Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Dr. Tanja Machalet hat auf Vorschlag der SPD-Fraktion den Vorsitz im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages übernommen. Damit sitzt sie an der wichtigen Schnittstelle für die Umsetzung der Krankenhausreform, die Sicherung des Systems der Krankenversicherungen, der flächendeckenden Ärzteversorgung und der Stärkung der Pflege.

Tanja Machalet knüpft damit an ihre Tätigkeit als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag an. Dort war sie bereits stellvertretende Vorsitzende im Landtagsausschuss für Gesundheit. In dieser Zeit konnte sie viele Kontakte knüpfen und ein Netzwerk im Gesundheitswesen und der Pflege aufbauen.

Gerade die Situation in der Pflege – für die Betroffenen, ihre Angehörigen und die vielen Pflegekräfte in den ambulanten und stationären Einrichtungen – war bereits dort Schwerpunkt ihrer parlamentarischen Arbeit.

Auch in ihrem ehrenamtlichen Engagement ist sie in diesem Themenfeld aktiv. Sie ist Vizepräsidentin des DRK-Kreisverbandes Westerwald und Vorsitzende des DRK-Ortsvereines Meudt. In der Corona-Zeit hat sie in einem Seniorenheim des DRK unentgeltlich mitgeholfen.

Machalet benennt ihre Wahl in das Amt der Vorsitzenden als Abgeordnete aus dem ländlichen Raum als ein wichtiges Signal für die Bestrebung, eine Angleichung der medizinischen Versorgung zwischen Stadt und Land sicher zu stellen. „Gerade im Wahlkreis Montabaur finde ich alle Herausforderungen vor, die die Gesundheitspolitik im Ganzen beschäftigen: die Sicherung der Krankenhausversorgung im oberen Westerwald oder des Paulinenstifts in Nastätten, die flächendeckende Versorgung mit Haus- oder Fachärzten, fehlende Pflegeplätze und die Motivation der vielen engagierten Pflegekräfte.“ Insbesondere die fehlenden Plätze für junge zu Pflegende sind ihr ein Herzensanliegen.

Tanja Machalet freut sich auf ihre neue Aufgabe: „Die Gesundheitsversorgung ist eine der großen Aufgaben in der Bundespolitik, die die gesamte Bevölkerung betrifft. Die Verknüpfung der verschieden Ebenen – Bund, Länder und Kommunen – ist mir dabei besonders wichtig. Nur, wenn alle zusammenarbeiten, können wir auf Dauer sicherstellen, dass die Menschen – egal, ob in der Stadt oder auf dem Land – auf die gesundheitliche Versorgung zurückgreifen können, die sie benötigen.“ (Tanja Machalet)