B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe

Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.

Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.

100 + x Jahre Kirmesgesellschaft Daubach
Daubach. Vom 12. bis 15. Mai lädt die Ortsgemeinde Daubach alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Gäste von nah und fern zur Jubiläumskirmes. Leicht verspätet feiert die Ortsgemeinde mit dem Festwochenende die Gründung der ersten Kirmesgesellschaft in Daubach im Jahr 1920. Neben der aktuellen Kirmesgesellschaft aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen stellen die Daubacher zu diesem Anlass zusätzlich eine über hundertköpfige Jubiläumskirmesgesellschaft aus allen Altersklassen.

Himmelfahrts-Gottesdienst und Vatertags-Frühschoppenkonzert mit der „Engelbert Wrobls’s Swing Quartett“ an „Christi-Himmelfahrt“ im Alten Lokschuppen Westerburg
Traditionell laden die Westerwälder Eisenbahnfreunde 44 508 e.V. und das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg an Christ Himmelfahrt, 18. Mai 2023, von 10.00 bis 14.00 Uhr zum Vatertagsfrühschoppen in den historischen Lokschuppen des Erlebnisbahnhofs Westerwald in Westerburg ein, wobei in diesem Jahr gleich zwei Premieren die Besucher erwarten werden.

Am Mittwoch, 10. Mai, richtet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz die 2. rheinland-pfälzische Schneepflug-Meisterschaft aus.
Verkehrsstaatssekretär Andy Becht und der stellvertretenden LBM-Geschäftsführer Franz-Josef Theis eröffnen den Wettbewerb um 9 Uhr am Hangar 7 auf dem Flugplatz Mendig (Am alten Fort 112, 56743 Mendig).

Limburg-Weilburg. Das diesjährige Kreisjugendfeuerwehrzeltlager findet von Mittwoch, 7. Juni 2023, bis Sonntag, 11. Juni 2023, in der Eppenau zwischen der Kernstadt Limburg und dem Stadtteil Linter statt. Es steht unter dem Motto „Das Zeltdorf in der Domstadt Limburg a. d. Lahn ...“. Das Zeltlager wird von der Freiwilligen Feuerwehr Limburg in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg ausgerichtet. Landrat Michael Köberle hat die Veranstaltung in der Limburger Feuerwache gemeinsam mit Vertretern des Kreisfeuerwehrverbandes, der Kreisjugendfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Limburg vorgestellt.

Samstag, 13. Mai 2023 in Ransbach-Baumbach beim Hotel Eisbach
Immer samstags um 11 Uhr starten die ca. 2-3 Stunden langen gemütlichen Wandertouren
Nachdem letzte Woche der Start für die kostenfreien Wanderungen erfolgreich war, ist am Samstag, 13. Mai 2023 das Hotel Eisbach (Schulstraße 2) in Ransbach-Baumbach Treffpunkt. Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es auf eine ca. 8 km lange Runde auf dem Eulerweg durch den Wald wieder in den Ort zurück vorbei am Erlenhofsee.
Die Wanderung schließt den Besuch des Museum „Kanneofen“ ein.
Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre wünschenswert: Hotel Eisbach, Schulstr. 2, 56235 Ransbach-Baumbach, Tel. 02623-881330 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Es reicht aber auch, wenn man am Tag 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist.
Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im Kannenbäckerland findet man auch unter www.kannenbaeckerland.de (Quelle Kannenbäckerland)


Kidical Mass fordert bessere und sichere Mobilität für Kinder 

In Höhr-Grenzhausen gehört am Freitag, 05. Mai 2023 die Straße den Kindern 

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr! Damit die Politik diese Forderung endlich umsetzt, ruft das Kidical Mass Bündnis am Wochenende vom 05. – 07.05.2023 zu bundesweiten Fahrraddemos auf. In Deutschland werden zehntausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf Fahrrädern, Laufrädern und Rollern in mehr als 160 großen Städten und kleinen Orten demonstrieren. Auch im Ausland werden viele Menschen auf die Straße gehen.
Auch in Höhr-Grenzhausen findet in diesem Jahr erstmals eine Kidical Mass statt. Organisiert durch die Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen und unterstützt durch den ADFC Mittelrhein und den Förderverein der Goethe Grundschule radelt am Freitag, 05.05.2023 der Konvoi quer durch die Stadt Höhr-Grenzhausen, der Abschluss findet bei Essen, Getränken und Spielangeboten auf dem Schulhof der Goethe Schule statt.