B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Hattert/ Oberwesterwald (ots) - Am 31.12.2018 kam es gegen 20:00 Uhr zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 84- jährigen Frau in der Straße Frankenhof. Die Frau hielt sich alleine zu Hause auf, als es gegen 21:00 Uhr an der Haustür klingelte. Nachdem die Geschädigte die Tür öffnete wurde sie von einem unbekannten Mann angegriffen und in die Wohnung gedrängt. Die Frau erlitt hierbei leichte Verletzungen. Der unbekannte Täter verlangte daraufhin die Herausgabe von Bargeld. Die Geschädigte übergab dem Täter einen geringen Bargeldbetrag, woraufhin dieser das Haus wieder verließ. Der Täter war circa 160 - 165 cm groß, dunkel gekleidet und sprach hochdeutsch ohne einen erkennbaren Akzent. Über seinen Kopf hatte der Täter die Kapuze seiner Jacke gezogen.

Unter dem Motto „Rückenfit: Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule und den ganzen Körper“ bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen ab Freitag, 18. Januar 2019 morgens den aktuellen Gesundheitskurs an.

Wer an jedem Tag einige Minuten Rückenfitness betreibt, tut eine Menge für die eigene Gesundheit als Selbstfürsorge, denn durch die gezielte und angeleitete Förderung des physischen Gesundheitsapparates verbessern sich Kraft, Ausdauer und Koordination der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Die Gelenke schonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht die individuelle Situation im Mittelpunkt.
Die Teilnehmenden lernen zusätzlich nützliche Tricks kennen, die ihnen dabei helfen, ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten.

Im Dezember 2018 lag das Niveau der Verbraucherpreise in Hessen um 1,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, hatte die Inflationsrate im November bei 2,1 Prozent und im Oktober bei 2,2 Prozent gelegen. Im Vergleich zum November 2018 fiel das Niveau der Verbraucherpreise im Dezember um 0,1 Prozent.

Preise für Energie

Die Preise für Energie sanken im Dezember 2018 im Vergleich zum Vormonat um 5,1 Prozent. Mineralölprodukte waren um 10,6 Prozent günstiger, davon leichtes Heizöl um 18,8 Prozent und Kraftstoffe um 7,9 Prozent. Genauso teuer wie im Vormonat waren Gas, Strom und die Umlage für den Betrieb einer Zentralheizung.

Die erste Ärztegenossenschaft in Rheinland-Pfalz hat jetzt in Bitburg mit ihrer Arbeit begonnen. Das geht aus Medienberichten hervor. In der Genossenschaft Mediziner zu flexiblen Arbeitszeiten fest angestellt werden, die nicht in Vollzeit oder freiberuflich arbeiten möchten, heißt es. Vorwiegend ist das Angebot auf Ärzte abgestimmt, die kein Risiko mit einer eigenen Praxis eingehen wollen. Auch eine Entlastung der zeitraubenden Verwaltungsarbeiten wird angeboten. Mit der Ärztegenossenschaft soll die medizinische Versorgung auf dem Land verbessert werden.

Neunkirchen/ N.-Zeppenfeld / N-Struthütten (ots) - Unbekannte Diebe sprengten in der Zeit vom 30.12.2018 (Sonntag) bis 01.01.2019 (Dienstag) insgesamt vier Zigarettenautomaten in Neunkirchen auf. Dabei wurden die Automaten stark beschädigt bzw. zerstört. Am Neujahrstag wurden zwei Automaten an der Frankfurter Straße gegen 02:00 Uhr und gegen 05:00 Uhr durch Explosionen gewaltsam geöffnet. Bereits in der Nacht zu Silvester (Sonntag) knackten Sprengungen einen Zigarettenautomaten an der Hegelstraße in Neunkirchen-Zeppenfeld und einen weiteren an der Brückenstraße in Neunkirchen-Struthütten. Der Beutewert der entwendeten Zigaretten und die angerichteten Schäden belaufen sich nach ersten Schätzungen auf die Höhe eines vierstelligen Euro-Betrags. Die Kriminalpolizei ermittelt in allen Fällen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und besonders schweren Fall des Diebstahls. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen werden bei der Siegener Polizei entgegen genommen.

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Schulsozialarbeiterin der Realschule plus Gebhardshain am Samstag, 2. Februar 2019 einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen im Alter von 9 bis 13 Jahren an.  Der Kurs hat das Motto „Mit mir nicht“. Er findet von 9 bis 16 Uhr in der Turnhalle der Realschule plus Gebhardshain statt.

Ziel ist es, durch Übungen und Techniken der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, persönliche Stärken besser kennen zu lernen und ein positives Körpergefühl zu erfahren. Im Übungsteil der Selbstverteidigung lernen die Teilnehmenden gezielt Angriffstechniken und üben Angreifer abzuwehren. Die Teilnahme kostet 15 Euro.

Anmeldungen sind ab sofort bei Anna Beck, Kreisverwaltung Altenkirchen möglich.