Steinsberg (ots)
Am Sonntag, den 14. Juli, befuhr eine 48-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Westerwaldkreis gegen 19:10 Uhr die Landesstraße 322 aus Katzenelnbogen kommend in Richtung Laurenburg. Vermutlich aufgrund ihrer Alkoholisierung in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit kam sie mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Hang und überschlug sich. Bei der Unfallaufnahme wurde bei der Frau eine Alkoholisierung von etwa 1,3 Promille festgestellt. Da sie leicht verletzt war, wurde sie in ein Krankenhaus verbracht, wo ihr auch eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein der Frau wurde sichergestellt. Ihr Pkw ist nun lediglich noch ein Fall für den Schrottplatz.... (Quelle Polizei Diez)
Im Februar 2023 wurden auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Mitteldeutsche Hartstein Industrie AG (MHI) in Dreikirchen circa 20 Big Bags mit pulver- und steinartiger dunkler Substanz illegal entsorgt. In einzelnen Big Bags wurden zudem diverse Maschinenteile wie zum Beispiel der Kopf eines automatischen Schmiersystems sowie diverse Metallteile gefunden. Darüber hinaus konnte ein Schild eines Meisterbüros eines unbekannten Werkbereiches sichergestellt werden.
Helmenzen (ots)
Am Samstag den 13.07.2024 meldete sich ein aufmerksamer Anwohner bei der Polizeiinspektion Altenkirchen. Der Mann gab an, dass er an einem unbewohnten Haus in Helmenzen OT Oberölfen Katzengejammer vernahm und vermutete, dass ein Tier in Not sei. Die Beamten der Polizei rückten umgehend aus und stellten vor Ort fest, dass ein kleines Kätzchen in ein Abflussrohr geklettert war und sich nicht mehr selbstständig befreien konnte. Das Kätzchen hatte sich weiter ins Rohr hineinbewegt und befand sich hinter einem Abzweig, sodass es mit den herkömmlichen Mitteln der Polizei nicht zu erreichen war. In enger Absprache mit der Feuerwehr Altenkirchen wurden unverzüglich fleißige Helfer der Feuerwehr entsandt. Um Zugang zu dem Rohr zu erhalten, musste ein Stück des Pflasters auf dem Hof abgetragen werden. Die Arbeit der Feuerwehr war hervorragend, sodass nach sorgfältiger und behutsamer Arbeit das Kätzchen schließlich gerettet werden konnte. Das gerettete Kätzchen wurde dem Tierschutz übergeben, der sich um die Versorgung und die vorübergehende Unterbringung des kleinen Vierbeiners kümmern wird. Die Polizei Altenkirchen möchten sich bei dem aufmerksamen Anwohner bedanken, der durch sein schnelles Handeln maßgeblich zur Rettung des Tieres beigetragen hat. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Heiligenroth (ots)
Am Samstag, 13.07.2024, gegen 19:45 Uhr, befuhr ein 33-jähriger, ortsunkundiger Mann mit seinem PKW die B 255 aus Richtung Rennerod kommend in Richtung BAB 3, Köln. Noch beim Abfahren von der B 255 verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über den von ihm geführten Kleinwagen. In der Folge überfuhr er unter anderem eine angrenzende Verkehrsinsel. Das Fahrzeug wurde sodann derart rotiert, dass es auf dem Fahrzeugdach zum Liegen kam. Der Verkehrsunfallverursacher zog sich hierbei mehrere kleinere Verletzungen zu, die durch den alarmierten Rettungsdienst noch vor Ort final behandelt wurden. Der von ihm geführte PKW war erheblich deformiert und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Sowohl die Autobahnauffahrt, als auch die unmittelbar angrenzende -abfahrt mussten für eine Dauer von ca. zwei Stunden teils voll gesperrt werden, da aus dem PKW ausgetretene Betriebsstoffe in erheblichem Maße die Fahrbahn verunreinigten. Neben der Polizei Montabaur und dem Rettungsdienst war auch die Autobahnmeisterei an der Einsatzbewältigung beteiligt. (Quelle Polizei Montabaur)
Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft mehrere Chargen ihrer Reformhaus Bio-Maulbeeren aus dem Handel zurück, weil darin das Schimmelpilzgift (Mykotoxin) Ochratoxin A nachgewiesen wurde. Mykotoxine können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)
Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes Limburg zu Gast im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters
Wie sich Engagement, medizinischer Fortschritt und gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten weiterentwickeln lassen, wurde anlässlich eines Besuches des Verwaltungsrats des St. Vincenz Gesundheitsverbunds, Limburg im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg erfreulich zur Kenntnis genommen.
Montabaur (ots)
Am Freitag, 14. November, wird's spannend in Montabaur:
Zwischen 17:00 und 20:00 Uhr öffnet die Polizei in der Koblenzer Straße 15 ihre Türen zur zweiten landesweiten Crime Night - und du bist mittendrin statt nur dabei.
Was dich erwartet:
An mehreren Action-Stationen schlüpfst du in die Rolle einer Kommissarin oder eines Kommissars und erlebst, wie echte Ermittlungsarbeit läuft. Du kannst...
Weiterlesen ...