Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe
Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.
Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.
Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.
Fr. 28. Juni 2024
Beginn: 20 Uhr; Einlass: 18:30 Uhr
Ort: KulturSalon Glockenspitze, Im Sportzentrum 8, 57610 Altenkirchen
Eintritt: VVK ab 46€; ABK 51€
Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys präsentieren am Freitag, 28. Juni ihr Programm „Es leuchten die Sterne“ im KulturSalon an der Glockenspitze in Altenkirchen.
Auf der Bühne baden Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys in vollendeter Ironie und einem Faible für nostalgische Unterhaltungsmusik der Goldenen Zwanziger und Vorkriegsjahre in gut gelaunten Melodien.
Noch freie Plätze bei der Tagesfahrt der Kreisjugendpflege
Spaß für die ganze Familie verspricht im wahrsten Sinne des Wortes das Fort Fun Abenteuerland in Bestwig/Sauerland. Bei einem Tagesausflug der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises am 1. August können Familien Europas längste Sommerrodelbahn in einem Freizeitpark und die rasante Wildwasserbahn erleben. Ruhiger geht es dann auf dem Riesenrad weiter, aber dafür ist der Ausblick von dort über die Attraktionen und die Sauerländer Wälder bezaubernd. Und sollte das Wetter nicht ganz so gut sein, steht ein moderner Indoor-Spielplatz zur Verfügung. So findet sich bestimmt für jeden etwas, denn Fort Fun lockt seit über einem halben Jahrhundert mit Nervenkitzel und Naturmomenten, mit Adrenalin und Erholung.
Die Familienfahrt in den Freizeitpark startet um 8 Uhr, der Zustieg ist aufgrund der Kooperation mit den dortigen Jugendpflegen in Selters oder Westerburg möglich. Die Rückankunft ist gegen 20 Uhr geplant. Erwachsene zahlen 23 Euro, Kinder 20 Euro für Bus und Eintritt. Anmeldungen nimmt Tamara Bürck von der Kreisjugendpflege unter 02602 124-317 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen. Dabei bitte den gewünschten Zustiegsort angeben. (Quelle Westerwaldkreis)
Grammy-Preisträger Reverand GREGORY M. KELLY präsentiert mit seinem Chor „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“
Von Harlem in die große weite Welt. Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, geht mit seinem Chor vom Dezember 2024 bis Februar 2025 auf große Tournee in Deutschland und präsentiert „The Best of Harlem Gospel“.
Samstag, 22. Juni 2024 in Höhr-Grenzhausen beim Hotel Heinz
Immer samstags um 11 Uhr starten die ca. 2-3 Stunden langen
gemütlichen Wandertouren
Die vierte Wanderung im Monat startet immer in Höhr-Grenzhausen.
Am Samstag, 22. Juni 2024 ist Treff am Hotel Heinz (Bergstr. 77).
Die Tour „Erde, Luft, Wasser, Seerosenblüte“, mit einer Länge von ca. 7 km, startet am
Hotel Heinz.
MONTABAUR. Die evangelische Kirchengemeinden Montabaur und Neuhäusel und die katholische Pfarrei St. Peter Montabaur laden für Sonntag, den 7. Juli 2024, zu einer ökumenischen Gebetswanderung mit der christlichen Tieraktivistin Alexandra Cäsar unter dem Motto "Mitgeschöpfe im Blick" ein. Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr am Waldspielplatz Horressen und endet 16.30 Uhr mit einem Gebet an der Andachtsstätte im Klima-Zukunftswald an der Alarmstange.
Die „Beselicher Basin Street Band“ läutet am 25. Juni die
Sommerpause im Gewölbekeller ein. Mit einer Mischung
aus fetziger Dixielandmusik und Welthits der 20er- und
30er-Jahre präsentiert sich die Beselicher Basin Street
Band in hochkarätiger Besetzung.