Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
In dem Ermittlungsverfahren wegen Parteispenden an den CDU-Kreisverband Cochem-Zell sowie den Landesverband der Partei hat die Staatsanwaltschaft Koblenz den Erlass eines Strafbefehls gegen einen ehemaligen Abgeordneten des Deutschen Bundestages bei dem Amtsgericht Cochem - Strafrichter - beantragt, den dieses auch erlassen hat. Der Strafbefehl ist mittlerweile rechtskräftig.
Dr. Tanja Machalet, rentenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, stellt fest, dass die erneut in die Diskussion gebrachte Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre für die SPD-Fraktion auch weiterhin nicht zielführend ist.
“Wer bis 70 arbeiten möchte, kann dies jetzt schon mit der Flexi-Rente. Für viele sind aber hierbei gesundheitliche Probleme das Hindernis. Deswegen stärken wir als Koalition Prävention und Rehabilitation im Arbeitsleben”, erklärt Tanja Machalet. Gerade in einem ländlich geprägten Raum wie im Westerwald und an der Lahn, wo viele Arbeitsplätze sich durch schwere körperliche Belastungen auszeichnen, ist daher die Anhebung des Renteneintrittsalters nach Meinung von Machalet eine absurde Diskussion.
Niederbreitbach (ots)
Im Zeitraum von Samstagnacht bis Montagmorgen kam es zu Vandalismus am und im Dorfgemeinschaftshaus / Sporthalle in Niederbreitbach.
Bisher unbekannte Täter zerstörten eine Notausgangsbeleuchtung und mehrere sanitäre Einrichtungsgegenstände.
Einige Toiletten wurden mit Papierhandtüchern verstopft. In der Sporthalle beschädigten die Täter 2 Turnbänke. Zudem ist ein Feuerlöscher entwendet worden.
Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Montabaur (ots)
Am 01.08.2022 um 19:00 Uhr kollidierte ein Rollerfahrer in der Dorfstraße von Maxsain mit einem ordnungsgemäß abgestellten Pferdeanhänger. Bei der Unfallaufnahme mussten die Beamten feststellen, dass der 40-jährige beschuldigte Fahrer aus Selters mit 2,68 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Zudem bestätigte ein Schnelltest auch den Konsum von Drogen. Der Rollerfahrer kam leicht verletzt nach Dierdorf ins Krankenhaus und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. (Quelle Polizei Koblenz)
Montabaur (ots)
Im Tagesverlauf des 01.08.2022 hebelten unbekannte Täter mit brachialer Gewalt eine Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Fuldastraße in Montabaur auf. Es wurde das ganze Wohnhaus nach Wertgegenständen durchwühlt. Zeugen, die am 01.08.2022 im Bereich der Fuldastraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben werden gebeten, sich bei der Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260 zu melden. Von Bedeutung können auch Beobachtungen von nahegelegenen Verladevorgängen von kleinen Möbelteilen sein. (Quelle Polizei Koblenz)
ARGE Obere Wied durch Staatsministerin Eder in Mainz ausgezeichnet
Den Bachpaten von der oberen Wied wurde eine besondere Ehrung zuteil.
Anlässlich der Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum der Bachpatenschaften in Rheinland-Pfalz wurden die engagierten Wäller Gewässerschützer mit einem Hauptpreis ausgezeichnet.
Aus den Händen von Klimaschutzministerin Katrin Eder erhielt der Vorsitzende Wilfried Bötzhöfer und eine Abordnung von ARGE-Mitgliedern auf dem Podium den mit 1.000,- Euro dotierten Preis sowie eine Urkunde des Landes.
Foto: Roger Best von der unteren Wasserbehörde und Marco Dörner, Erster Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg freuen sich mit den Mitgliedern der ARGE Obere Wied über die verdiente Auszeichnung.