Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Holzhausen (ots)

Am Samstagmorgen, den 22.02.2025 ca. 10:00 Uhr, ereignete sich auf der K107 zwischen Buch und Holzhausen a.d.H. eine bzw. mehrere Verkehrsgefährdungen durch einen männlichen Fußgänger. Dabei warf der Fußgänger Gegenstände auf die Fahrbahn und zwang vorbeifahrende Fahrzeuge zum Bremsen, um anschließend gegen diese zu treten. Vermeintliche Geschädigte und Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in St.Goarshausen zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Alle Rettungswachen an Telenotarzt-System angeschlossen
Höhr-Grenzhausen sichert Wasserversorgung mit neuem Vertrag
334 Millionen Euro Fördergelder für den Wahlkreis Montabaur

Wölmersen (ots)

Wie der Polizeiinspektion Altenkirchen heute gemeldet wurde, kam es bereits in der Zeit von Montag, 10.02.2025, bis Freitag, 14.02.2025, in der Gemarkung Wölmersen zu einem Diebstahl. Bislang unbekannte Täter entwendeten eine, auf dem Verbindungsweg zwischen den Ortslagen Heupelzen und Wölmersen angebrachte Schranke. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. Zudem wird auf das, auf diesem Streckenabschnitt geltende Durchfahrtsverbot hingewiesen. (Quelle Polizei Altenkirchen )

Horhausen/WW (ots)

In der vergangenen Nacht kam es am Busbahnhof in Horhausen/WW zu einer Sachbeschädigung durch bislang unbekannte Täter. Bereits zum wiederholten Male wurden mehrere Scheiben der dortigen Wartehäuschen zerstört. Zum Tathergang können keine Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Diez (ots)

Am gestrigen Mittwoch, den 19. Februar, führten Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Diez in der Zeit von 8 bis 13 Uhr im Bereich der Oberschulen sowie dem Mehrgenerationenpark "Wirt" Jugendschutzkontrollen durch. Hierbei konnten bei etlichen Kindern und Jugendlichen Snus (Nikotinbeutelchen), Vapes (E-Zigaretten), Zigaretten und Cannabisprodukte aufgefunden und präventiv sichergestellt werden. Die jüngste betroffene Person war gerade einmal 12 Jahre alt. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass nach dem 2024 in Kraft getretenen Konsumcannabisgesetz der Konsum von Cannabis insbesondere an Schulen, Kindergärten, Spielplätzen und Sportanlagen sowie in deren Sichtweite (bis 100 Meter Entfernung) ordnungswidrig ist und bei Feststellung bei Personen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, mit einem Bußgeld von 400 Euro geahndet werden kann. (Quelle Polizei Diez)

Höhr-Grenzhausen, 10. Februar 2025 – Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat gemeinsam mit den Verbandsgemeinden Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges einen bedeutenden Schritt zur langfristigen Sicherstellung der Trinkwasserversorgung unternommen. Mit der Unterzeichnung eines Wasserlieferungsvertrags mit den Vereinigten Wasserwerken Mittelrhein (VWM) wird der Zugang zu einer überregionalen Wasserversorgung gesichert. „Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung bauen wir das Wasserverbundsystem im Rahmen der bestehenden Wasserrechte der VWM in unserer Region aus. Die Beteiligten ermöglichen neben einer ausgiebigeren Trinkwasserversorgung im Westerwald auch die Ausweitung von Optionen im Krisenfall.“, betont VWM-Geschäftsführer Lars Hörnig.