B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Montabaur (ots)

Am 03.08.2022 um 18:15 Uhr kam es auf dem Parkplatz einer Drogerie und Supermarkt in der Luisenstraße in Selters zu einem Handtaschenraub zum Nachteil einer 59-jährigen Frau aus der VG Selters. Ein männlicher Täter rempelte die Frau zunächst an, ehe der zweite Täter daraufhin der Frau die umhängende Handtasche von der Schulter entriss. Beide Täter rannten daraufhin mit der Tasche in Richtung Hammermühler Weg davon. Beide werden von der Geschädigten wie folgt beschrieben: Beides männliche Jugendliche ca. 15 Jahre alt, beide mit weißen Adidas-T-Shirts, beide mit kurzen dunklen Haaren, einer sehr dünn und ca. 160 cm groß, der zweite mit normaler Statur und ca. 175 cm groß. Täterhinweise nimmt die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260 entgegen. (Quelle Polizei Montabaur)

Burbach (ots)

Die Staatsanwaltschaft hat im Rahmen der Ermittlung eine Obduktion des Verstorbenen beantragt. Die Obduktion hat ergeben, dass eine gesundheitliche Vorerkrankung, die dem Verstorbenen nicht bekannt gewesen ist, todesursächlich war. Die Leiche war am Donnerstag vor einer Woche von einem Bademeister entdeckt worden.  (Quelle Polizei Siegen-Wittgenstein)

Wirges (ots)

Am 01.08.2022 gegen 11:45 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Wirges zu einem Verkehrsunfall. Der 43 jährige Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens missachtete beim Rechtsabbiegen die Vorfahrt und kollidierte mit einem auf der Bahnhofstraße fahrenden Personenkraftwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der 43 jährige Unfallverursacher stand unter erheblichen Alkoholeinfluss. Eine Blutprobe wurde entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. (Quelle Polizei Montabaur)


Energieintensive Betriebe bestimmter Branchen können bis 31. August Antrag stellen
Im Rahmen des Energiekostendämpfungsprogramms können ab sofort antragsberechtigte, energieintensive Unternehmen bestimmter Branchen einen Zuschuss zu ihren gestiegenen Erdgas- und Stromkosten erhalten. Der Bund stellt dafür ein Volumen von bis zu 5 Milliarden Euro bereit. Darauf weist die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen hin.
Das Programm wird durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) umgesetzt, bei dem auch der Antrag bis spätestens 31. August online www.bafa.de/ekdp gestellt werden muss.
Grundsätzlich sind nur ausgewählte Branchen förderfähig, z.B. Unternehmen, die bestimmte Kunststoff- oder Stahlprodukte oder Papier, Karton oder Pappe herstellen (maßgeblich ist der NACE-Code zur Klassifikation der Wirtschaftszweige).

Derschen (ots)

Unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Donnerstag, den 28.07.2022, 15:30 Uhr bis Freitag, den 29.07.2022, 08:15 Uhr, durch Hebeln, eine verschlossene Notausgangstüre einer Kindertagesstätte in der Straße Im Bierfass zu öffnen. Festgestellt wurden mehrere Hebelspuren. In das Objekt gelangten die Täter nicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500,- EURO.

Hinweise zu dem vorgenannten versuchten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Betzdorf)

Mittelhof, Betzdorfer Landstraße (ots)

Erneut wurde am Di., 02.08.2022, die Beschädigung an einer Christusfigur an einem Wegekreuz angezeigt. Das Kreuz steht an der Betzdorfer Landstraße oberhalb des Kindergartens "Kleine Hände". Beide Arme der Christusfigur wurden abgebrochen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Quelle Polizei Wissen)