Neuwied (ots)
Neuwied - Am 10.07.2024 ereignete sich gegen 08:00 Uhr ein Verlehrsunfall mit einer verletzten Person. Die 37jährige Unfallverursacherin befuhr die B256 in Fahrtrichtung Rengsdorf. Sie wollte in Höhe des Sandkauler Weges die B 256 verlassen. Im Abfahrtsbereich brach das Heck des PKW aus, worauf die Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und der PKW schließlich auf der Seite zum Liegen kam. Die Fahrerin wurde durch drei Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit. Sie verletzte sich leicht und wurde nach dem Unfall in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Die Auffahrt zur B256 wurde zur Bergung und Reinigung gesperrt. (Quelle Polizei Neuwied)
Am Vormittag überreichte sie Landtagspräsident Hendrik Hering ihr offizielles Rücktrittsschreiben. Bei der anschließenden Landtagssitzung dankte die Ministerpräsidentin, die bis zur Wahl ihres Nachfolgers geschäftsführend im Amt ist, im Rahmen ihrer Rücktrittserklärung den Fraktionen und Ministerinnen und Ministern der Ampel-Regierung: „Uns eint das gemeinsame Ziel, soziale Gerechtigkeit, wirtschaftlichen Erfolg und ökologische Nachhaltigkeit so zu verbinden, dass eine gute Zukunft für unser Land entsteht. Ich danke Euch sehr für Eure Unterstützung!“
Altenkirchen (ots)
Am Dienstag, 09.07.2024, gegen 18.00 Uhr, kam es im Bereich des Bahnhofes Altenkirchen zu einer Körperverletzung. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 67-jähriger Mann von einer ihm unbekannten männlichen Person geschlagen. Hierbei erlitt das stark alkoholisierte Opfer leichte Verletzungen im Gesicht. Nach ärztlicher Behandlung entschloss sich der Geschädigte, erneut den Bahnhofsbereich aufzusuchen. Hier wurde er gegen 21.30 Uhr wieder Opfer einer Körperverletzung. Ein unbekannter Mann soll ihm mehrfach den Kopf auf einen Tisch geschlagen haben. Hierbei trug der Geschädigte wieder leichte Verletzungen im Gesicht davon. Er musste daraufhin erneut ärztlich versorgt werden. Ob es sich bei den Tätern um dieselbe Person handelt, steht derzeit nicht fest. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Es ist wohl das prestigeträchtigste Ereignis weltweit für Topsportler: Die Olympischen Spiele. Seit 1896 messen sich hier die besten Athleten aus der ganzen Welt in den verschiedensten Sportarten. Nachvollziehbar also, dass es der große Traum fast aller professioneller Sportler ist, Teil dieses Erlebnisses zu sein.
Für die Grenzauer Tischtennis-Asse Luka Mladenovic und Yi-Hsin Feng geht dieser Traum nun in Erfüllung. Die beiden Bundesliga-Spieler des TTC Zugbrücke Grenzau wurden von ihren nationalen Verbänden für das Sport-Spektakel vom 26. Juli bis 11. August in Paris nominiert.
Für die beiden ist dies ein bedeutender Moment in ihren Karrieren. So spricht Mladenovic vom "intensivsten Jahr" seiner Karriere und bezieht sich damit auf die Vielzahl von Turnieren, die der Luxemburger in den vergangenen Monaten absolviert hat, um die nötigen Schritte Richtung Nominierung zu gehen. Auch der Grenzauer Spitzenspieler Yi-Hsin Feng spricht vom einem "Traum, der in Erfüllung geht" und resümiert über das abgelaufene Jahr, dass sich all der Aufwand für dieses Ergebnis gelohnt habe.
Auch die Grenzauer Verantwortlichen freuen sich mit ihren Schützlingen. "So ein Ereignis ist ein monumentales Erlebnis in der Karriere eines Sportlers", so TTC-Manager Markus Ströher. " Wir wünschen den beiden Jungs viel Erfolg und hoffen, dass sie in Paris die Ziele erreichen, die sie sich gesetzt haben."
Auch für den TTC Zugbrücke Grenzau sind diese Nominierungen ein Signal, denn dass zwei Profis aus dem aktuellen Kader des Bundesligisten zu den besten ihres Landes gehören, zeigt die Qualität, die in der Mannschaft der Westerwälder steckt. "Wir wollen nächste Saison in der Liga wieder einen nächsten Schritt nach vorne machen. Dass Feng und Mladenovic dafür auf die Erfahrung bauen können, die sie bei Olympia machen, kann für uns dabei nur hilfreich sein." (Quelle TTC Zugbrücke Grenzau)
Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft mehrere Chargen ihrer Reformhaus Bio-Maulbeeren aus dem Handel zurück, weil darin das Schimmelpilzgift (Mykotoxin) Ochratoxin A nachgewiesen wurde. Mykotoxine können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)
Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes Limburg zu Gast im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters
Wie sich Engagement, medizinischer Fortschritt und gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten weiterentwickeln lassen, wurde anlässlich eines Besuches des Verwaltungsrats des St. Vincenz Gesundheitsverbunds, Limburg im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg erfreulich zur Kenntnis genommen.
Montabaur (ots)
Am Freitag, 14. November, wird's spannend in Montabaur:
Zwischen 17:00 und 20:00 Uhr öffnet die Polizei in der Koblenzer Straße 15 ihre Türen zur zweiten landesweiten Crime Night - und du bist mittendrin statt nur dabei.
Was dich erwartet:
An mehreren Action-Stationen schlüpfst du in die Rolle einer Kommissarin oder eines Kommissars und erlebst, wie echte Ermittlungsarbeit läuft. Du kannst...
Weiterlesen ...