Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Am Sonntag, 9. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Elgert, Freirachdorf, Marienhausen, Marienrachdorf, Maroth, Münderbach und Roßbach. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. „Dafür bitten wir um Verständnis“, sagt Klaus-Horst Schnorr, Leiter Bereich Netzservice des Unternehmens und fügt an: „Wir arbeiten so zügig wie möglich, um die stromlose Zeit möglichst kurz zu halten.“

Ransbach Baumbach (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen der Brandermittler der Kripo Montabaur und hinzugezogener Brandsachverständigen des Landeskriminalamtes Rheinland Pfalz und des Bundeskriminalamtes lässt sich die Brandursache nicht mehr feststellen. Die Brandermittler konnten aufgrund von Zeugenaussagen die Brandausbruchsstelle einigermaßen sicher lokalisieren, jedoch aufgrund des hohen Zerstörungsgrades keine weiteren Aussagen hinsichtlich der Brandursache treffen. Aus den bisher geführten kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnten keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung festgestellt werden.

Hattert/WW (ots) - Wie die Polizei erst jetzt erfuhr, wurde in der Nacht zu Samstag, 24.06.2017 von unbekannten Tätern in Hattert, Wiesenstraße ein dort abgestellter PKW angegangen. An dem abgestellten PKW Opel Adam wurden von den unbekannten Tätern mehrere Radmuttern gelöst. Glücklicherweise wurde der Vorfall von dem Fahrzeugbenutzer rechtzeitig bemerkt, so dass es zu keinem Schadensereignis kam.

Westerburg (ots) - Wie bereits berichtet, ereignete sich am Montag, 26.06.2017, 16:00 Uhr, ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B 54 bei Stein-Neukirch. Die Polizei in Westerburg sucht dringen nach Zeugen, die sich zum Zeitpunkt des Verkehrsunfalles hinter dem Motorradfahrer befunden haben sollen. Hinweise bitte unter der Rufnummer 02663/9805-0.

20170627 KreismusikschuleAm Samstag den 24.Juni erwachte die Fußgängerzone in Montabaur mit Fanfaren zu neuem Leben. Eröffnet durch ein Trompetenensemble startete der Tag der offenen Tür der Kreismusikschule vor dem Alten Rathaus. Tänzerische Klänge zu Bewegungsmustern der kleinsten Schüler der Musikalischen Früherziehung, Kammermusik der Streicher und Gitarren und solistische Darbietungen begabter Nachwuchskünstler verdeutlichten einmal mehr das große Angebot der Kreismusikschule des Westerwaldkreises. Im Eingangssaal des Gebäudes wurde von vielen jungen Interessenten reicher Gebrauch von den vorgestellten Musikinstrumenten gemacht. Manch ein Kind ging mit dem klaren Wunsch nach Hause: „Mutti, ich möchte ein Instrument lernen…!“ Weitere Informationen bietet die Kreismusikschule auf ihrer Homepage unter www.kreismusikschule-ww.de. Foto Pressestelle: Eröffnung des Tages der offenen Tür durch das Trompetenensemble.

20170627 BusStillgelegtHeiligenroth, Westerwaldkreis (ots) - Am 26.06.2017, gegen 10:55 h wurde ein mit 23 Fahrgästen besetzter süd-osteuropäischer Bus, welcher im grenzüberschreitenden Linienverkehr eingesetzt wurde, auf dem Rastplatz Montabaur durch die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz kontrolliert. Im Rahmen der Kontrollmaßnahme wurden erhebliche technische Mängel festgestellt. So hatte nicht nur die Lenkung durch ausgeschlagene Kugelgelenke ein merklich zu großes Spiel, auch die Bremszylinder der Vorderachse zeigten deutlich erkennbare Durchrostungen.