personenschäden blieben aus. Da die Brandursache bislang unklar ist, wurde die Wohnung bis zur Übernahme durch die Kriminalpolizei versiegelt. Es wird von einer mittleren Schadenssumme ausgegangen. (Quelle Polizei Betzdorf)
HARTENFELS. Am Montag kam es um 15:47 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Selters. Ursache war ein Baum, der in eine Freileitung gestürzt war. Insgesamt 35 Stationen im Netz der Energienetze Mittelrhein waren betroffen. 21 von ihnen konnten, dank neuer Technik vor Ort, schon nach Sekunden wieder zugeschaltet werden. Länger betroffen waren die Orte Hartenfels, Steinebach, Herschbach, Schenkelbach und Steinen. Nachdem der Baum entfernt wurde, konnte hier die Stromversorgung um 18:26 Uhr wiederhergestellt werden. Die Freileitung ist beschädigt und wird kurzfristig repariert.
Limburg (ots)
Einer Schülerin und einem Schüler aus dem Main-Taunus-Kreis werden die diesjährigen Sommerferien wohl in besonderer Erinnerung bleiben. Der Grund: Am vergangenen Donnerstag stellten Ermittlerinnen und Ermittler der BAO FOKUS die Smartphones der 14 und 16 Jahre alten Jugendlichen wegen Kinderpornografie sicher. Sie sollen ein Video, auf dem eine ihnen bekannte Jugendliche beim Masturbieren zu sehen ist, an andere Personen mittels Messenger weitergeleitet haben.
Die Sicherstellung des Smartphones des jungen Mannes fand im Rahmen von Schwerpunktmaßnahmen der BAO FOKUS statt, die ihr Augenmerk auf die Bekämpfung von sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen gerichtet hat. Insgesamt 173 Beamtinnen und Beamte der hessischen Polizei waren dabei in der vergangenen Woche im Einsatz. Sie durchsuchten insgesamt 39Wohnungen, stellten 132 Speichermedien sicher und führten vier Vernehmungen durch.