B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Symbol PolizeiAutoBetzdorf (ots) - Bei Verkehrskontrollen am Donnerstagmorgen in Betzdorf wurden zwei Fahrzeugführerinnen auffällig, weil sie unter Drogeneinfluss standen. Gegen 08:20 Uhr wurde eine 40-Jährige Pkw-Fahrerin in der Wilhelmstraße angehalten. Es ergaben sich Anzeichen, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogenschnelltest verlief positiv für Amphetamin. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein der 40-Jährigen wurde sichergestellt. Gegen 12:30 Uhr wurde ein 26-Jährige Pkw-Fahrerin in der Wilhelmstraße zur Verkehrskontrolle angehalten. Auch hier zeigten sich Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln und ein Drogentest verlief positiv für Cannabis. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen.

Buchholz - Nur durch aufmerksame Nachbarn konnte wahrscheinlich schlimmeres verhindert werden. Am Donnerstag wurde um 19:30 Uhr gemeldet, dass der Mülleimer im Buswartehäuschen in der Junkerstraße brennen würde. Ein Anwohner löschte das Feuer selbst mit Wasser und konnte somit verhindern, dass das Häuschen aus Holz vollends in Brand geriet. Die Feuerwehr wurde nicht mehr alarmiert. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus zu melden.

 

Helferskirchen (ots) - Am Nachmittag des 15.11.2018, gegen 14:55 Uhr, fuhr ein 46-jähriger Radfahrer aus der VG Selters die Landesstraße 303 zwischen Siershahn und Helferskirchen in Fahrtrichtung Ewighausen. Ein Pkw überholte den in gleiche Richtung fahrenden Radfahrer und hielt hierbei nicht den erforderlichen seitlichen Abstand ein. Hierdurch touchierte der vorbeifahrende Pkw den Radfahrer, so dass dieser im rechten Straßengraben stürzte. Der Radfahrer zog sich Verletzungen am Kopf und an den Beinen zu. Der Unfallverursacher hielt nicht an, sondern setzte seine Fahrt ohne Anzuhalten fort. Nach Angaben des verletzten Radfahrers soll es sich um einen weiß-farbenen Pkw gehandelt haben.

Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Montabaur.

Vallendar (ots) - In der Nacht vom 15. zum 16. November kam es im Bereich der "Vogelstraßen" in Vallendar zum Aufbruch von insgesamt vier Fahrzeugen der Marke BMW. Aus den Fahrzeugen wurden Teile gestohlen. Die Taten ereigneten sich vermutlich gegen 01:45 morgens. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Die Polizei in Bendorf bittet um Hinweise.

Am Donnerstagmittag wurden auf dem Neumarkt in Limburg mehrere hochwertige Pakete aus einem Paketfahrzeug entwendet. Der Fahrer des weißen Mercedes Sprinter belieferte gerade eine nahegelegene Drogerie, als die Täter zuschlugen und fünf Pakete mit Elektronikartikeln im Wert von mehreren Tausend Euro aus dem Sprinter an sich nahmen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg in Verbindung zu setzen.

Das EU-Parlament hat beschlossen dass Autoradios bald auch DAB+ fähig sein müssen. Der Empfang des herkömmlichen UKW-Radios bleibe aber erhalten. Staatsekretärin Heike Raab begrüßte die Entscheidung. Es gehe darum, dem Hörfunk in der digitalisierten Welt von morgen zukunftsfähige Entwicklungsperspektiven zu eröffnen, so Raab. Mit der Abstimmung wurde eine weitere und wichtige Etappe erreicht. Es ist nun an der Bundesregierung, die Verpflichtung zügig umzusetzen“, so Raab weiter. Im Westerwald sind bereits jetzt zwischen 25 und teilweise 37 digitale Hörfunkprogramme empfangbar.