B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Betzdorf (ots) - Ein 78-Jähriger Rollerfahrer hat sich bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend leicht verletzt. Der alleinbeteiligte Rollerfahrer stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Der 78-Jährige hatte die abschüssige Kreisstraße 101 von Herdorf kommend in Richtung Kirchen befahren. Innerhalb einer Rechtskurve geriet der 78-Jährige mit der Fußraste gegen den Bordsteine eines Fahrbahnteilers und kam zu Fall. Bei der Unfallaufnahme wurde erheblicher Alkoholeinfluss festgestellt. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Fehl-Ritzhausen (ots) - Am Freitag, 19.10.18, 19:00 Uhr, ereignete sich in Fehl-Ritzhausen ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Radfahrerin. Den Ermittlungen zufolge befuhr die Radfahrerin die L 295 aus Richtung Fehl-Ritzhausen kommend in Richtung Niederroßbach. Außerhalb der Ortslage Fehl-Ritzhausen beabsichtigte die Radfahrerin nach links in einen Feldweg abzubiegen. Hierbei wurde diese vom nachfolgenden PKW eines 19jährigen erfasst. Die Radfahrerin kam zu Fall und erlitt mittelschwere Verletzungen am Arm. Sie wurde einem Siegener Krankenhaus zugeführt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich im dreistelligen Bereich.

Langenhahn, Koblenzer Straße 20 (ots) - Am 20.10.2018 gegen 10:00 Uhr kam es auf der Koblenzer Straße in Langenhahn zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein Kind auf einem Fahrrad befuhr den Gehsteig und kollidierte mit einem dort stehenden PKW. Nach dem Zusammenprall vergewisserte sich die Autofahrerin nach dem Wohlbefinden des etwa 10-jährigen Jungen. Dieser setzte seine Fahrt offensichtlich unverletzt fort. Später wurde ein Sachschaden am PKW festgestellt. Die Personalien des fahrradfahrenden Jungen sind derzeit unbekannt. Er soll kurze blonde Haare haben und führte vermutlich ein gelbes Fahrrad. Wer Angaben zum Verkehrsunfall oder den Personalien des Jungen machen kann wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Westerburg (02663/98050) in Verbindung zu setzen.

Lochum (ots) - Am Freitag, 19.10.18, 20:45 Uhr, kam es in der Gemarkung Lochum, auf der Kreisstraße 8, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW von der Straße abgekommen war und in den Graben gelangte. Bei dem 65jährigen Fahrer des PKW wurde Alkoholeinwirkung festgestellt, was durch einen nachfolgenden Alcotest auch bestätigt wurde. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein sichergestellt. Neben dem Schaden an seinem Fahrzeug erwartet den Fahrer nun ein Strafverfahren.

Kaden (ots) - Am 21.10.2018 gegen 08:20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Kaden. Ein 24jähriger Fahrzeugführer verlor in der Elbbachstraße die Kontrolle über seinen PKW und prallte frontal gegen eine Hauswand, wodurch erheblicher Sachschaden am Fahrzeug, der Hauswand und an einem Verkehrsschild entstand. Dabei stand er unter Alkoholeinfluss, was ein durchgeführter Atemalkoholtest auch bestätigte. Er war ebenso nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Darüber hinaus wurden entsprechende Strafanzeigen gefertigt.

In Ransbach-Baumbach ist am Freitag Richtfest für die neue Kita gefeiert werden. Dort soll es ab dem kommenden Jahr 3 geöffnete Gruppen mit jeweils 25 Plätzen geben. Laut Stadt sind dort auch 5-6 Kinder ab dem vollendeten 2. Lebensjahr untergebracht. Außerdem werden 24 Ganztagsplätze angeboten. Die Baukosten belaufen sich auf 1,8 Millionen Euro. Das Land Rheinland-Pfalz und der Westerwaldkreis bezuschussen den Bau mit rund 479.000 Euro. Die KiTa soll zum neuen Kindergartenjahr 2019/2020 in Betrieb genommen werden. Am Montagmorgen ab 5 Uhr gibt es in mein Morgen ein Interview mit Ransbach-Baumbachs Bürgermeister Michael Merz zum Neubau der KiTa.