Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Niederelbert steht für Offenheit, Kreativität und ein starkes Miteinander! Die Initiative „Niederelbert für…“, lädt alle Bürger:innen ein, die sich für eine offene, vielfältige und inklusive Gesellschaft einsetzen möchten. Gemeinsam wollen die Menschen im Ort ein starkes Zeichen setzen – für ein integriertes Miteinander ohne Ausgrenzung und Spaltung.

Mitmachen & Unterstützen

Am Sonntag, den 16. Februar um 11:30 Uhr ist die erste Aktion geplant, bei der sich möglichst viele Menschen für 30 Minuten auf dem Kirmesplatz versammeln, um gemeinsam ein großes Herz zu formen. Eine Drohne wird diesen Moment aus der Luft festhalten – als kraftvolle Botschaft für Vielfalt, Zusammenhalt und Solidarität. Weitere Informationen und Aktionen sind noch in der Planung und werden über den Instagram-Kanal der Initiative (@niederelbert_fuer) geteilt.

„Leider bin ich sehr spät aufgewacht, um aktiv etwas für unsere Demokratie zu tun. Es geht mir nicht um Wahlkampf für eine Partei, sondern um ein verbindendes Miteinander. Zum Glück haben sich für diese Idee sehr schnell Verbündete gefunden, die sich auch gegen Hass und Spaltung einsetzen wollen. Es geht uns darum, nicht „gegen“ zu sein, sondern das „für“ in den Vordergrund zu stellen!“, sagt Initiator Ingo Zink.

Zu den ersten Verbündeten zählen die Ortsgemeinde, die Fraktionen im Ortsgemeinderat, viele Vereinsvorsitzende und engagierte Bürger:innen, die in

kürzester Zeit eine Aktion auf die Beine gestellt haben. Alle, die unsere Gedanken teilen und mit uns ein Zeichen setzen wollen, sind herzlich eingeladen, Teil der Aktion zu werden.

Ein Ort zeigt Herz

Niederelbert, eine lebendige Gemeinde im Westerwald, ist bekannt für ihren starken Gemeinschaftssinn und ihre herzlichen Bewohner:innen. Trotz seiner überschaubaren Größe zeichnet sich das Dorf durch eine außergewöhnlich engagierte Bürgerschaft aus. Zahlreiche Vereine, kulturelle Veranstaltungen und ehrenamtliche Initiativen prägen das Dorfleben und machen Niederelbert zu einem Ort, an dem alle Willkommen sind.

Hier entstehen kreative Projekte, die dank einer unterstützenden Dorfgemeinschaft Wirklichkeit werden – das hat zuletzt auch der SWR in einem Beitrag über das Dorf gezeigt. Ob in der Vereinsarbeit, im kulturellen Leben oder in spontanen Aktionen: Niederelbert beweist immer wieder, dass Zusammenhalt mehr ist als nur ein Wort. (Quelle Stadt Niederelbert)