Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Symbol Bundespolizist sperrt abHessen (ots) - Die Bundespolizeidirektion Koblenz hat vor hessenweit mehrere manipulierte Fahrausweisautomaten im Bereich von Bahnstrecken der Deutschen Bahn AG festgestellt.
Bislang Unbekannte manipulierten in den vergangenen Tagen mehrfach Fahrausweisautomaten der Deutschen Bahn, indem sie alle Spalten, Schlitze und Öffnungen mit Klebestreifen abgedichtet haben. Anschließend sollten die Automaten mit Gas gefüllt und zur Explosion gebracht werden.
Eine besondere Gefahr geht von Automaten aus, deren beabsichtigte Sprengung nicht funktionierte, da sich das explosionsfähige Gemisch in den Geräten hält und jederzeit unbeabsichtigt zur Zündung kommen kann.

Niederfischbach (ots) - Am 23.07.2018, gegen 01:00 Uhr wurde eine Anwohnerin der Straße "Am Hötzberg" in Niederfischbach von dem Geräusch einer sich öffnenden Autotüre geweckt. Bei einer Nachschau erkannte sie, dass an einem Pkw VW Polo die Türe aufstand und die Innenbeleuchtung eingeschaltet war. Am Fahrzeug standen zwei junge Männer, die von der Örtlichkeit flüchteten, nachdem sie die Zeugin bemerkten.
Bei der Anzeigenaufnahme wurde festgestellt, dass neben dem bereits erwähnten VW Polo auch ein Pkw der Marke Lancia aufgebrochen worden war. Aus beiden Fahrzeugen wurde nichts entwendet.
Nach Beschreibung durch zwei Zeugen handelte es sich bei den beiden Personen um circa 25 Jahre alte Männer, beide sportlich schlank, beide bekleidet mit dunklen Jeans, einer mit hellem, einer mit dunklem T-Shirt.
Hinweise zu den vorgenannten Pkw-Aufbrüchen, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Elsoff (ots) - Auf einer Pferdekoppel in der Gemeinde Elsoff-Mittelhofen wurde vermutlich in der Nacht zum 18.07.2018 eine Pony Stute offensichtlich mit einem scharfkantigen Gegenstand im Genitalbereich verletzt. Durch eine tierärztliche Untersuchung unter Sedierung konnte festgestellt werden, dass die Verletzungen bis in den inneren Genitalbereich hinein reichen. Die Verletzung der 15-jährigen Stute ist nicht lebensbedrohlich.
Nähere Erkenntnisse liegen der Polizei allerdings noch nicht vor.
Zeugen werden gebeten sich bei der Kriminalinspektion Montabaur zu melden.

Symbol EinbruchIn den vergangenen Tagen trieben in der Region zahlreiche Einbrecher ihr Unwesen. So drangen Unbekannte bereits zwischen 30. Juni und 07. Juli in ein Naurother Wohnhaus, am Heidchesgarten ein. Die Täter gelangten hier nicht ins Gebäude, richteten aber einen Schaden von etwa 2000 Euro an. In Mudersbach drangen zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen Unbekannte in den Aufenthaltsraum einer Lagerhalle in der Industriestraße in ein. Sie gelangten in ein Büro und öffneten mehrere Schränke. Entwendet wurde aber nichts. Letztlich drangen zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen in eine Fleischerei in Kirchen ein. Sie gelangten in den Verkaufsraum, entwendeten aber vermutlich nichts. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Hinweise in allen Fällen nimmt die Kripo Betzdorf entgegen.

Hachenburg (ots) - Vermutlich bereits zwischen Donnerstag und Samstag wurde die auf dem Schulhof der Grundschule Hachenburg befindliche Holz-Sitzgruppe durch Unbekannte in Brand gesteckt. Die direkt an der Fassade, unter einem Vordach, befindliche Sitzgruppe brannte komplett nieder. Die Fassade, Decke des Vordaches und angrenzende Fenster des Schulgebäudes wurden durch den Brand beschädigt. Sachschaden ca. 10.000 Euro. Löschmaßnahmen waren nicht mehr notwendig. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg.

Gückingen (ots) - Am Morgen des 22.06.2018 fand ein Spaziergänger in einem Waldstück in der Gemarkung Gückingen (in der Nähe des dortigen Munitionsdepots) einen schwer verletzten Rehbock, welcher kurz darauf seinen Verletzungen erlag. Der verständigte Jagdpächter konnte bei der Begutachtung des Bocks feststellen, dass dieser augenscheinlich durch einen Hund gerissen wurde. Anhand der Bissverletzungen ist von einem sehr großen Hund auszugehen. Polizeilicherseits wurde ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet, da ggfls. ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz aufgrund einer Unterlassungshandlung des Hundehalters vorliegt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Diez, Tel. 06432-6010.