„Gemeinsam Leben schenken – Blutspende zu Weihnachten mit festlichem Genuss“
Selters, 26.12.2024 – In der besinnlichen Weihnachtszeit laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an unserer besonderen Blutspende-Aktion teilzunehmen. Unter dem Motto „Gemeinsam Leben schenken – Blutspende zu Weihnachten mit festlichem Genuss“ möchten wir nicht nur die Bedeutung der Blutspende hervorheben, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Gebens und der Nächstenliebe. Viele Menschen sind in dieser Zeit auf Bluttransfusionen angewiesen, sei es nach Unfällen, Operationen oder zur Behandlung von Krankheiten. Ihre Blutspende kann in diesen entscheidenden Momenten den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.
Mainz (ots)
- Muss man am Wochenende oder an Feiertagen einen Notdienst
anrufen, besteht die Gefahr, an einen unseriösen Anbieter zu
gelangen.
- Unseriöse Firmen verlangen horrende Summen für den Noteinsatz.
- Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale geben Tipps,
wie man den passenden Handwerker für den Notfall findet.
Schlüssel vergessen, Küche überschwemmt, Rohr verstopft oder aus der Dusche kommt nur noch eiskaltes Wasser: Es gibt mehrere Situationen im alltäglichen Leben, in denen ein Handwerkernotdienst wichtig ist. Allerdings gibt es unter vielen seriösen Firmen auch zahlreiche schwarze Schafe, die nur Geld wollen. Deshalb gilt es, genau hinzuschauen.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Pakete der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" auf der Straße verloren
Illegale Abfallentsorgung in Weroth aufgeklärt
Kreisausschuss setzt wichtige Maßnahmen zur Schulbeförderung und Infrastruktur um
Umweltsünder dank aufmerksamer Bürger ermittelt
Ende Oktober wurde der Unteren Abfallbehörde eine wilde Ablagerung von Baumischabfällen sowie von einem Metallregal im Bereich Weroth gemeldet. In diesem Zusammenhang hatte eine Zeugin zwei Personen beobachtet, die die Abfälle aus einem grauen Transporter heraus tief in der Vegetation entsorgten. Leider konnte die Zeugin das Kennzeichen nicht komplett wiedergeben.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.
Altenkirchen (ots)
Zu einem Gefahrstoffvorfall ist es am 29.10.2025 in Altenkirchen gekommen. Im Bereich der Theodor-Fliedner-Straße wurde eine Kleinstmenge einer Flüssigkeit, vermutlich Quecksilber gemeldet. Der Verdacht wird durch die Feuerwehr bestätigt. Eine Gefahrstoffzug wurde an die Einsatzörtlichkeit entsandt. Der Bereich Leuzbacher Weg / Theodor-Fliedner-Straße wird bis zur endgültigen Reinigung für den Fahrzeug- und Personenverkehr gesperrt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung (Polizei Altenkirchen)
Rücksicht auf Umwelt- und Tierschutz nehmen
In der Zeit rund um den 11. November ziehen wieder Kinder mit ihren Laternen singend durch die Orte und erinnern an den heiligen St. Martin, dessen Ideale in unserer Zeit aktueller denn je sind. Vielerorts ist mit diesem Brauchtum auch das Abbrennen eines Martinsfeuers verbunden, das in den dunklen Tagen des Herbstes ein besonderes Erlebnis für Kinder und Erwachsene darstellt. Dabei sollte allerdings der Umwelt- und Tierschutz im Blick behalten werden. Deshalb weist die Umweltabteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises darauf hin, bei der Durchführung des Martinsfeuers einige Rahmenbedingungen zu beachten.
Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach teilen mit, dass ab Montag, den 10.11.2025 aufgrund notwendiger Erneuerungsarbeiten an der Trinkwasserleitung eine Sperrung der Fahrbahn ab der Kreuzung Hochstraße – Am Hohleplatz bis einschließlich der Hausnummer Am Hohleplatz 4 erforderlich ist (siehe Abbildung).
Weiterlesen ...Flammersfeld (ots)
Am Dienstag, 28.10.2025, gegen 18.15 Uhr, ereignete sich in Flammersfeld ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 54-jähriger Pkw-Fahrer die Rheinstraße, aus Richtung Altenkirchen kommend, in Fahrtrichtung Neuwied. In der Ortslage Flammersfeld kam es zur Kollision mit einem Fußgänger, der die Rheinstraße über einen Fußgängerüberweg querte. Bei dem Verkehrsunfall erlitt der 52-jährige Fußgänger Verletzungen. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Zudem entstand am Pkw Sachschaden. (Polizei Altenkirchen)