B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Das Wachstum der rheinland-pfälzischen Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2018 deutlich nachgelassen. Vorläufigen, indikatorgestützten Berechnungen zufolge stieg das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal 2018 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,1 Prozent. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2017 erhöhte sich die Wirtschaftsleistung im Land um 1,5 Prozent, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt.

Wachstumsimpulse kamen allein aus der Industrie. Die Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe wuchs gegenüber dem ersten Quartal 2018 preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,5 Prozent. Die Entwicklung der kalender- und saisonbereinigten Umsätze im Verarbeitenden Gewerbe zeigt, dass vor allem die Konsumgüterindustrie kräftig zulegte. In den drei größten Branchen – der Chemischen Industrie, der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen und dem Maschinenbau – waren die Erlöse durchweg rückläufig.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur wird neu gegliedert. Das kündigte Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich auf der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates an. Dem künftigen Dezernat 1 Bürgermeisters gehören demnach unter anderem die Aufgaben Büroleitung, Zentrale Dienste, Finanzen sowie Bauen und Wirtschaftsförderung an. Das Dezernat 2 unter der Leitung des Ersten Beigeordneten Andree Stein umfasst künftig unter anderem die VG-Werke, Hoch- und Tiefbau sowie Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnung und Straßenverkehr. Der Verbandsgemeinderat stimmte der Änderung einstimmig zu, so dass diese zum 1. Januar 2019 in Kraft treten können.

Betzdorf (ots) - Am heutigen Montagvormittag, gegen 11:40 Uhr, wurde eine ältere Dame als Fahrgast in einem Linienbus verletzt. Der Linienbus war auf der Strecke von Freudenberg nach Betzdorf unterwegs. In der Ortslage Niederfischbach, Konrad-Adenauer-Str., missachtete der Fahrer eines silbernen Pkw aus der Mühlenhardtstraße kommend die Vorfahrt des Linienbusses. Der Busfahrer musste stark abbremsen, wodurch die ältere Dame im Bus hinfiel und sich Prellungen zuzog. Der Fahrer des silbernen Pkw, ein älterer Herr mit grauen Haaren, fuhr weiter in Richtung Niederfischbar Ortsmitte. Die ältere Dame wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und musste vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei Betzdorf entgegen.

Melsbach (ots) - Am Sonntag, dem 30.09.2018 ging ein Polizeibeamter in seiner Freizeit über den asphaltierten Wanderweg zwischen Melsbach und Oberbieber (Verlängerung Oberbieberer Straße) spazieren. Um ca. 13:45 Uhr fand er, in Höhe der Kreuzkirche, einen Briefumschlag mit Geld. Beschriftet war der Umschlag mit folgender Botschaft " Für Merisa von Carmen". Die Verliererin des Umschlages kann sich bei der Polizei Straßenhaus melden.

In der jüngsten Sitzung des Wallmeroder Verbandsgemeinderates haben die Mitglieder einem von der CDU-Fraktion beantragten "Sonderprogramm" zur Erneuerung der Sportgeräte in für Schulsport genutzten Hallen einstimmig zugestimmt. Es handelt sich um die Sporthallen in Trägerschaft der Ortsgemeinden Niederahr, Herschbach und Weroth sowie die Hallen der Verbandsgemeinde in Hundsangen, Meudt, Wallmerod und Salz. Pro Halle sollen bis zu 10.000 € bereitgestellt und 2 Hallen ausgestattet werden. Das Programm muss noch mit den Ortsgemeinden und gegebenenfalls mit den Vereinen vor Ort erörtert und die Beschaffungen abgestimmt werden, heißt es.

Betzdorf (ots) - Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend, gegen 19:40 Uhr in Herdorf. Ein 38-jähriger Pkw-Fahrer hatte die Hauptstraße in Fahrtrichtung Betzdorf befahren und musste an der Einmündung Glockenfeld an der Rot zeigenden Ampel anhalten. Ein 50-Jähriger war mit seinem Pkw in der gleichen Richtung unterwegs, fuhr an mehreren vor der Ampel haltenden Pkw links vorbei und hielt schließlich auf der Linksabbiegerspur in Richtung Daaden an. Als die Ampel auf Grün schaltete fuhren beide Unfallbeteiligten gleichzeitig an und die Pkw kollidierten seitlich. Beide Unfallbeteiligten beschuldigten sich gegenseitig den Verkehrsunfall verursacht zu haben. Daher sucht die Polizei Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben. Sie werden gebeten sich bei der Polizei in Betzdorf zu melden.