Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Siegen-Geisweid (ots) - Den Beutezug eines Einbrechers haben Beamte der Polizeiwache Siegen am Donnerstag (26.09.2019) vereitelt. In den frühen Morgenstunden brach ein 30-jähriger Mann die Fensterscheibe einer Waschanlage auf. Er stieg in das Gebäude ein und raffte mehrere Beutestücke in Taschen zusammen, wobei es sich vorwiegend um Zigaretten, Getränke, Süßigkeiten und Waschutensilien handelte. Die zwischenzeitig verständigte Polizei hatte den Tatort bereits umstellt, als der Einbrecher mit samt der Beute aus dem aufgebrochenen Fenster fliehen wollte und den Beamten regelrecht "in die Hände fiel". Die Polizisten mussten sich nicht mehr sonderlich anstrengen, um den glücklosen Beutejäger festzunehmen und das Diebesgut (Bild unten) zu sichern.
Montabaur/Nassau. Im zurückliegenden Sommer feierten die grenzüberschreitenden Radsportler der Equipe France in der RSG Montabaur und dem RSV Oranien Nassau bei ihrer 52. deutsch-französischen Etappenfahrt ein bundesweit sicher einzigartiges Jubiläum: die Equipe kam während der Grande Region-Rundfahrt vom 1. bis 8.6. auf insgesamt 777.777 geradelte km für die deutsch-französische Freundschaft. Das durfte gefeiert werden.
Die Equipe France ist zwar schon 42 Jahre alt, aber auch weiterhin offen für neue Ideen und nicht mehr ganz so junge Radler mit einer Neigung zu Frankreich und den Franzosen. Es wird mehr denn je die politische Überzeugung gelebt, dass die deutsch-französische Achse heute in einem taumelnden Europa wichtiger ist denn je. Die beiden Länder sind das zentrale Gestirn Europas. Dazu, dass dieses funktioniert, will die Equipe auch in den kommenden Jahren etwas beitragen!
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat auf dem Gelände des Berufsschulzentrums in Limburg gemeinsam mit dem Limburger Bürgermeister Dr. Marius Hahn und Vertretern der muslimischen Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat einen Ahorn-Baum gepflanzt, der für Frieden, Freundschaft und Toleranz stehen soll. „Diese Werte sind in einer offenen, demokratischen Gesellschaft unabdingbar. Umso mehr freut es mich, dass wir heute alle gemeinsam ein Zeichen für die Grundwerte unserer Gesellschaft setzen“, so der Landrat. Mit dabei waren auch die Leiter der drei berufsbildenden Schulen, Peter-Paul-Cahensly-Schule (Detlef Winkler), Adolf-Reichwein-Schule (Ralf Abel) und Friedrich-Dessauer-Schule (Stefan Laux). Die muslimische Gemeinde setzt sich nach eigenen Worten mit deutschlandweiten Pflanzaktionen für die von Landrat Köberle beschriebenen Werte ein.
„Wenn wir Frauen es nicht für uns richten, wird es niemand richten“ schloss Edith Sauerbier, Gewerkschaftssekretärin der DGB Region Koblenz ihren Vortrag zum Thema „Armut im Alter - weiblich?!“
Die Westerwälder Frauenverbände hatten sich diese Frage als Jahresthema gestellt und zusammen mit der Gleichstellungsstelle und der Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises zu einem Infotag eingeladen. Warum vor allem Frauen von Altersarmut betroffen sind, hat vielerlei Gründe, wie Sauerbier darlegte.
Vor allem spielen unterbrochene Erwerbsbiographien eine wesentliche Rolle. Aber auch die Quote bei den Teilzeitbeschäftigten, Minijobs, immer noch schlechter bezahlte „Frauenberufe“ sowie das Alleinverdiener-Modell wenn vornehmlich Frauen zugunsten der Familie zuhause bleiben. Im Durchschnitt erhielt eine Frau aus dem Westerwaldkreis im Jahr 2018 eine Rente von 566,77 Euro, ein Mann hingegen fast das Doppelte, 1.217,90 Euro.
Sauerbier leitete deshalb eine Reihe politischer Forderungen ab, die einer drohenden Altersarmut entgegenwirken können.
Von Freitag, 16. Mai, bis Sonntag,18. Mai, wird Limburgs Innenstadt erneut zur lebendigen Open-Air-Bühne. Das Straßenmusikfestival bringt auch in diesem Jahr Musikacts aus der Region zusammen, die mit unterschiedlichsten Stilrichtungen für Stimmung sorgen. Drei Tage lang erklingen in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen der Stadt vielfältige Klänge.
Bürgermeister Dr. Marius Hahn, ein bekennender Liebhaber authentischer Livemusik, freut sich auf das musikalische Wochenende: „Ich freue mich auf die vielen unterschiedlichen musikalischen Darbietungen, die unsere Innenstadt in eine lebendige Klangwelt verwandeln und sowohl Limburger als auch Besucherinnen und Besucher musikalisch unterhalten.“
Vielseitige Aktivitäten lockten Groß und Klein in den Stöffel-Park
Traumhaftes Wetter, eine ganz besondere Location und kostenfreier Eintritt – damit gab es beste Voraussetzungen für das neunte Kreisfamilienfest, das diesmal den Stöffel-Park in Enspel in ein Spieleparadies verwandelte. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hatte zusammen mit den Jugendpflegen aller Verbandsgemeinden sowie vielen Vereinen und Organisationen aus dem Jugendbereich zu dem beliebten Event eingeladen.
Die TAF Süddeutsche Meisterschaft im Discofox wird auch in diesem Jahr in Koblenz ausgetragen – und sie verspricht wieder ein mitreißendes Tanzspektakel! Gemeinsam mit dem TGC Redoute wird das Turnier am 14. Juni 2025 im Vereinsheim des größten Tanzsportvereins in Rheinland-Pfalz in Koblenz ausgetragen.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und bietet nicht nur hochklassige Wettkämpfe für die Turnierpaare, sondern auch ein Hobbyturnier, bei dem Paare aus dem Breitensport auf das Parkett gehen. Und außerdem auch wieder eine Jack & Jill-Veranstaltung, bei der die Discofox-Paare vorher zufällig ausgelost werden.
Weiterlesen ...Kirchen/Hachenburg. Keine Frage: Diese „Schwangerschaft“ war von der einen oder anderen Komplikation begleitet, sogar verfrühte Wehen traten zeitweise auf – doch all das ist bei diesem guten und glücklichen Ende vergessen. Vor allem dann, wenn es kerngesunde Zwillinge geworden sind: Zum 1. Juni kann die neue Hebammenzentrale Westerwald mit ihren beiden Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg offiziell ihren Dienst aufnehmen. Grundlage war neben der finanziellen Unterstützung der Kreise ein positiver Förderbescheid des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums für beide Standorte.
Weiterlesen ...HAHN AM SEE. Am Sonntag, 25. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs
und Höhn (inklusive der Ortsteile Öllingen und Schönberg). Für diese Arbeiten schaltet die enm, die
Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur
Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann
es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die
sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)
57580 Gebhardshain (ots)
Am Montag, dem 12.05.2025 gegen 16:25 Uhr, kam es auf der K 122, kurz nach der Ortsausfahrt Gebhardshain in Fahrtrichtung Steinebach (Sieg), zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Der 26-jährige Fahrzeugführer eines silbernen Audis überholte im Bereich einer scharfen Linkskurve, vor einer Kuppe, zwei vorausfahrende Fahrzeuge trotz des entgegenkommenden Verkehrs.
Weiterlesen ...