B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Kirchen (ots)

Am 01.06.2022, gegen 15:50 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Mann an der B 62 in Kirchen, der hochgradig aggressiv wirke und Steine auf die Straße werfe. Streifenwagenbesatzungen konnten den 31-jährigen Mann antreffen, fixieren und aus dem Gefahrenbereich entfernen. Dabei leistete er Widerstand indem er nach den Beamten trat und sie versuchte anzuspucken. Der alkoholisierte Aggressor konnte schließlich einem Krankenhaus zugeführt werden. Es wurde ein Strafverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und dem Widerstand gegen Polizeibeamte eingeleitet; die Einsatzkräfte blieben unverletzt. (Quelle Polizei Kirchen)

Im Bereich der Gemeinde Dreikirchen wurde in einem Steinbruch, dessen Einmündung an der K 158 in Richtung Hundsangen liegt, illegal Asbest entsorgt. Wie die untere Abfallbehörde der Kreisverwaltung mitteilt, wurden vier weiße Bausäcke mit dem umweltschädlichen und stark gesundheitsgefährdenden Material in der Natur abgelagert. Anhand der vorgefundenen Menge gehen die Ermittlungsorgane davon aus, dass es sich um die Dacheindeckung eines kleineren Einfamilienhauses oder eines Anbaus handelt. Die Ablagerungen wurden vermutlich mit einem kleineren kippbaren PKW-Anhänger am Wochenende um den 28. und 29. Mai vorgenommen. Deswegen ist davon auszugehen, dass die Verursacher mehrfach die Örtlichkeit angefahren haben.

2200601 AsbestDietkirchen

Die Umweltsünder konnten bisher noch nicht ermittelt werden. Doch wie aus der Pressemeldung der Kreisverwaltung hervorgeht, wartet auf die Verantwortlichen neben den Entsorgungskosten ein erhebliches Strafgeld. Von asbesthaltigen Materialien geht eine erhebliche Gesundheitsgefahr für den Menschen aus. Beim Brechen der Materialen werden Fasern freigesetzt, die krebserregend sein können. Für einen entsprechenden Rückbau solcher Bauvorhaben sind fach- und sachkundige Firmen zu beauftragen, die mit entsprechender persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet sind und zudem neben einem Entsorgungskonzept auch eine Gesundheitsfürsorge für ihre Mitarbeiter vorzuhalten haben.

Die untere Abfallbehörde bittet um die Mithilfe aufmerksamer Westerwälder. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, nehmen Herr Marco Metternich unter 02602 / 124-568 oder Herr Karsten Kaiser unter 02602 / 124-372 sowie die Polizeiinspektion in Montabaur unter 02602 / 9220 entgegen. (Quelle Polizei Montabaur)

Mainz (ots)

Bei Autounfällen bleibt es glücklicherweise oft bei Blechschäden - auch, weil Autos eine Knautschzone haben, durch die die Insassen geschützt sind. Personen auf einem Fahrrad haben eine solche Knautschzone nicht, weshalb sie besonders gefährdet sind. Im vergangenen Jahr gab es in Rheinland-Pfalz 3.570 Unfälle mit Beteiligung eines Fahrrads. Dabei sind 12 Radfahrende tödlich verunglückt, 562 wurden schwer verletzt (Vergleich 2020: 4.023 Fahrradunfälle, dabei 672 Schwerverletzte, 14 Todesfälle). Die Polizei Rheinland-Pfalz sensibilisiert anlässlich des Weltfahrradtags am 3. Juni für ein rücksichts- und respektvolles Verkehrsverhalten gegenüber allen Radfahrenden, damit diese Zahlen sinken.

Bruchhausen, L252 (ots)

Am Dienstag, den 31.05.2022 kam es gegen 16:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L252 in Höhe der Ortslage Bruchhausen. Ein Fußgänger, der die Querungshilfe an der Einmündung nutzen wollte, unterschätze die Geschwindigkeit eines herannahenden PKW und lief über die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer konnte trotz Gefahrenbremsung den Zusammenstoß nicht verhindern. Der Fußgänger wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst einem Krankenhaus zugeführt. (Quelle Polizei Neuwied)

Montabaur (ots)

Am Montag, 30.05.2022, gegen 13:00 Uhr ging eine 11-jährige Schülerin, nach Schulschluss, auf dem Gehweg der Lahnstraße in Nentershausen. Ein Pkw befuhr die Lahnstraße in gleicher Richtung, aufgrund des herrschenden Verkehrs jedoch nur in Schrittgeschwindigkeit. Plötzlich und unvermittelt trat die Schülerin auf die Fahrbahn und lief gegen die rechte Fahrzeugseite des Pkw und stürzte zu Boden. Glücklicherweise wurde die Schülerin nur leicht verletzt. Unfallursächlich dürfte gewesen sein, dass die Schülerin auf ihr Smartphone und nicht auf den fließenden Straßenverkehr schaute. (Quelle Polizei Montabaur)

Großmaischeid (ots)

In der Nacht von Montag auf Dienstag sind bisher unbekannte Täter in ein Hotel in Großmaischeid eingebrochen. Die Täter hebelten eine Außen- und eine Innentür auf und durchsuchten delikttypisch Büroräume. Es wurde Bargeld im unteren 4-stelligen Bereich entwendet. Die Kriminalbeamten sicherten am Tatort Spuren und Werkzeuge.

In derselben Nacht hat im Zeitraum von 00:20 Uhr bis 00:40 Uhr hat ein bisher unbekannter Täter auf einem Bauernhofgelände in der Alfred-Krupp-Straße in Großmaischeid eine Scheune und einen Container aufgebrochen. Die Tat ist mit einer Überwachungskamera aufgezeichnet worden. Der Täter entkam ohne Beute.

In den vergangenen Nächten erhielt die Polizei Kenntnis von einer verdächtigen Person (ca. 180 cm, schmal, mit Stirnlampe) in Großmaischeid. Diese konnte bei den Fahndungsmaßnahmen nicht mehr festgestellt werden.

Sollten es weitere Hinweise zu dieser Person oder anderen verdächtigen Wahrnehmungen geben, bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)