B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Die Zahl der unter 3-jährigen Kinder, die tagsüber außerhalb ihres Elternhauses betreut werden, ist im Jahr 2018 auf fast 35.000 gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren dies gut 1.000 Jungen und Mädchen mehr als im Vorjahr. Aufgrund steigender Bevölkerungszahlen in diesem Bereich hat sich die sogenannte Betreuungsquote jedoch nur leicht erhöht; sie lag zum Stichtag 1. März bei 30,9 Prozent. Außerdem sind deutliche regionale Unterschiede zu erkennen. Demnach werden in den Landkreisen mehr Kinder dieser Altersgruppe außerhalb des Elternhauses betreut als in den kreisfreien Städten. Die niedrigste Betreuungsquote bei den Landkreisen ist in Altenkirchen mit rund 27 Prozent zu beobachten.

Eitelborn (ots) - 12 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und 109 Verwarnungen waren das stattliche Ergebnis einer Radarkontrolle, die die Verkehrsdirektion Koblenz am Nachmittag des 08.10.2018 auf der B 261 in Höhe des Golfhotels Denzerheide durchführte. Bei erlaubten 50 km/h war der Tagesschnellste mit 89 km/h unterwegs! Gerade in jüngster Zeit hatten sich wiederholt Bürger über dort zu schnell fahrende Verkehrsteilnehmer beschwert. Wohl nicht ganz zu unrecht!

Am 16. Oktober findet um 19 Uhr die nächste Sitzung des Gemeinderates Ettinghausen statt. Dabei geht es unter anderem um den Breitbandausbau im Westerwaldkreis und die Einrichtung eines Meomiramgartens auf dem Niederahrer Friedhof. Zudem wird über die Hausnummernvergabe "Auf der Heide" die Haushaltsvorplanung für 2019 gesprochen. Die Sitzung findet im Nebenraum der Gemeindehalle statt.

Neuwied (ots) - Vergangenen Freitag kam es in den Nachmittagsstunden im Bereich des Schloss Engers zu exhibitionistischen Handlungen gegenüber einer Hochzeitsgesellschaft. Es handelte sich bei dem Täter um eine männliche Person zwischen 30-40 Jahren mit einem hellen Bart. Der Mann war bekleidet mit Jeans und T-Shirt. Wer kann sachdienliche Hinweise geben, die zur Identifizierung des Täters führen könnten? Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Neuwied.

Ein 53-jähriger Mann trat am Montagnachmittag in der Parkstraße in Limburg als Exhibitionist auf. Eine Frau meldete der Polizei gegen 17.00 Uhr einen in einem geparkten Pkw sitzenden Mann, welcher sich ihr gegenüber während des Vorbeigehens in Scham verletzender Weise gezeigt habe. Die Streife konnte den Mann vor Ort feststellen und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen exhibitionistischen Handlungen ein.

Nachdem die Staatsanwaltschaft Koblenz bereits am Montag die Anzeige wegen sexuellen Missbrauchs der katholischen Gemeinschaft der Schönstatt-Patres in Vallendar abgewiesen hat, ist nun eine ähnliche Anzeige des Erzbistums Köln und einer 34-jährigen aus dem Landkreis Altenkirchen abgelehnt worden. Ein heute 71-Jahre alter Pfarrer hatte laut der Frau zwischen 1993 und 1996 sexuelle Handlungen an ihr vorgenommen. Zum Tatzeitpunkt war sie 12 Jahre alt. Der Pfarrer ist derzeit vom Dienst suspendiert. Grund für die Ablehnung sei die bis Juli 2013 geltende Rechtslage. Demnach hätte die Anzeige bis spätestens August 2012 erstattet werden müssen, so die Staatsanwaltschaft. Heute sei die Tat verjährt.