B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Symbol Polizei Auto BlaulichtAltenkirchen (ots) - Gegen 16:30 Uhr kam es im Einmündungsbereich der Frankfurter Straße Ecke Ludwig Jahn-Straße in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem niederländischen Sattelzug und einer Fußgängerin. Dabei wurde die Fußgängerin von der Zugmaschine des Sattelzuges beim Einbiegen in die Ludwig-Jahn-Straße erfasst und schwer verletzt. Aufgrund der Verletzungen wurde diese mittels eines Rettungshubschraubers in das Uniklinikum Bonn verlegt. Zur Unfallaufnahme wurde ein Polizeihubschrauber zwecks Anfertigung von Lichtbildern von der Unfallörtlichkeit eingesetzt. Zum Gesundheitszustand der Fußgängerin und zum genauen Unfallhergang können derzeit keine genaueren Angaben gemacht werde.

Symbol Polizei Auto BlaulichtKoblenz (ots) - Im Hinblick auf die Fahndung nach den beiden noch flüchtigen Geldautomatensprengern, die in der Nacht zum 03.10.2018 einen EC-Geldautomaten in Kaan-Marienborn aufsprengten, ergänzt das in dieser Sache ermittelnde Siegener Kriminalkommissariat 5 folgendes:

Bei dem Fluchtfahrzeug der beiden Geldautomatensprenger, das unmittelbar nach der Geldautomatensprengung mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Netphen-Deuz davongefahren war, handelt es sich um einen silbernen PKW-Kombi. An diesem dürften nicht wie ursprünglich gemeldet SI-Kennzeichen angebracht gewesen sein, sondern die amtlichen Kennzeichen AK-MB 353.

Die Ermittlungen der Polizei haben nämlich bereits ergeben, dass die vorgenannten Kennzeichen AK-MB 353 unmittelbar vor der Geldautomatensprengung im benachbarten Mudersbach (Rheinland-Pfalz) entwendet worden waren. Tatort des Kennzeichendiebstahls in Mudersbach war die Koblenzer Straße. Tatzeit des Kennzeichendiebstahls: 02.30 Uhr.

Im August 2018 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie deutlich zurückgegangen. Der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex lag nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte 4,8 Prozent unter dem Niveau des Vormonats. Sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland gingen weniger Bestellungen ein als im Juli (minus 2,8 bzw. minus 5,9 Prozent).

In allen drei industriellen Hauptgruppen sank das Ordervolumen. Die Nachfrage nach Investitionsgütern schrumpfte im August um 5,8 Prozent. Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern gingen 5,2 Prozent weniger Aufträge ein als im Vormonat. In der Konsumgüterindustrie nahmen die Bestellungen ebenfalls ab (minus 4,5 Prozent).

In den drei umsatzstärksten Branchen des Verarbeitenden Gewerbes waren die Auftragseingänge rückläufig: In der Chemieindustrie, der umsatzmäßig größten Branche des Verarbeitenden Gewerbes, verringerte sich das Ordervolumen im August um 3,9 Prozent. Die Hersteller von Kraftwagen und Kraftwagenteilen, die gemessen am Umsatz in der Industrie an zweiter Stelle stehen, mussten einen Rückgang der Bestellungen um 5,5 Prozent hinnehmen. Im Maschinenbau, der drittgrößten Branche, fiel die Nachfrage um 6,1 Prozent niedriger aus als im Monat zuvor.

Anhausen (ots) - Im Zeitraum von Mitte Juli 2018 bis zum 04.10.2018 wurde ein, in der Talstraße in Anhausen, abgestelltes Wohnmobil auf der Fahrerseite mehrfach zerkratzt. Vermutlich wurden die Beschädigungen durch einen Schlüssel oder einen ähnlichen spitzen Gegenstand verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus melden.

Betzdorf (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Nacht zum Mittwoch einen Gartenmauer in der Waldstraße. Nach der Spurenlage dürfte der Unfallverursacher rückwärts gegen die Mauer gefahren sein. Anschließend hat sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Das Fahrzeug des Verursachers dürfte am Heck beschädigt sein. Fragmente der Heckleuchten wurden sichergestellt. Hinweise  an die Polizei in Betzdorf.

Die Landtagsabgeordnete Tanja Machalet lädt alle, die sich mit der Thematik Pflege auseinandersetzen, zum Pflegecafè für Samstag, 20. Oktober 2018, 15 Uhr, in den Pavillon der AWO Höhr-Grenzhausen, Parkstraße 8, 56203 Höhr-Grenzhausen ein. Es soll ohne feste Tagesordnung im offenen Gespräch alles angesprochen werden, was die Anwesenden zum Thema Pflege bewegt. Zur besseren Planung bittet sie um vorherige Anmeldung: per Mail oder telefonisch in ihrem Wahlkreisbüro in Wirges.