B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald

In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.

Evangelische Gemeindepädagogin hat viele spritzige Ideen
Caterina Schmidt-Czelk will für Menschen der Region Selters da sein

Westerwaldkreis. Es gibt eine neue Gemeindepädagogin für die Region Selters: Seit Anfang September kümmert sich die 46-jährige Caterina Schmidt-Czelk aus Schenkelberg um die Kirchengemeinden Nordhofen, Selters, die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer- sowie die Trinitatisgemeinde Westerwald. Als Gemeindepädagogin hilft sie, den christlichen Glauben erfahr- und erlebbar zu machen – zum Beispiel in Freizeiten, im Leiten und Betreuen von Gruppen und Mitarbeitenden oder in Gottesdiensten.

Sicherer Weg in die Schule: Eltern & Kinder sorgen sich
ADAC Umfrage zeigt: Das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmenden bereitet Eltern und Kindern in Rheinland-Pfalz Sorgen

Für rund 40.000 Kinder in Rheinland-Pfalz beginnt am 4. September wieder die Schule. Dann stehen nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen auf dem Stundenplan, sondern auch die aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr – und das kann zu Beginn besonders für die Erstklässler eine ebenso große Herausforderung sein, welche den Eltern zugleich Sorgen bereitet.

Eine aktuelle ADAC-Umfrage zur Sicherheit auf dem Schulweg zeigt, dass sich Eltern (42 Prozent) und Schüler (28 Prozent) in Rheinland-Pfalz vor allem mit Blick auf andere Verkehrsteilnehmer sorgen. Unachtsamkeit, Rasen und Rücksichtslosigkeit werden dabei von den meisten Befragten als Gründe für Angst und Sorge angegeben. Auch über eine Belästigung von Fremden oder die Unachtsamkeit der eigenen Kinder machen sich gerade viele Eltern Gedanken, wenn es um den Weg zur Schule geht.

Terminvergabe ab sofort möglich

Die kühlere Jahreszeit naht und somit nehmen auch die Erkältungskrankheiten wieder zu. Um möglichst gut durch den Herbst und Winter zu kommen, empfiehlt das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises eine Grippeschutzimpfung, denn eine „echte“ Grippe ist keine harmlose Erkrankung. Sie kann insbesondere bei Risikogruppen zu ernsthaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Nach der Impfung dauert es etwa 10 bis 14 Tage, um einen ausreichenden Schutz aufzubauen.

Limburg-Weilburg. In seiner ersten Sitzung hat sich der neue Inklusionsbeirat des Landkreises Limburg-Weilburg konstituiert. Der Beirat vertritt die Interessen der Menschen mit Behinderungen im Landkreis und unterstützt die politischen Gremien in ihrer Arbeit. Der Inklusionsbeirat ist eine parteiunabhängige, überkonfessionelle und selbständige Interessenvertretung der Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine inklusive Gesellschaft im Landkreis einsetzen, und besteht aus elf Mitgliedern.

Vor dem historischen Rathaus am Großen Markt steht ein Tisch, der von Stunde zu Stunde größer wird. Denn immer mehr Gäste nehmen Platz. Viele haben sich vorher noch nie gesehen. Jetzt plaudern sie miteinander bei Speisen, Getränken und den Klängen einer Band. Alter, Herkunft und Geschlecht spielen keine Rolle. Zukunftsmusik? Nein. Der längste Tisch von Montabaur wird am 2. September 2023 aufgebaut.

Getragen von viel Hilfe und Sympathie verwirklicht ein kleines Team eine Idee, die bereits beim Jugend-Engagement-Wettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz mit 500 Euro Preisgeld ausgezeichnet wurde. Ein willkommenes Startkapital für Keana Müller, Polina Volodina und Maxim Chetchouga, alle 18 Jahre jung. Sie haben das Projekt mit Unterstützung der Beteiligungsplattform JumaZu (Jugend macht Zukunft) ins Leben gerufen – aus guten Gründen.