B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20181023 Holler stellvertrender WehrfuhrerEinstimmig haben die aktiven Feuerwehrleute von Holler Stephan Howe zum neuen Stellvertretenden Wehrführer gewählt. Howe tritt die Nachfolge von Christian Beck an, der das Amt zuvor fünf Jahre lang ausgeübt hatte und es nun aus privaten Gründen niedergelegte. Andree Stein, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Montabaur, bedankte sich bei Beck für die geleisteten Dienste und entließ ihn formal aus dem Amt. „Es freut mich, dass Sie der Feuerwehr in Holler als aktiver Feuerwehrmann erhalten bleiben, auch wenn Sie die Führungsverantwortung jetzt abgeben“, lobte Stein. Anschließend verpflichtete Stein den frisch gewählten Stephan Howe auf sein neues Amt – allerdings vorerst nur für zwei Jahre. Howe muss zunächst noch einige Lehrgänge absolvieren, ehe er „richtig“ zum Stellvertretenden Wehrführer ernannt werden kann. Bis dahin wird er sich an der Seite von Wehrführer Pierre Lenz in seine neuen Aufgaben einarbeiten. Andree Stein bedankte sich bei Howe, dass er bereit ist, dieses Amt zu übernehmen: „Dadurch ist ein nahtloser Übergang gewährleistet. Das ist für alle gut.“

Symbol PolizeiAutoBetzdorf (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Nacht zum vergangenen Montag einen in der Friedrichstraße geparkten Pkw der Marke Audi. Obwohl erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro entstand, entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Der Unfallverursacher dürfte die Friedrichstraße in Richtung Neunkirchen befahren haben und kollidierte aus ungeklärter Ursache mit dem am linken Fahrbahnrand geparkten Pkw. Das Fahrzeug des Verursachers dürfte vorne links nicht unerheblich beschädigt sein. An der Unfallstelle wurde ein Plastikteil und grüne Lackanhaftungen gesichert. Hinweise zum Unfallverursacher an die Polizei in Betzdorf.

20181023 Gelobnis BW BadMBergBad Marienberg (ots) - Am Donnerstag, den 25. Oktober 2018, werden rund 180 Rekrutinnen und Rekruten der Grundausbildungskompanie des Sanitätsregimentes 2 "Westerwald" ihr feierliches Gelöbnis öffentlich an der Stadthalle in Bad Marienberg ablegen. Hierzu sind nicht nur die Eltern, Partner, Freunde und Verwandte eingeladen, sondern recht herzlich auch die breite Öffentlichkeit. Die 11./Kompanie des Sanitätsregimentes 2 "Westerwald" führt das nächste feierliche Gelöbnis in Ihrer Patengemeinde Bad Marienberg durch. Hierbei werden die rund 180 Rekrutinnen und Rekruten am Donnerstag, den 25. Oktober ab 16 Uhr, an der Stadthalle der Stadt Bad Marienberg antreten.

Die Firma Healthy Powerfood hat Sprossen wie sie etwa in Salaten verwendet werden, zurückgerufen. Es besteht die Gefahr blutiger Durchfallerkrankungen, wie das rheinland-pfälzische Landesuntersuchungsamt mitgeteilt hat. Verkauft wurden die Produkte meist in Bioläden in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die Sprossen können Bakterien enthalten, die vor allem bei Babys, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem zu ernsthaften Erkrankungen führen können.

20181023 VerkehrskontrollenKoblenz Überregional (ots) - In der vergangenen Woche führte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz in Unterstützung weiterer kontrollerfahrener Einsatzkräfte anderer Polizeidienststellen über mehrere Tage auf den Autobahnen in der Region intensive Kontrollmaßnahmen zur Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs .

So wurden in der Zeit von Montag, 15.10. bis Donnerstag, 18.10. durch die Beamten insgesamt 121 Busse und LKW auf die jeweils für die Beförderungsart einzuhaltenden Vorschriften kontrolliert.

Das Resümee der Kontrolltage: Es mussten 61 Fahrzeuge beanstandet werden. In 24 Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt und erst nach entsprechender Mangelbeseitigung wieder gestattet.

Insgesamt resultierten neben 53 Ordnungswidrigkeitenanzeigen, welche zum Großteil auf technischen Mängeln und mangelhafter Ladungssicherung beruhten, weitere 34 Kontrollberichte wegen diverser Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten des Fahrpersonals. In insgesamt 16 Fällen wurde von den Betroffenen noch an der Kontrollstelle eine Sicherheitsleistung einbehalten. Zudem wurden insgesamt 17 Mängelberichte ausgestellt und wegen geringfügiger Verstöße in 17 Fällen Verwarngelder erhoben.

Am Freitagnachmittag hat ein Anwohner der Elzer Straße in Offheim den Brand mehrerer Mülltonnen bemerkt. Der entstandene Sachschaden an den drei Tonnen wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Brandermittler der Limburger Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bitten mögliche Zeugen oder Hinweisgeber zu melden.