Die Südstadt kann aufatmen: Noch vor Weihnachten dieses Jahres wird der EDEKA-Markt an der Zeppelinstraße wieder seine Türen öffnen. Mit der offiziellen Übergabe der Baugenehmigung durch Bürgermeister Dr. Marius Hahn an Thomas Rathke, Leiter für die Standortentwicklung und Expansion bei EDEKA, ist der Weg für die umfassende Sanierung und Wiedereröffnung endgültig frei.
„Ich freue mich sehr, dass die Anwohnerinnen und Anwohner bald wieder wohnortnah einkaufen können“, so Bürgermeister Hahn. Seit der Schließung des Marktes im Oktober 2022 sei das Thema vielfach an ihn herangetragen worden. Die Nachfrage nach einer zuverlässigen Nahversorgung sei ungebrochen.
Für EDEKA ist die Wiederbelebung des Standorts ein klares Bekenntnis zur Region. „Wir haben intensiv an einer Lösung gearbeitet, um diesen Markt wieder zu eröffnen“, betont Thomas Rathke. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen: Das bestehende Gebäude wird vollständig saniert und den heutigen energetischen sowie gestalterischen Anforderungen angepasst. Von den ursprünglichen Strukturen bleiben im Wesentlichen nur Außenwände und Dach erhalten. Auch der Parkplatz vor dem Markt wird neu gepflastert und die Fahrtwege asphaltiert.
Der Markt wächst im Zuge der Arbeiten von ehemals 1.000 auf 1.199 Quadratmeter – durch die Integration der bislang angrenzenden Bankfiliale. Die Umbaumaßnahmen umfassen u.a. neue Durchbrüche, moderne Technik, eine verbesserte Raumaufteilung sowie eine nachhaltige Versorgung mit Fernwärme und Solarstrom. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund drei Millionen Euro.
Ein moderner Windfang wird künftig den Eingang schützen, eine großzügige Fleisch- und Käsetheke im hinteren Bereich sowie ein Bäckereiangebot mit Sitzmöglichkeiten im Eingangsbereich sorgen für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Zahlreiche regionale Handwerksbetriebe sind an der Umsetzung beteiligt, wie Hanspeter Opel, Geschäftsführer des zuständigen Projektbauunternehmens erklärt. Ein weiteres Zeichen für die starke Verankerung des Projekts in der Region.
Mit Jens und Samantha Peppler konnten zwei erfahrene Betreiber für den neuen Markt gewonnen werden. Sie führen bereits seit 2018 einen EDEKA-Markt in Wetzlar und freuen sich auf den zweiten Standort. Um ein kompetentes Team vor Ort aufzubauen, suchen sie aktuell 30 bis 35 engagierte Mitarbeitende, die den Kundinnen und Kunden mit Fachwissen und Freundlichkeit zur Seite stehen.
Die Stadt Limburg und EDEKA setzen damit ein starkes Signal für die Lebensqualität im Stadtteil Blumenrod – und für eine Zukunft, in der moderne Nahversorgung, regionale Verantwortung und Kundenorientierung Hand in Hand gehen. (Quelle Stadt Limburg)