Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Der Kreisverband der Grünen distanziert sich von unangemeldeten Demonstrationen
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen verurteilt unangemeldete Demonstrationen, getarnt als „Spaziergänge“, bei denen jegliche Schutzmaßnahmen unberücksichtigt bleiben, aufs Schärfste. Der übergroße Teil der Bevölkerung verhält sich rücksichtsvoll und nimmt persönliche Einschränkungen zum eigenen Schutz und zum Schutz der Mitmenschen in Kauf. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt ist es wichtig, die Infektionsrate so niedrig wie möglich zu halten, um das öffentliche Leben und die kritische Infrastruktur nicht noch mehr zu gefährden.
Insbesondere geht es auch darum, das Gesundheitswesen, die Krankenhäuser und die dort arbeitenden Menschen nicht unnötig und vermeidbar zu belasten.
Onlinebeteiligung zum Diskussionsentwurf beendet – über 2.600 Eingaben, vor allem von Bürgerinnen und Bürgern
„Bereits die beiden Beteiligungsverfahren zur Einführung des Medienstaatsvertrages sind auf große Resonanz gestoßen und auch die jetzt beendete Onlinebeteiligung zur Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio hat wieder gezeigt, dass unser Mediensystem mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk als wesentliche Säule den Menschen nicht gleichgültig ist. In der Rundfunkkommission werden wir mit der Auswertung jetzt zügig beginnen. Angesichts der Menge der Eingaben bitte ich aber auch um etwas Geduld - sowohl hinsichtlich der Auswertung als auch für die angekündigte Veröffentlichung der Eingaben auf der Homepage der Rundfunkkommission,“ erläuterte Medienstaatssekretärin Heike Raab. Sie koordiniert in der Rundfunkkommission für das Vorsitzland Rheinland-Pfalz die Medienpolitik der Länder.
Asbach - Neustadt/Wied (ots)
Am Samstag, den 15.01.2022 um ca. 20:20 Uhr, wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein unsicher geführter PKW gemeldet (gesonderter Pressebericht bereits veröffentlich). Der PKW fuhr die L255 von Asbach kommend bis nach Neustadt/Wied und dann auf der L270 von Neustadt/Wied bis zur Autobahnauffahrt Fernthal, bishin zum Ortsteil Strauscheid.
Auf dieser Strecke soll der PKW mehrfach in den Gegenverkehr geraten sein.
Geschädigte oder Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 zu melden.
Bad Marienberg (ots)
Am Donnerstag, dem 13.01.2022 griff ein bislang unbekannter Täter um ca. 19:20 Uhr beim Bezahlen, im Netto-Markt in der Jahnstraße, in die Kasse nach Scheingeld und lief davon. Die Kassiererin versuchte den Täter noch an der Hand festzuhalten. Dieser konnte sich aber losreißen und lief in Richtung Stadtmitte weg. Die Kassiererin erlitt dabei leichte Kratzwunden an der Hand. Personenbeschreibung des Täters:
- männlich
- ca. 30 Jahre
- ca. 175-180cm groß
- südländischer Phänotyp
- tiefe dunkle Augenringe (restliches Gesicht durch Corona-Maske
verdeckt)
- Ring an der rechten Hand (Finger unbekannt)
- Sprache: deutsch, mit leichtem Akzent
- Kleidung:
- dunkelblauer o. schwarzer Winter-Blazer mit Knopfleiste und
großen außenliegenden Seitentaschen; eher chic
- dunkelblaue Hose aus Jeans-Stoff
- dunkelblaue Sneaker; eher chic
- schwarze Wollmütze, Rand umgekrempelt (Frisur darunter
unbekannt)
Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg. (Quelle Polizei Hachenburg)
Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen untersagt auch weiterhin unangemeldete und nicht genehmigte so genannte Montagsspaziergänge. Eine neue Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung vom 14. Januar bestätigt die Regelung der vergangenen Wochen: Demnach sind die Durchführung von und Teilnahme an dem für den 17. Januar in der Kreisstadt geplanten und angekündigten, aber unangemeldeten Montagspaziergang untersagt wird. Gleiches gilt für jede weitere thematisch vergleichbare, nicht ordnungsgemäß angemeldete und behördlich bestätigte Ersatzversammlung im Landkreis bis zum 23. Januar. Weil die Veranstaltungen in Altenkirchen bislang weder angemeldet noch genehmigt waren und eine hohe Anzahl ungeimpften Personen teilgenommen hat, verstoßen sie laut Kreisverwaltung gegen die Corona-Bekämpfungsverordnung und das Versammlungsgesetz, bergen zudem große Ansteckungsrisiken. Die Veranstalter der unangemeldeten „Spaziergänge“ umgehen demnach bewusst das Anmelde-Erfordernis und damit verbundene Auflagen. „Die Allgemeinverfügung richtet sich bewusst gegen diese nicht angemeldeten Versammlungen“, so Landrat Dr. Peter Enders. Angemeldete Veranstaltungen hingegen könnten unter Auflagen durchgeführt werden. Die Kreisverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass Verstöße gegen die Allgemeinverfügung weiterhin konsequent kontrolliert und geahndet werden. Dabei drohen in der Regel Bußgeldbeträge von mindestens 200 Euro. Die neue Allgemeinverfügung wird mit Datum vom 14. Januar auf der Website des Kreises (https://www.kreis-altenkirchen.de) veröffentlicht, sie tritt am 17. Januar in Kraft. (Quelle Kreis Altenkirchen)
Elkenroth (ots)
Am 13.01.2022 brachen unbekannte Täter im Zeitraum zwischen 11 Uhr und 22 Uhr in zwei Wohnhäuser im Kreuzgartenweg und in der Südstraße in Elkenroth ein.
Im einen Fall wurde das Küchenfenster aufgehebelt. Im Wohnhaus wurde Bargeld im vierstelligen Bereich entwendet. Hier beschränkt sich der Tatzeitraum sogar nur auf 18 Uhr bis 19 Uhr.
Im anderen Fall wurde zunächst versucht, dass rückwärtige Fenster zum Gästebad aufzuhebeln. Als dies nicht gelang schlug man die Scheibe ein und konnte so das Fenster öffnen. Das Wohnhaus wurde von den Tätern durchsucht. Ob hier etwas entwendet wurde steht noch nicht fest.
Hinweise zu den vorgenannten Einbrüchen, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Betzdorf)