Ebernhahn (ots) - Im Zeitraum vom 19.01.18, 19.00 Uhr - 20.01.18, 16.00 Uhr, wurden in Ebernhahn, Kapellenstraße, die beiden amtlichen Kennzeichen WW - EC 511 von einem abgestellten Pkw BMW entwendnet. In der gleichen Nacht wurden ebenfalls in Ebernhahn, Schubertstraße, die beiden amtlichen Kennzeichen WW - RG 1999, sowie der hintere Scheibenwischer von einem geparkten Opel Astra entwendet.
Die EG Diez-Limburg hat das Heimspiel gegen die Neuwieder Bären mit 5:4 (1:2, 3:1, 1:1) gewonnen und damit die Tabellenführung in der Regionalliga West verteidigt. Die Rockets gewannen damit auch den dritten Vergleich mit den Gästen vom Rhein auf heimischem Eis (Liga und Pokal) und drehten einen anfänglichen 0:2-Rückstand.
Neuwied erwischte den besseren Start und ging früh durch Deion Müller in Führung (4.). Neun Minuten später erhöhte US-Import Michael Jamieson nach einem Abstimmungsfehler in der EGDL-Defensive auf 2:0 (13.). „Wir waren zu Beginn nicht gut im Spiel und haben zu lange gebraucht, um die richtigen Entscheidungen zu treffen“, sagte Rockets-Trainer Arno Lörsch. „Da lagen wir auch zurecht mit 0:2 hinten.“ Der Anschlusstreffer zum 1:2 gelang Neuzugang Emanuel Grund (16.), der einen Konter auf Vorarbeit von Florian Böhm verwertete. „Danach hat man gemerkt, dass mehr Ruhe in die Mannschaft kam.“
Foto: fischkoppMedien / EGDL
Wiesbaden (ots) - Am Samstag Morgen, um 08.49 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln. Ein 31-jähriger ungarischer PKW-Fahrer befuhr mit 3 Mitfahrer den rechten Fahrstreifen der BAB 3. Als er den Elzer Berg hinauf fuhr, wurde er durch die rückwärtige Sonne über den Innenspiegel geblendet. Er unterschätzte dabei die langsame Geschwindigkeit des vor ihm fahrenden LKW und fuhr diesem auf.
Durch den erheblichen Aufprall wurde der 29-jährige Beifahrer so schwer verletzt, dass dieser mit dem Rettungshubschrauber ins Bundwehrzentralkrankenhaus Koblenz eingeliefert wurde. Sein Zustand ist als "kritisch" einzustufen.
Die beiden 26-jährigen weiblichen Mitfahrerinnen, sowie der Unfallfahrer, wurden leicht verletzt in das Krankenhaus Limburg eingeliefert und konnten nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden.
Der 46-jährige LKW-Fahrer, blieb unverletzt.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Die Autobahn blieb bis ca. 13.00 Uhr, teils voll gesperrt, so dass sich der Verkehrs 10km zurück staute.
Im Westerwaldkreis sind im Januar bisher 8 Fälle von Grippe gemeldet worden. Das teilt das Kreisgesundheitsamt mit. Es ist jedoch von einer erheblich höheren Dunkelziffer auszugehen, da nur der Erregernachweis und nicht die Erkrankung selbst beim Robert-Koch-Institut meldepflichtig ist. „Der genaue Verlauf der Grippewelle lässt sich nicht voraussagen. Da sie aber gerade erst angefangen hat, ist in den nächsten Wochen mit einer Zunahme der Fälle zu rechnen, so die Leiterin des Kreisgesundheitsamtes Sarah Omar.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
Welkenbach (ots)
Am Mittwoch dem 10.09.2025 wurde der Polizei in Hachenburg ein Fall von Jagdwilderei gemeldet. Demnach fiel dem Eigentümer eines Wildgatters an der K 6 nahe Welkenbach am Abend des 09.09.2025 ein Schaden an der Umzäunung auf. Bei der Besichtigung des Schadens konnte er feststellen, dass sich hinter dem beschädigten Zaunstück eines seiner Rehstücke, augenscheinlich mittels Schusswaffe erlegt, befand. Zeugen, die in den letzten Tagen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Gatters oder auf den angrenzenden Feldwegen bemerkt haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. (Polizei Montabaur)
Von der Limburger Stadtmitte sind es über sieben Kilometer bis in den Stadtteil Ahlbach. Die Strecke ist nicht kürzer geworden, dennoch ist der Stadtteil gefühlt ein wenig näher an Limburg herangerückt. Die Stadtlinie hat am 1. Juli den Verkehr nach Ahlbach und in alle anderen Stadtteile aufgenommen. Seitdem gibt es Taktverkehr, regelmäßige Verbindungen und eine direkte Fahrt, 21 Minuten sind es vom ZOB West nach Ahlbach zur Haltestelle Ahlbach – Jahnstraße.
Weiterlesen ...7.500 Straßenlampen, 50% Stromersparnis oder mehr, 24 Ortsgemeinden und die Stadt Montabaur gemeinsam, 3 Förderprogamme – und das alles in einem Projekt. Diese Eckdaten umreißen ein komplexes Infrastruktur- und Energiesparprojekt, das ab Oktober flächendeckend in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur umgesetzt wird. Alle Straßenlampen werden einheitlich auf LED-Leuchten umgerüstet und mit einer adaptiven Steuerung versehen. Das spart die Hälfte der Stromkosten in den Mitgliedsgemeinden und damit die Hälfte der CO2-Emmissionen für das Klima. Sämtliche Leuchten werden künftig von der Verwaltung in Montabaur aus gesteuert und überwacht. Dafür werden auch die insgesamt 169 Verteilerkästen mit neuer Technik ausgerüstet. Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 4 Mio. Euro, davon werden rund 3,45 Mio. aus Förderprogrammen von Bund und Land gefördert; 550.000 Euro gibt die VG Montabaur dazu.
Weiterlesen ...Bonefeld (ots)
Am Abend des 09.09.2025 kam es um kurz nach 18:00 Uhr auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Die Verkehrsunfallverursacherin befuhr die B256 in Fahrtrichtung Bonefeld als sie aus bislang ungeklärter Ursache auf die Fahrspur des Gegenverkehrs geriet. Dort kollidierte sie mit einem entgegenkommenden PKW. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die beiden Insassen des entgegenkommenden Fahrzeugs wurden leicht verletzt. Die Verkehrsunfallverursacherin wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die Bundesstraße musste für die Zeit der Unfallaufnahme vollgesperrt werden. (Polizei Straßenhaus)
Beethoven im Rittersaal
Am Sonntag, 12. Oktober um 17 Uhr öffnet der Rittersaal im Schloss Montabaur seine Pforten für klassische Musik der Spitzenklasse, präsentiert von Villa Musica. Einer der besten Bratschenvirtuosen der Welt, der Franzose Adrien La Marca, spielt mit preisgekrönten Solisten der Landesstiftung für Kammermusik. Der prominente Gast aus Paris ist auf allen großen Konzertpodien der Welt unterwegs und hatte bereits im letzten Herbst bei Villa Musica einen sensationellen Erfolg.
Weiterlesen ...Mudersbach (ots)
Aktuell kommt im im Bereich Mudersbach OT Niederschelderhütte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen aufgrund eines feststeckenden LKWs. Im Bereich Adolfstraße / Weiherstraße hat sich ein mit einem viele Tonnen schweren Betonteil beladener Lastkraftwagen festgefahren, und blockiert somit die von vielen Verkehrsteilnehmenden genutzte Umfahrungsstrecke der Großbaustelle der gesperrten B 62.
Weiterlesen ...